News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2020 (Gelesen 29266 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: November 2020

lord waldemoor » Antwort #45 am:

allerheiligenwetter, nebel, niesel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: November 2020

Secret Garden » Antwort #46 am:

Mal Sonne, mal Wolken, aktuell 10°C. Heute früh Raureif, die nächste Wetterstation hat bodennah -3,5°C gemessen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11356
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2020

Kübelgarten » Antwort #47 am:

Sonne und Wolken im Wechsel 11 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2020

AndreasR » Antwort #48 am:

Herrlicher Sonnenschein mit ein paar Schäfchenwolken bei 10°C, was will man mehr? :D
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: November 2020

schleigarten » Antwort #49 am:

Moin,
im norden himmelblau mit weißen wolken
im westen mehr grau als blau
im süden tiefe sonne
10°
wind um 4, Böen um 6

von der 🌤 schlei winke
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2020

Jule69 » Antwort #50 am:

Guten Morgen,
+ 2 Grad und noch stockdunkel. Ich musste heute früh erst mal das Auto freikratzen :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: November 2020

Hausgeist » Antwort #51 am:

-1,4°C :P Ich hoffe, die gestern Abend noch ins Gewächshaus gestellten Kerzen haben gereicht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2020

Jule69 » Antwort #52 am:

...ich hab vergessen, die GH-Tür zu schließen :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4674
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: November 2020

Garten Prinz » Antwort #53 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei -0.2, am Boden -2.3 Grad. Die ersten Frost dieser Saison.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11356
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2020

Kübelgarten » Antwort #54 am:

Nebel kommt und geht, alles weiß bereift -2 Grad

Autofahrer müssen Scheiben kratzen
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2020

tarokaja » Antwort #55 am:

Gerade geht die Sonne auf am fast wolkenlosen Himmel... die Tage werden schon sehr rasant kürzer. :(
Aber immerhin ist es hier bisher doch noch etwas wärmer als bei euch weiter nördlich, momentan 8° und 16° sollen es werden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2020

AndreasR » Antwort #56 am:

Hier gab es ebenfalls den ersten Frost, aktuell -1°C an der Außenwand vom OG, unten im Garten sind es erfahrungsgemäß ca. 1 bis 2 Grad weniger. Ich werde nachher mal kurz schauen, aber vermutlich ist der Kerzenknöterich, der gestern noch so üppig geblüht hat, platt...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2020

Gartenlady » Antwort #57 am:

Jule69 hat geschrieben: 5. Nov 2020, 06:35
...ich hab vergessen, die GH-Tür zu schließen :-X


Gab es bei Dir Frost? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Hier an der Terrassentür im Norden 0°, an der Südterrasse 3° Das ist ein ziemlich großer Unterschied, bisher habe ich das noch nie messen können, weiß aber, dass im Norden des Gartens freie Bahn für NO-Strömungen ist, deshalb kann ich dort empfindliche Pflanzen nicht ansiedeln, habe aber eine Hortensie dort gepflanzt, echt blöd :-\
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: November 2020

lonicera 66 » Antwort #58 am:

Moin,

Südharz/Nordthüringen

hier ist alles bereift. In der Nacht -2° hier auf dem Berg (420münN)

Takt 0°
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Kuhfellchen
Beiträge: 39
Registriert: 3. Nov 2020, 13:05

Re: November 2020

Kuhfellchen » Antwort #59 am:

Moin in die Runde,

früh um 7.00 Uhr waren es nahe der Eckernförder Bucht 7° und trocken von oben.
Mittlerweile kommt ein leichtes Windchen hinzu und die ersten Regentropfen fallen.
Von Sonne heute keine Spur :(
Antworten