Seite 4 von 7

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 15:36
von Roeschen1
Dekorative Blätter bei einem Apfelbaum?
Die Blüten sind unterschiedlich in Größe und Farbe von weiß über rosa angehaucht und rötlich.
Von Äpfeln schreibst du gar nichts, nur Pferdefutter.
Vielleicht suchst du einen Zierbaum.
Zieräpfel sind ganz anders.
Die Blüte und Äpfel vom Brettacher sind äußerst attraktiv, da sie groß sind und farblich sehr schön, kommt aber aus einer Weingegend.

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 15:45
von Roeschen1
Blüte

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 16:17
von Weidenkatz
:)

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 16:27
von thuja thujon
Ich würde wohl den Boskoop pflanzen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ner_aus_Boskoop

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 16:30
von lonicera 66
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Mai 2020, 14:57
Wohnst du in Thüringen oder Niedersachsen?
[/quote]

Ich bin in Niedersachsen, direkt an der thüringischen Grenze. Auf 420münN in einem Bergdorf (Kaltluftsee, Spätfröste)

[quote]Vielleicht suchst du einen Zierbaum


Nein.
Ich werde nur nicht die gesamte Ernte verarbeiten. Lagern kann ich auch nicht.

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 16:49
von lonicera 66
thuja hat geschrieben: 12. Mai 2020, 16:27
Ich würde wohl den Boskoop pflanzen.

[/quote]
[quote]Suche nach Apfel für raue Höhenlage, da ist auch der gute alte Boskoop nix


Roter Eiserapfel, Harberts Renette und der soundso aus Nordhausen - sie alle sind nur als Halbstamm oder Busch zu bekommen.
Da kann ich doch nicht drunter durchlaufen?

Hach, ich habe so gar keine Ahnung, alle Anbieter die ich durchgesehen habe, geben nicht einmal die Endhöhe oder die Unterlage an.

Und die Baumschulen in der Umgegend waren diesbezüglich auch allesamt ein Reinfall.

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 16:55
von lonicera 66
Beschreibung:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Der Winterapfel 'Roter Eiserapfel', 'Eisapfel' wächst als kräftiger und gesunder Busch. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 250 bis 450 cm


Was denn nun? Busch oder Baum? Was muß ich mir darunter vorstellen?

Über die Frosthärte wird nix' geschrieben.

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 17:01
von lonicera 66
.

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 17:04
von thuja thujon
Die Beschreibungen von Onlinehändlern, die nur schwachwüchsige Bäume anbieten, das beinhaltet auch starkwüchsige Sorten auf schwachen Unterlagen, solltest du dir nicht durchlesen.

Wenn dich eine Sorte interessiert, suche nach zB Roter Eiserapfel Sortenbeschreibung und lese nur das von den Pomologischen Werken, nicht die Werbung von irgendeinem Onlinehändler.
zB: https://www.arche-noah.at/files/roter_eiserapfel.pdf

Wenn du dann eine Sorte gefunden hast, bestelle sie dir auf Bittenfelder Sämling oder wenigstens A2 und du hast den Baum den du wolltest.

Lass dich nicht verrückt machen von dem Händlerdummgeschreibsel. Da stimmt meist garnix.

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 17:06
von Roeschen1
Hier gibt es ihn schon größer
https://www.pflanzmich.de/produkt/105499/apfel-harberts-renette.html

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 17:21
von lonicera 66
Roeschen

lieben Dank, da sind die in Frage kommenden Kandidaten dabei. :)

Der rote Eiserapfel käme schon mal in die engere Wahl.

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 17:36
von Roeschen1
lonicera hat geschrieben: 12. Mai 2020, 17:21
Roeschen

lieben Dank, da sind die in Frage kommenden Kandidaten dabei. :)

Der rote Eiserapfel käme schon mal in die engere Wahl.

Beim Hochstamm mußt du bis Herbst warten.

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 18:16
von lonicera 66
Ja, habe ich gesehen, erst Oktober lieferbar und wurzelnackt.

Wir können aber im Oktober schon knackige Fröste haben. Geht das dann noch mit der Pflanzung? ???

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 18:27
von Roeschen1
Eventuell den Halbstamm nehmen und aufasten, wenn er auf Sämling veredelt ist.
ich würde mal anrufen, vielleicht können sie den Hochstamm besorgen.
Wenn es schon früh Frost hat, ist Frühjahrspflanzung sicher besser.
Die Renette ist verfügbar.

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Verfasst: 12. Mai 2020, 18:39
von mime7
lonicera hat geschrieben: 12. Mai 2020, 18:16
Wir können aber im Oktober schon knackige Fröste haben. Geht das dann noch mit der Pflanzung? ???
[/quote]
Kein Problem. Deswegen werden die wurzelnackten Bäume ja im Herbst verkauft

[quote author=Roeschen1 link=topic=67008.msg3487054#msg3487054 date=1589300847]
Eventuell den Halbstamm nehmen und aufasten, wenn er auf Sämling veredelt ist.

Würd ich keinesfalls machen, wenn ein grosser Baum gewünscht ist.
Bei "Halbstamm" besteht immer die Chance, doch eine mittelstarke Unterlage zu bekommen, auch wenn Sämling dransteht.
Falsche angegebene Unterlagen sind mindestens so häufig wie falsch angegeben Sorten.
Bei nem Hochstamm dürfte dagegen immer Sämling oder A2 druntersein, sonst wäre der ja nicht so hoch geworden in nützlicher Frist.