Hier werden die Sorten nach Reifezeit aufsteigend beschrieben:
https://bergischer-streuobstwiesenverei ... felsorten/
Was ich dabei gut finde: weder Macken noch etwaige besondere Ansprüche werden verschwiegen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Apfel-Favoriten im Hausgarten (Gelesen 13016 mal)
Moderator: cydorian
Re: Eure Apfel-Favoriten im Hausgarten
Ja schön, aber ohne Macken auch keiner zu finden.Tünde hat geschrieben: ↑26. Okt 2024, 21:27 Hier werden die Sorten nach Reifezeit aufsteigend beschrieben:
https://bergischer-streuobstwiesenverei ... felsorten/
Was ich dabei gut finde: weder Macken noch etwaige besondere Ansprüche werden verschwiegen.

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Eure Apfel-Favoriten im Hausgarten
Eine perfekte Sorte wird es nicht geben. Es gibt aber gute Sorten und weniger gute Sorten immer bezogen auf den eigenen Standort.
Ich versuche robuste Sorten zu nehmen, die allgemein empfohlen werden und in meine bevorzugte Geschmacksrichtung passen. Ob es dann wirklich die richtige Wahl war, sieht man erst nach Jahren.
Wer Empfehlungen hat, kann sie gerne nennen.
Meine Absicht ist Alkmene, Pilot und Finkenwerder Hebstprinz als nächstes zu pflanzen.
Ich versuche robuste Sorten zu nehmen, die allgemein empfohlen werden und in meine bevorzugte Geschmacksrichtung passen. Ob es dann wirklich die richtige Wahl war, sieht man erst nach Jahren.
Wer Empfehlungen hat, kann sie gerne nennen.
Meine Absicht ist Alkmene, Pilot und Finkenwerder Hebstprinz als nächstes zu pflanzen.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12049
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Eure Apfel-Favoriten im Hausgarten
"Robust" ist leider eine recht dynamische Eigenschaft. Wenn mir einer früher erzählt hätte, dass ich die Hälfte der vormals robusten Bäume wegen Rindenbrand verliere, hätte ich das nicht geglaubt. Darunter eine Sorte, die vorher zu den robustesten Sorten überhaupt gehört hat. Ein unplanbares Lotteriespiel, was dann wirklich noch robust ist.
Empfehlungen sind ja schon viele im Thread. Deine Absichtssorten sind gut. Bei Pilot und Alkmene das schwache Wachstum beachten, während der Herbstprinz normal wächst, die Tendenz zu hängenden Ästen ist im Hausgarten nicht so beliebt, darauf beim Schnitt achten. Seine Güte erreicht er am besten in Norddeutschland. Die Genussreifeabfolge ist auch gut.