Seite 4 von 189

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 10:19
von lord waldemoor
bei denen die der frost erwischt hat rührt sich seit wochen nichts hier

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 11:24
von kaieric
schön, was ihr alles so in pötten habt und wie ihr es präsentiert :D
neo, da hast du recht - die freude ist gross, wenn die hörnchen sich langsam und zeitlich versetzt entfalten - und ob sie das tun :P
beispielsweise suche ich noch nach treasure fire island, die in einem trockenen, weniger gut zugänglichen bereich vor einer ligusterhecke ziemlich unglücklich ist und der ich versprach, sie in bessere obhut zu nehmen,als ich von ihr im letzten jahr noch 2 blättchen sah ::) jetzt schaue ich jeden tag, dass ich den neuaustrieb nicht verpasse, um sie zu lokalisieren ???

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 13:32
von Jule69
Oh Mann, da drück ich Dir die Daumen!
Ich bin seit geraumer Zeit wieder dran, alles, was jetzt ausgepflanzt Köpfchen schiebt, mit Schneckenkorn zu versorgen. Diese Saubande war schon wieder sehr aktiv... :-X Bei den Kübeln warte ich nur noch auf 2 oder 3, gesichtet wurde schon etwas...verstorben scheint nichts zu sein, zumindest bis jetzt nicht. Bei den Ausgepflanzten kann ich dazu nichts sagen. Zu meinen Neuen mag ich auch nichts sagen, aber evtl. werde ich ja irgendwann mit tollen Pflanzen belohnt. Getopft hab ich sie und nun bin ich mal zuversichtlich.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 13:58
von neo
lord hat geschrieben: 19. Apr 2020, 10:19
bei denen die der frost erwischt hat rührt sich seit wochen nichts hier

:-\ Um dich ein bisschen zu trösten; meine Hostatöpfe im grossen Garten stehen seit 5 Wochen ohne nennenswert Wasser ( von oben kommt ja nichts!) weil die Grenzen ja dicht sind. Also entweder sie sind sehr zäh (Härtetest) oder es wird eine grosse „Leichenbeschau“ ::) :P :-\ , oder es würde mal endlich kräftig regnen bitte?!!!
.
Danke @Starking betr. Blue Arrow, dann wird die im Spätsommer mal grösser getopft.
.
kaieric, du hast schon den ganz richtigen Kurs auf die Schatzinsel? Manchmal liegt man ja knapp daneben, na jedenfalls ich. ;)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 14:42
von kaieric
danke für eure warmen worte 8) :-*
...und die kleine erinnerung, dass es sich um fire island handelt, nach der ich fahnde (habe es oben korrigiert ;)) - ich weiss schon, wo ich fokussieren muss, weil ich extra um ihretwillen eine teerose in unbedenklichem abstand davor pflanzte im vergangenen herbst ::)

halcyon hinterepimedien
Bild

zwei topfkandidaten, an deren freilassung ich 'arbeite' (gegen gg ;D)
abiqua drinking gourd
Bild

stained glass - von ihr verspreche ich mir eine lebhaftere färbung, sobald sie aus dem schatten unter der forsythie befreit wird
Bild

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 14:58
von Dunkleborus
Hosta 'Undulata Albomarginata' ist leider sehr schneckenanfällig, hat aber trotzdem eine Existenzberechtigung.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:02
von Dunkleborus
Zun Beispiel kurz angebraten, mit wenig Balsamico und Olivenöl oder mit Sojasauce...

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:03
von Dunkleborus
...oder so...

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:06
von kaieric
du kulinarische schlächterin :-X :o ;D

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:06
von Dunkleborus
H. ventricosa, H. plantaginea-Sorten, H. 'Invincible', 'Second Wind' und andere dicktriebige ohne Graufärbung gehen auch.
Ich habe jeweils nur wenige Triebe alten Pflanzen entnommen und gehe davon aus, dass man den Unterschied nicht sieht. Man ist ja kein Unmensch.

Und sie schmecken hinreissend!

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:14
von kaieric
invincible könnte ich auch mal ohne grosse einbussen vernaschen ;)
nach was schmeckt es? porree?

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:17
von Dunkleborus
Nein, zart grünlich und einige hatten leichten Anklang von Spargel.
Am besten ganz kurz gebraten, damit innen noch Biss ist.
Ernte bei Beginn der Blattentfaltung.
Zwei Kolleginnen waren begeistert und wollten mehr.

Urui heisst das in Japan, dort wird H. montana verwendet.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:43
von kaieric
kulinarik ist hier ja eigentlich furchtbar ot ;D - ich erzähls aber trotzdem gleich gg und hoffe, dass heute abend noch etwas übrig ist von invincible ;D ;D ;D

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:46
von Dunkleborus
Es geht um Hosta und deren viele Façetten. Das kann nicht OT sein.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Apr 2020, 17:17
von Buddelkönigin
Im vorigen Jahr waren sämtliche Hosta sehr früh dran und sind dann in einer einzigen Mainacht alle zurückgefroren.

Nun bibbere ich wenn ich sehe, wie weit sie schon jetzt wieder sind. 😰

Hoffentlich geht es diesmal gut, ein Vlies liegt schon bereit.

Nachfolgend zunächst die schon etwas größeren Topfschätzchen.