News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2020 (Gelesen 36869 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
sunrise

Re: Kartoffeln 2020

sunrise » Antwort #45 am:

Ich habe jetzt meine Pflanzkartoffeln bestellt,bis die da sind habe ich hoffentlich mein kartoffelfeld fertig
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #46 am:

Der Boden sollte auch mitspielen. Heute hats hier geregnet, der Witz des Tages war der Gärtner Jahrgang 1945, hat mit 45 Jahren Gartenerfahrung zum ersten mal die Kartoffeln mit dem Besen gekehrt und musste selber drüber lachen. Kleinere Krümel war das Ziel auf seinem Minutenton. Anhäufeln folgt... Not macht erfinderisch... Undenkbar das Jahr bis jetzt. Andere quälen sich noch mit der Gründüngung rum, hätte abfrieren sollen über Winter. Ist nicht passiert. Bin gespannt. Aktuell funktioniert jedenfalls recht wenig.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #47 am:

Was es nicht alles gibt ;D

Habe heute ein paar vergessene Minikartöffelchen vom letzten Jahr gefunden. Sie sind über Winter in einer vergessenen Plastiktüte gewachsen.
Man sieht schön wo was ist an der Kartoffelpflanze und wo sich die Knollen befinden. Der Knollenansatz sieht gut aus.
Dateianhänge
Annabelle Knollenansatz.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kartoffeln 2020

Gänselieschen » Antwort #48 am:

Staudo hat geschrieben: 16. Mär 2020, 07:29
Vorbildlich!

Hier muss der Gemüsegarten erst einmal aufgeräumt werden. :-[


Dem Vorbildlich schließe ich mich mal ausdrücklich an.

zum Aufräumen - ich bin in diesem Jahr erstaunlich weit - und auch gerade dabei ein weiteres Beet fertig zu machen. Ich trenne mich von meinen halben Kompostern, in denen ich immer Stangenbohnen hatte. Das wird einem Beet zugeschlagen - die Erde ist besser als mein üblicher Sand.

Und dort kann ich dann 4 -5 Reihen Kartoffeln legen. Eigentlich ist es mir noch viel zu früh dafür - aber meine Kartoffeln im Keller treiben wie blöd. Gut, wenn die in die Erde kommen. Aber bei den Spätfrösten.... ich habe grad die böse Erfahrung gemacht, dass alles Abdecken bei - 5 Grad für die Katz ist....
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #49 am:

Vorbildlich ist Ansichtssache. Ich habe die Beete Herbstens/Anfangs gerne sauber, spart später viel Arbeit weil sich weder Unkraut über den Winter aussamt noch stauen sich die Arbeiten wenn man nicht zu viel aufschiebt. Andere mögen noch ein paar mehr Ringelblumen usw in den Kartoffeln, die habe ich in anderen Ecken stehen.

Kühlt euer Sandboden eigentlich genauso schnell aus wie er sich erwärmt?

Ansonsten sind die Knollen 10cm tief unten erstmal geschützt und können Wurzeln schieben solange es noch ein bisschen `Winterfeuchtigkeit´ hat.

4-5 Reihen hört sich gut an, deine Reihen sind deutlich länger als meine, oder?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kartoffeln 2020

Gänselieschen » Antwort #50 am:

Kommt drauf an wie lang deine Reihen sind, ich gehe meine schnell mal messen....

Ich denke schon, dass der Boden schnell auskühlt, jedenfalls kann er auch gut tief und lange einfrieren...

So, das Beet ist 4 x 2,50, und an einer Stelle steht noch ein Rhabarber drin, ich habe da was verändert und nun ist er als Satellit übrig geblieben. Kann erst im Herbst umziehen. Er unterbricht 2 Reihen.

Der Reihenabstand wird recht eng bei 5 Reihen, bei 4 wäre er mir zu groß, Verschwendung....
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #51 am:

10m², wie bei mir. Ich habe nur praktisch bedingt durch den Betonweg die reihen quer und nicht längs. Also 2,2m lang und auf den 5m Breite 8 Reihen. Ich pflanze aber auch sehr dicht weil ich möglichst kleine Knollen möchte. Reihenabstand ist etwa doppelte Schuhgröße, in der Reihe etwa 25cm mit 3-5 Trieben pro Knolle.

Die Beete habe ich quer damit ich vom Weg aus mit der Hacke durch kann ohne aufs Beet zu trampeln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kartoffeln 2020

Most » Antwort #52 am:

Ich habe heute beim Umgraben ein paar Kartoffeln gefunden die auch schon austreiben. habe sie gleich wieder in die Erde gelegt. :) ;)
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2020

minthe » Antwort #53 am:

thuja hat geschrieben: 16. Mär 2020, 22:47
Ist so schon sehr spät für hier und soll ja später keine Probleme bei den Tomaten machen.


Was meinst Du mit Problemen bei den Tomaten? Was ist zu befuerchten, wenn die Kartoffeln sich mit den Tomedels ueberlappen? Oder verstehe ich das falsch?
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Kartoffeln 2020

KaVa » Antwort #54 am:

Die Kartoffeln stecken die Tomaten gern mal mit der Kraut- und Braunfäule an.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #55 am:

Zumindest wenn man sie nicht sauber halten kann. Deswegen bin ich auch nicht so der Freund vergessenen Kartoffeln eine Chance zu geben. Die fliegen raus, auch wegen der Fruchtfolge.

Aufpassen muss ich hier ab etwa nach der ersten Juniwoche, wenn da eine kühle Front mit Regen durchläuft geht die Braunfäule los. Da hats Vorteile wenn die Kartoffeln erntefähig sind.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kartoffeln 2020

Natternkopf » Antwort #56 am:

Hallo in die Kartoffelrunde

Habe da eine Frage, als Einstieg die Ausgangslage.

Hatte bisher keine Kartoffeln 🥔
Nun werde ich vorgekeimte Kartoffeln erhalten.
(Kriege ich als Dank für den Holunder von mir, welcher dort im Garten gut gedeiht.)
Beetvorbereitung möchte ich pragmatisch einfach gestalten. :)

Idee:
- Beet abräumen
- Obere Bodenschicht, ca. 1 Handbreit, etwas vorlockern.
- Mit Laubhumus (16 Monate alt) Walme darauf erstellen.

Frage: Passt das den Kartoffeln?

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4901
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Kartoffeln 2020

Nox » Antwort #57 am:

Natternkopf hat geschrieben: 28. Mär 2020, 11:26
- Mit Laubhumus (16 Monate alt) Walme darauf erstellen.
Grüsse Natternkopf


Was sind denn Walme, etwas speziell schweizerisches ?
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kartoffeln 2020

Natternkopf » Antwort #58 am:

Nox hat geschrieben: 28. Mär 2020, 15:24
Was sind denn Walme, etwas speziell schweizerisches ?


Sowie hier. :D

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #59 am:

Dämme also.

Kann man machen.
Ich würde die Variante favorisieren den Laubhumus etwas tiefer einzuarbeiten und mit dem daraus folgenden Gekrümles die Dämme/Walme aufzubauen. Oben etwas plattdrücken, das auch in der Mitte etwas besser das Wasser hin kommt und die Knollen mehr Platz haben bevor sie ans Licht kommen. Spitze Kartoffeldämme sind nicht gut. Zuwenig Platz im Damm fördert nur grüne Knollen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten