News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schwierige Rosenwahl (Gelesen 6230 mal)
Re: schwierige Rosenwahl
So sieht meine Mme A. Carrière jetzt aus.
Ich freue mich schon auf die Blüte.
Ergänzung bezüglich "lenken": Am Carport darf ich sie nicht mehr befestigen. Sie steht also frei, ich habe verpasst eine Pergola in das Beet zu bauen, hinter der man sie einklemmen könnte.
Ich habe die untern Äste geschnitten bzw. mit einem starken Kirschast gestützt, so dass ich mich drunter durch ducken kann. Gut, dass dort kein wichtiger Durchgang ist. 8)
Ich freue mich schon auf die Blüte.
Ergänzung bezüglich "lenken": Am Carport darf ich sie nicht mehr befestigen. Sie steht also frei, ich habe verpasst eine Pergola in das Beet zu bauen, hinter der man sie einklemmen könnte.
Ich habe die untern Äste geschnitten bzw. mit einem starken Kirschast gestützt, so dass ich mich drunter durch ducken kann. Gut, dass dort kein wichtiger Durchgang ist. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: schwierige Rosenwahl
Wow,martha2.An der Stelle kannst du ja sehr viel machen.Ich hatte mir doch tatsächlich so eine Tonne vorgestellt und viel engere Verhältnisse. 8) :-X
Unten rum ist die zu pflanzende Rose geschützt und nach oben hin unendlich viel Platz und gute Hinterlüftung,so wie es ausschaut.
Doch,Mme.A.C. verträgt auch Wind.
Da kannst du ja sogar noch eine Clematis dazu pflanzen und beide im Wurzelraum eventuell mit einem Stück Dachpappe trennen.
Wenn es Mme.A.C.wird,passt Clematis viticella Emilia Plater mit ihren hellblauen Glöckchen sehr gut und macht schnell Meter.Oder wenn es dunkler sein soll,die gute alte Polish Spirit.
Unten rum ist die zu pflanzende Rose geschützt und nach oben hin unendlich viel Platz und gute Hinterlüftung,so wie es ausschaut.
Doch,Mme.A.C. verträgt auch Wind.
Da kannst du ja sogar noch eine Clematis dazu pflanzen und beide im Wurzelraum eventuell mit einem Stück Dachpappe trennen.
Wenn es Mme.A.C.wird,passt Clematis viticella Emilia Plater mit ihren hellblauen Glöckchen sehr gut und macht schnell Meter.Oder wenn es dunkler sein soll,die gute alte Polish Spirit.
Re: schwierige Rosenwahl
Ich wäre sehr glücklich mit Mme. A.C. :)
Ja, sie wäre sehr gut hinterlüftet! ;D Sie dürfte auch etwas ums Eck über die Garage.
Clematis dazu wäre super, die C.V. Emilia Plater gefällt mir sehr gut. Die beiden Wurzelballen zu trennen, ist auch kein Problem. Danke Nova Liz! :-* und an alle anderen, für die guten Ideen.
Jetzt habe ich noch 2 Fragen:
1. wie soll die Pflanzerde für diese Tonne ausschauen? Etwas Kompost habe ich noch, unser Mutterboden ist nicht so der Hit, ich würde aber gerne auch etwas zukaufen, aber was genau? Vorschläge für Mischung?
2. was soll ich vorne rum dazupflanzen? Was würde passen und jahreszeitlich blühen oder auch nicht blühen ;D? Oder hat da jetzt nichts mehr Platz? Die Pflanzen könnten die Tonne auch etwas kaschieren, weil die nicht so ansehnlich ist.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Ja, sie wäre sehr gut hinterlüftet! ;D Sie dürfte auch etwas ums Eck über die Garage.
Clematis dazu wäre super, die C.V. Emilia Plater gefällt mir sehr gut. Die beiden Wurzelballen zu trennen, ist auch kein Problem. Danke Nova Liz! :-* und an alle anderen, für die guten Ideen.
Jetzt habe ich noch 2 Fragen:
1. wie soll die Pflanzerde für diese Tonne ausschauen? Etwas Kompost habe ich noch, unser Mutterboden ist nicht so der Hit, ich würde aber gerne auch etwas zukaufen, aber was genau? Vorschläge für Mischung?
2. was soll ich vorne rum dazupflanzen? Was würde passen und jahreszeitlich blühen oder auch nicht blühen ;D? Oder hat da jetzt nichts mehr Platz? Die Pflanzen könnten die Tonne auch etwas kaschieren, weil die nicht so ansehnlich ist.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: schwierige Rosenwahl
unterpflanzen könntest du in anbetracht der grossen oberfläche und des volumens des pflanzplatzes mit allem möglichen, was keine allzugrosen wurzelballen bildet.
aber eine wichtige frage hätte ich noch, die gar nicht angesprochen wurde - hat diese pflanzschale einen wasserabzug?
aber eine wichtige frage hätte ich noch, die gar nicht angesprochen wurde - hat diese pflanzschale einen wasserabzug?
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: schwierige Rosenwahl
Ich würde ihr Geranium Rozanne an die Füsse setzen, mehr nicht.
Der rankt dann auch den Kübel herunter.
Der rankt dann auch den Kübel herunter.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: schwierige Rosenwahl
Ja, die Pflanzschale ist zum Boden hin offen und hat zusätzlich einen Abfluss.
Im Moment haben wir eine 10 cm hohe Drainage eingefüllt.
Aber jetzt wissen wir nicht recht weiter mit dem Pflanzsubstrat.
Würde Geranium Rozanne die Erde bedecken, Mata Haari?
Im Moment haben wir eine 10 cm hohe Drainage eingefüllt.
Aber jetzt wissen wir nicht recht weiter mit dem Pflanzsubstrat.
Würde Geranium Rozanne die Erde bedecken, Mata Haari?
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: schwierige Rosenwahl
Rozanne macht oft 50-70 cm lange Triebe. Bei mir bedeckt er 1 qm.
Google mal...
Google mal...
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: schwierige Rosenwahl
Hab' nachgelesen, klingt sehr gut und schaut sehr gut aus!
Re: Schwierige Rosenwahl
Ich habe Probleme Mme A. Carrière und Clematis V. Emilie Plater in Südtirol zu bekommen. ::) Wurzelnackte Rosen zu bestellen, ist es jetzt wohl schon zu spät. Wie soll ich vorgehen? Was ratet ihr mir, wie ich zu den Pflanzen kommen könnte? Einmal ausgesucht, möchte ich sie schon gerne bald einpflanzen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Schwierige Rosenwahl
Vielleicht kannst du die Rose demnächst als Containerpflanze in einer Rosenschule/Gärtnerei kaufen?Wenn es keine wurzelnackten Rosen mehr gibt,werden den Sommer über Containerrosen angeboten.Ich weiß nicht,wie die Gärtnereien in Südtirol so bestückt sind,aber sicher doch ähnlich wie hier.?
Emilia Plater könntest du bei Clematis Westphal bestellen oder vielleicht gibt es bei euch eine Clematisgärtnerei?In normalen Gärtnereien wird die eher selten angeboten.
Emilia Plater könntest du bei Clematis Westphal bestellen oder vielleicht gibt es bei euch eine Clematisgärtnerei?In normalen Gärtnereien wird die eher selten angeboten.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Schwierige Rosenwahl
Ansonsten gibt es Mme.Alfred Carriere noch bei Weingart als Containerpflanze.Er verschickt ohne Topf und wickelt den Ballen fest in Folie ein.Seine Pflanzen sind immer so gut verpackt,dass sie auch eine lange Zeit unterwegs sein können.
https://www.weingart-rosen.de/2901021202/pefb4dwjfk_suchergebnisse_mmealfredcarriere
https://www.weingart-rosen.de/2901021202/pefb4dwjfk_suchergebnisse_mmealfredcarriere
Re: Schwierige Rosenwahl
Ich habe in der Gärtnerei meines Vertauens nachgefragt, ob sie bestellt werden könnte. "Leider nein, " hieß es. Clematisgärtnerei gibt es nicht. Wenn das gehen würde, mit einer Rose durch die Gegend fahren? das wäre aber super!
Re: Schwierige Rosenwahl
[quote author=Nova Liz]
Ansonsten gibt es Mme.Alfred Carriere noch bei Weingart als Containerpflanze
[/quote]
Ich habe Herrn Weingart jetzt geschrieben, ich hoffe es klappt. Vielen Dank für den Tipp. :-*
Kann eine Clematisgärtnerei jetzt noch Clematis versenden? Dann würd ich um eine Adresse bitten, Westfahl?
Ansonsten gibt es Mme.Alfred Carriere noch bei Weingart als Containerpflanze
[/quote]
Ich habe Herrn Weingart jetzt geschrieben, ich hoffe es klappt. Vielen Dank für den Tipp. :-*
Kann eine Clematisgärtnerei jetzt noch Clematis versenden? Dann würd ich um eine Adresse bitten, Westfahl?
Re: Schwierige Rosenwahl
schau mal hier:westphal
Re: Schwierige Rosenwahl
barni hat sie bspw. vorrätig. hast du es dort schon probiert? bist du in italien oder in der schweiz ansässig?