Rekord-Dingens ;)! Vor allem, weil es die erste und auch einzige Sommerfeige ist, die mein Bäumchen bisher geliefert hat ;D ;D ;D...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
iggi, eine sehr schöne pflanze, aber ein bronzefenchel? das laub kommt mir so grün vor.... unserer ist ähnlich hochaufgeschossen und hatte letztens besuch von einem schwalbenschwanz, der eifrig eier legte - es war poussierlich, zuzuschauen :D und ich hoffe auf viele bunte raupen :D :D :D
Die mit der hellen Kappe und dem dunklen Schwamm sind doch Porphyrröhrlinge oder?
nein, steinpilze, 82kg
§ 42 Nr. 2 Bundesnaturschutzgesetz... Geschützte Pilze... Steinpilze... Entnahme nur in geringer Menge... >:( Auch mit Komma für zwei Personen zu viel.
kaieric hat geschrieben: ↑22. Jul 2020, 01:13 iggi, eine sehr schöne pflanze, aber ein bronzefenchel? das laub kommt mir so grün vor.... unserer ist ähnlich hochaufgeschossen und hatte letztens besuch von einem schwalbenschwanz, der eifrig eier legte - es war poussierlich, zuzuschauen :D und ich hoffe auf viele bunte raupen :D :D :D
Gepflanzt habe ich mal Bronzefenchel, das sind allesamt Sämlinge davon; wahrscheinlich ähnlich wie daucus carota 'raven wings'. Wilde Möhre habe ich jede Menge, aber keine mit dunklem Laub. Na dann hoffe ich doch mal, dass sich bei mir auch ein Schwalbenschwanz einstellt! Zeig doch mal ein Foto von den Raupen, wenn es so weit ist!