News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August 2020 (Gelesen 18123 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Kübelgarten » Antwort #45 am:

gestern Flammkuchen belegt mit Brie und Preiselbeeren

heute dickes Kalbskotlett mit Ratatouille
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #46 am:

Gestern auf türkische Art gefüllte Auberginen und Patisson-Zucchini (Bulgur, Rinderhack, Knofi, Schalotten, Rosinen, Pinienkerne, Tomate, Minze, Petersilie, Feta). Gewürzt mit dem orientalischem Hackfleischgewürz von Schuhbeck, Salz, Pfeffer und Chilis).
Ist immer mords aufwändig, aber ausgesprochen lecker.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Kübelgarten » Antwort #47 am:

Habe grade Octopussalat mit Paprika, Zwiebeln und Kräutern gemacht für heute Abend
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Quendula » Antwort #48 am:

rote Bete in reduzierter Schinken-Sahne-Soße, dazu Reis
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Mottischa » Antwort #49 am:

Gestern gab es Bulgursalat, heute bunten Kartoffelsalat, dazu Backfisch.

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Nina » Antwort #50 am:

Aaah! Backfisch! Habe ich Ewigkeiten nicht gegessen - sehr lecker! :D

Bei uns gab es heute Süßkartoffelküchlein mit Jogurtdip und dazu Gurkensalat mit zerstoßenem Knoblauch und Ingwer.
Rezepte aus dem Buch Genussvoll vegetarisch von Ottolenghi. Wie immer wunderbar! :D
Ich glaube wenn wir den Coronawinter hinter uns haben kann ich bei ihm anfangen. ;)
Dateianhänge
F5228C00-6F17-4BB6-8DFF-A5BCB17C857D.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Nina » Antwort #51 am:

Das Foto bringt es nicht so rüber aber es schmeckt wirklich extrem gut! :)
Dateianhänge
1A12C9CC-306E-4949-A178-FBC2AACF5728.jpeg
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Mufflon » Antwort #52 am:

Hier gab es heute Spaghettisalat mit Lauchzwiebeln, Schmand und Kochschinken.
Bei der Hitze gut essbar.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Floramary » Antwort #53 am:

Nichts ist leckerer zum heissen Sommer als ein Gurkensalat mit Joghurtdressing. Und als Nachtisch etwas aus der Kindheit in Polen: Hogelmogel, auf deutsch Kogel Mogel-Rezept: Steifes Eiweiß+Zucker+Schokoraspeln❤

Irgendwann probiere ich ein Buttermilchrezept mit Pimpinelle aus, oder Kräutersalate aus meinen allerersten eigenen Kräutern❤❤❤
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Aella » Antwort #54 am:

Gestern Käsewürstchen vom Grill mit Kartoffelsalat, Paprikakichererbsensalat und Laugenstange.
Dateianhänge
F674C998-88E5-45B6-AA32-9343FFBB8458.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Aella » Antwort #55 am:

Heute Fleischküchle mit den restlichen Salaten, Zucchini und Auberginen als Antipasti und Kartoffelfladenbrot dazu
Dateianhänge
ACFAD696-DDC4-4CF7-AA93-65F767FD8BE8.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21041
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2020

zwerggarten » Antwort #56 am:

gartentomatensalat
Dateianhänge
5C035FBB-96DE-4A69-8BFD-B12691685ABA.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Eva » Antwort #57 am:

Zwetschgenknödel mit Zimtzucker und zerlassener Butter. Mjam.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #58 am:

Aella hat geschrieben: 12. Aug 2020, 22:11
Heute Fleischküchle mit den restlichen Salaten, Zucchini und Auberginen als Antipasti und Kartoffelfladenbrot dazu


Deine Zusammenstellungen gefallen mir immer super, Aella :D! Das ist genau meins!

GG, der heute frei hat, ist gerade mit zwei frischen Makrelen vom Fischhändler gekommen. Die gibt's heute Abend vom Grill, wahrscheinlich mit Gartensalaten und Backkartoffeln.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Kübelgarten » Antwort #59 am:

Lecker
LG Heike
Antworten