News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose für Rosenbogen (Gelesen 6331 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2988
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose für Rosenbogen

Hero49 » Antwort #45 am:

Leider wurde nicht geschrieben, um welche Rosen es sich handelt.
Bei Obelisken würde ich grundsätzlich nur mit wenig Abstand außen pflanzen. Dann können die Triebe spiralförmig außen angebunden werden.
Stehen die Rosen im Obelisken, ist der Rückschnitt eine aufreibende und ärgerliche Angelegenheit.
Auch bei Rosenbögen sollten die Triebe nicht durch das Gitter geflochten werden. Außen oder innen sauber anbinden macht die Pflege viel einfacher.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten