News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020 (Gelesen 7544 mal)
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Vielen Dank für den tollen Rundgang. Da finde ich eine Menge Ideen besonders für eine Art "Diskussion" z.Zt. hier über die Kurparkgestaltung.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Was passiert nun mit den Gärten?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Da warst Du ja ganz in meiner Nähe ;D.
Das ist ein Wettbewerb, der jährlich neu ausgeschrieben wird. Es dürfen sich Profis, aber auch Hobbygärtner beteiligen. Die Gärten werden dann von den Besuchern und von einer Jury bewertet.
Eigentlich peinlich, dass ich noch nicht dort war :-[. Ich war letztes Jahr zur Gartenmesse, hab aber aus Zeitmangel die Gärten nicht angeschaut , und wollte eigentlich dieses Jahr mit Quendula und Sandbiene dort hin, aber die Beiden wollten lieber Gärten von Foristen ansehen.
Fenna Graf hat auch noch einen großen (1ha) Privatgarten dort in der Nähe, den man besichtigen kann. Ich hatte letztes Jahr ein paar Fotos von dort hier im Forum gezeigt.
Das ist ein Wettbewerb, der jährlich neu ausgeschrieben wird. Es dürfen sich Profis, aber auch Hobbygärtner beteiligen. Die Gärten werden dann von den Besuchern und von einer Jury bewertet.
Eigentlich peinlich, dass ich noch nicht dort war :-[. Ich war letztes Jahr zur Gartenmesse, hab aber aus Zeitmangel die Gärten nicht angeschaut , und wollte eigentlich dieses Jahr mit Quendula und Sandbiene dort hin, aber die Beiden wollten lieber Gärten von Foristen ansehen.
Fenna Graf hat auch noch einen großen (1ha) Privatgarten dort in der Nähe, den man besichtigen kann. Ich hatte letztes Jahr ein paar Fotos von dort hier im Forum gezeigt.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Also werden die Gärten jetzt wieder abgetragen, wie in Chaumont oder Chelsea, schade eigentlich.
Hier in der Nähe gibt es Appeltern - ähnliche Idee, kleine "Hausgärten" nebeneinander zu präsentieren, allerdings ohne Wettbewerb und dauerhaft, wird auch immer noch erweitert.
Hier in der Nähe gibt es Appeltern - ähnliche Idee, kleine "Hausgärten" nebeneinander zu präsentieren, allerdings ohne Wettbewerb und dauerhaft, wird auch immer noch erweitert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12079
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Gartenplaner hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 16:12
Also werden die Gärten jetzt wieder abgetragen, wie in Chaumont oder Chelsea, schade eigentlich.
Hier in der Nähe gibt es Appeltern - ähnliche Idee, kleine "Hausgärten" nebeneinander zu präsentieren, allerdings ohne Wettbewerb und dauerhaft, wird auch immer noch erweitert.
Du, über den Zeitrahmen bin ich mir gar nicht so sicher. Den Garten von Frau Graf hatte ich bereits vor 3 Jahren im Juni angesehen, nachdem ich zur offenen Pforte im privaten Grafgarten war und sie mir davon erzählt hat. Auch der geheimnisvolle Garten mit dem runden Weidentor war damals schon da. Vielleicht gibt man den Gewinnergärten oder generell den Entwürfen ja mehrere Jahre Zeit zur Entwicklung ? Denn es wäre wirklich superschade um die großen Gehölze und Gräserhorste. Solche Gärten a la Flowershow wo große Bäume in Töpfen gesetzt werden, sehen immer etwas künstlich aus finde ich. Ich habe aber auch gesehen, wie ein kleiner Weinberggarten dort gerade bereits im Abbau begriffen war. Vielleicht wissen die Ortskundigen dort ja mehr oder man kann auf der Homepage vom Stockseehof etwas über die Historie des Wettbewerbs erfahren. Jedenfalls gibt es dort ein Anmeldeformular für Gartenplaner ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
;D
Ach, solche "kurzfristigen" Gärten sind nicht per se schlimm oder schlecht - dank heutiger Containerkultur kann man problemlos auch große Gehölze nach dem Ende der Show oder des Festivals wieder eintopfen und woanders verwenden, richtig angewachsen sind die dann eh noch nicht, wenn sie nicht gleich mit dem Container in die Erde eingesenkt worden sind.
Die Stauden werden wahrscheinlich eher entsorgt :-\
Aber umso schöner, wenn da ein Erhalt und eine "Addition" stattfindet.
Bei dem insektenfreundlichen Garten wäre es allerdings für die Insekten fatal, wenn sich da welche Nistmöglichkeiten ausgesucht hätten, wenn der abgetragen würde....
Ach, solche "kurzfristigen" Gärten sind nicht per se schlimm oder schlecht - dank heutiger Containerkultur kann man problemlos auch große Gehölze nach dem Ende der Show oder des Festivals wieder eintopfen und woanders verwenden, richtig angewachsen sind die dann eh noch nicht, wenn sie nicht gleich mit dem Container in die Erde eingesenkt worden sind.
Die Stauden werden wahrscheinlich eher entsorgt :-\
Aber umso schöner, wenn da ein Erhalt und eine "Addition" stattfindet.
Bei dem insektenfreundlichen Garten wäre es allerdings für die Insekten fatal, wenn sich da welche Nistmöglichkeiten ausgesucht hätten, wenn der abgetragen würde....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Moin,
die Gärten verschwinden nicht alle. Die Gewinnergärten bleiben jeweils bestehen wie auch der Insektengarten von 2019. :)
Wer mag kann hier auch noch mal schauen. Ein klein wenig kitschig ;D
https://www.stockseehof.de/events/small-gardens/
Mit den Gärten von Appeltern kann man diese Anlage auf dem Gut von der Größe und der Intension nicht gut vergleichen. Das ist einfach zu unterschiedlich. ;)
die Gärten verschwinden nicht alle. Die Gewinnergärten bleiben jeweils bestehen wie auch der Insektengarten von 2019. :)
Wer mag kann hier auch noch mal schauen. Ein klein wenig kitschig ;D
https://www.stockseehof.de/events/small-gardens/
Mit den Gärten von Appeltern kann man diese Anlage auf dem Gut von der Größe und der Intension nicht gut vergleichen. Das ist einfach zu unterschiedlich. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12079
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Buddelk hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 12:19
Gerade noch rechtzeitig vor dem Ende konnte ich im Rahmen einer Fahrradtour am Plöner See noch letzte Eindrücke von der Gartenausstellung 'Small Gardens' am Gut Stockseehof bei Plön einfangen. 8) Wer in der Nähe wohnt, hat noch Zeit bis zum 20. September. https://www.stockseehof.de/events/small-gardens/
Ich fange an mit dem 'Nordischen Felsengarten', der mir mit den schneeweißen Birkenstämmen und der verwunschenen Atmosphäre sehr gut gefallen hat. ;D
Ich habe mir noch einmal den herbstlichen Rundgang in der Ausstellung Gut Stockseehof angesehen und die Fotos vergrößert. Jetzt ist die Wirkung viel besser. Vielleicht habt Ihr ja Lust, noch einmal mitzuwandern? ;D
Aufgrund meiner unfreiwilligen Gartenpause hätte ich nun Zeit, weitere Gartenziele hier zu zeigen. Insbesondere hätte ich einen Besuch im Präriegarten von Liannes Ziergrassen zu bieten. 8) Außerdem habe ich hunderte Fotos von den Oudolf Pflanzungen im Maximilianpark Hamm und könnte eine Fotodoku zu unterschiedlichen Jahreszeiten erstellen. Was meint Ihr dazu oder gibt es diese Themen schon hier im Forum? ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Ich würde mich freuen,
Präriegärten sind immer interessant,
andere natürlich auch.
Präriegärten sind immer interessant,
andere natürlich auch.
Grün ist die Hoffnung
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Oh ja,mach mal.Ich war schon ewig nicht mehr dort.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12079
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
OK... Ihr habt es so gewollt. Mache mich ans Werk.. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für Deine Mühe! Mein Eindruck ist, dass es sich um den ersten mir bekannten Gartenwettbewerb handelt, bei dem mir die Gärten gefallen. Meistens finde ich das Gesehene zu übertrieben gestylt oder zu gewollt.
Dir gute Besserung!
Gießen statt Genießen!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12079
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
Danke Dir. 😇
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Finale der 'Small Gartens' am Gut Stockseehof bei Plön 2020
MarkusG hat geschrieben: ↑19. Nov 2020, 07:52
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für Deine Mühe! Mein Eindruck ist, dass es sich um den ersten mir bekannten Gartenwettbewerb handelt, bei dem mir die Gärten gefallen. Meistens finde ich das Gesehene zu übertrieben gestylt oder zu gewollt.
Dir gute Besserung!
Ich bin von den Bildern begeistert und schließe mich den Worten von Markus an. Gute Besserung, gute Erholung und in Bezug auf das Zeigen deiner Bilder eine "produktive Zeit".
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann