News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 28053 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im April?

RosaRot » Antwort #45 am:

Muss direkt mal suchen, ob letztere Carex hier noch da ist oder vertrocknet in einem der letzten Sommer. Sie hat so eine hübsche Blüte.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #46 am:

Zumindest zeigt sie bei Hausgeist keinerlei Frostschäden. Hier ist sogar der Austrieb von Carex plantaginea in den wenigen Grad Minus zerfroren. Hätte ich nie erwartet.

Die Floh-Segge (Carex pulicaris) zeigt sich, wie geplant, als ein zäher und doch feingliedriger Uferbefestiger. Es sind Blutwurztage - mit und ohne Füllung.
Das Blau von Ipheion 'Rolf Fiedler' ist unvergleichlich - nur im Foto nicht hinzubekommen. Und der fantastische, großblütige Klon von Cardamine waldsteinii, den tiarello mal irgendwo ergattert hatte. Primula x thomassiana von pearl. Eine wüchsiges, unempfindliches Kind von Primula hirsuta. Zur reicheren Blüte fehlt wohl die Sonne. Was Anemone flaccida fehlt, um besser zu blühen, habe ich noch nicht heraus gefunden.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April?

Alva » Antwort #47 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 9. Apr 2020, 17:50
Um die Terrasse beneiden dich bestimmt die ganzen Nachbarn ;) So etwas vermutet man gar nicht mitten in der Stadt. Wunderschön!


Danke Dir :D

Dein Rosmarin ist auch super, meiner blüht leider nicht, den hab ich zu stark beerntet.

Lerchenzorn, der blaue Rolf sieht gut aus, ist der in Wirklichkeit Vergissmeinnichtblau oder Himmelblau?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April?

Aramisz78 » Antwort #48 am:

Bei Euch ist alles schon so fortgeschritten. Toll.
Bei mir blühen die Tulpen erst. (und das erledigen sie dann in zwei tagen.. )

Die Weinbergtulpen
Dateianhänge
IMG_8455.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April?

Aramisz78 » Antwort #49 am:

Und die "wildgewordene" Hornweilchen :)
Dateianhänge
IMG_8467.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Was blüht im April?

Heldenherz » Antwort #50 am:

Mein Schöterich an der Ostseite des Hauses, ganzjährig draußen im Kübel und 0 Pflege.
Ich bin immer wieder begeistert!
Dateianhänge
20200410_101557.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was blüht im April?

Henriette » Antwort #51 am:

Heute bin ich mal wieder "durch den Garten" gegangen. Am besten gefallen mir jetzt die Erythronium
Dateianhänge
P1100477.JPG
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was blüht im April?

Henriette » Antwort #52 am:

Die hier sind auch sehr schön...
Dateianhänge
P1100487.JPG
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was blüht im April?

Henriette » Antwort #53 am:

Ein paar Tage blüht auch das weiße große Trillium albidum...
Dateianhänge
P1100496.JPG
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Was blüht im April?

teasing georgia » Antwort #54 am:

Mein Pfirsich Melred, letzte Woche gerade geliefert und gepflanzt, blüht schon auf :D

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #55 am:

Was für eine irre Blütenfarbe.

Henriette, so wunderbare Pflanzen in Deinem kleinen Garten.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im April?

Norna » Antwort #56 am:

In der Wiese ist eine kleine Überraschung aufgetaucht.
Dateianhänge
IMG_1215.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im April?

Norna » Antwort #57 am:

Gefüllte Gänseblümchen hatte ich schon seit Jahren nicht mehr im Garten.
Dateianhänge
IMG_1229.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

Scabiosa » Antwort #58 am:

Allerliebst, diese Blüte, Norna!
Vor einigen Jahren hatte ich auch mal eins, da war ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob es vielleicht ein Sämling von einem gekauften Bellis perennis gewesen ist.

Bild


Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im April?

zwerggarten » Antwort #59 am:

Norna hat geschrieben: 11. Apr 2020, 17:12
Gefüllte Gänseblümchen hatte ich schon seit Jahren nicht mehr im Garten.


uii, sowas hatte ich ja noch nie, ganz toll! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten