News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar 2021 (Gelesen 30770 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Sowas ist total lecker Apfelbauerin :) ich mag das sehr (liebe eh Fisch) aber mein Mann isst sowas nicht :-\
Heute nochmal Hühnersuppe, morgen gibt es dann Frikassee (das Huhn hatte fast 2kg, das ist deutlich zuviel für Suppe).
Heute nochmal Hühnersuppe, morgen gibt es dann Frikassee (das Huhn hatte fast 2kg, das ist deutlich zuviel für Suppe).
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Mottischa hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 14:32
Sowas ist total lecker Apfelbauerin :) ich mag das sehr (liebe eh Fisch) aber mein Mann isst sowas nicht :-\
Eeeecht :o? Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen, kannst du ihn nicht überzeugen?
Aber Hühnersuppe und -frikassee ist auch total lecker :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Also so Wildlachs im Päckchen, dazu hab ich ihn mal überredet.. seine Begeisterung war so lala.. ich könnte ja am Meer wohnen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Resteauflauf mit Zucchini, Porree, Champignons, Kichererbsen, Tomaten, Kritharaki, Bulgur..., Gurkensalat mit Dill
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Genau das ist, was mir beim Kochen Spaß macht. Ein Rezept verstehen und dann trotzdem etwas eigenes daraus machen. :Dmartina hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 14:43
... und heute pasta e fagioli, vorher insalata mista aus Vogerlsalat, Radiccio und Fenchel. Ich hatte noch etwas Suppe von der Neujahrssulz, die war als Grundlage ideal - in Italien werden oft Schwarten mitgekocht.
[/quote]
Pasta e fagioli - aaah! Soooo lecker! :P :D
.
[quote author=Bastelkönig link=topic=68238.msg3610660#msg3610660 date=1609950337]
Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch
und kleinen Änderungen:
- Ein Schuß Olivenöl ist mit drin.
- Zitronensaft habe ich weggelassen und dafür Blutorangenbalsamico genommen
- statt Erdnusskerne sind es gehackte Cashewkerne
- etwas Toast noch dazu
Alles andere genau nach Rezept.
.
Bei uns gab es heute Lammfilet mit Kohlrabisalat (nach Ottolenghi mit Ingwer, Limettensaft, Chili, Sesam, 5 Gewürzepulver und Salz) dazu gab es dünne Bratkartoffeln mit Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Heut morgen halb sieben in Deutschland
Halbes Brötchen, Butter, Cervelatwurst (zwei Scheiben), Käse mit Nüsse. Das Ganze überbacken und dann Spiegelei drauf, grobes Salz. :D
Ketchup und Kaffee dazu.
Der Tag kann kommen! ;D
Halbes Brötchen, Butter, Cervelatwurst (zwei Scheiben), Käse mit Nüsse. Das Ganze überbacken und dann Spiegelei drauf, grobes Salz. :D
Ketchup und Kaffee dazu.
Der Tag kann kommen! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Klingt nach einem herzhaften Einstieg in den Tag. Ich mag es auch morgens lieber herzhaft. Kann auch schon mal der Rest vom Abendessen sein und gerne auch scharf. :D
Und gab es danach heute noch etwas zu essen?
Und gab es danach heute noch etwas zu essen?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Bei uns schon ;)
Linsen mit Spätzle gab es heute Abend
Linsen mit Spätzle gab es heute Abend
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Ja, Mittag Würzfleisch mit Käse drauf und abends frisches Brot + Butter und Äpfel und Mischkompott.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Ich war gestern im "Gemüsewahn" ;D und habe eingekauft: Blumenkohl, Rosenkohl, Rote Bete, Schalotten, Gelbe Rüben (und außerdem Feldsalat). Im Garten gibt's noch: Sellerie, Toskanischen Palmkohl und Winterheckezwiebeln. Und in der Gfriere Schnippelbohnen.
Um die etwas zu üppigen Bestände zu reduzieren ;D ;D ;D, mach ich heute einen kräftigen Gemüseeintopf mit geräuchertem Bauchspeck, Cabanossi und Wienerle.
Allen ein schönes Wochenende!
Um die etwas zu üppigen Bestände zu reduzieren ;D ;D ;D, mach ich heute einen kräftigen Gemüseeintopf mit geräuchertem Bauchspeck, Cabanossi und Wienerle.
Allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Gestern gab es :
Calamares mit schön Salat,Veggimayo,Zwiebeln und Pommes.
Zum Salat noch leckere Minze aus dem Garten
Calamares mit schön Salat,Veggimayo,Zwiebeln und Pommes.
Zum Salat noch leckere Minze aus dem Garten
- Kübelgarten
- Beiträge: 11300
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Nina hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 20:37martina hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 14:43
... und heute pasta e fagioli, vorher insalata mista aus Vogerlsalat, Radiccio und Fenchel. Ich hatte noch etwas Suppe von der Neujahrssulz, die war als Grundlage ideal - in Italien werden oft Schwarten mitgekocht.
[/quote]
Pasta e fagioli - aaah! Soooo lecker! :P :D
Bei uns gab es heute Lammfilet mit Kohlrabisalat (nach Ottolenghi mit Ingwer, Limettensaft, Chili, Sesam, 5 Gewürzepulver und Salz) dazu gab es dünne Bratkartoffeln mit Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili.
nina, ich mag das auch besonders gern, sommer und winter. und gerade auf dieses essen trifft zu, was du schreibst:
[quote]Genau das ist, was mir beim Kochen Spaß macht. Ein Rezept verstehen und dann trotzdem etwas eigenes daraus machen. :D
offenbar sehen das auch die italiener so, was man beim surfen durch die einschlägigen rezepte sehen kann - der eine mixt sämtliche bohnen und gibt mehr pasta rein, der andere nur die hälfte, dazu unterschiedliche pastaformen, salbei oder/und rosmarin...dein satz trifft meiner erfahrung nach überhaupt auf die italienische küche zu ;)
dein essen sieht sehr gut aus, nur ich und lamm - du weißt ja ;)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2021
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑8. Jan 2021, 11:45
Ich war gestern im "Gemüsewahn" ;D und habe eingekauft: Blumenkohl, Rosenkohl, Rote Bete, Schalotten, Gelbe Rüben (und außerdem Feldsalat). Im Garten gibt's noch: Sellerie, Toskanischen Palmkohl und Winterheckezwiebeln. Und in der Gfriere Schnippelbohnen.
Um die etwas zu üppigen Bestände zu reduzieren ;D ;D ;D, mach ich heute einen kräftigen Gemüseeintopf mit geräuchertem Bauchspeck, Cabanossi und Wienerle.
Allen ein schönes Wochenende!
[/quote]
das klingt nach gute-laune-essen, kräftig und bunt :D
[quote]Gestern gab es :
Calamares mit schön Salat,Veggimayo,Zwiebeln und Pommes.
Zum Salat noch leckere Minze aus dem Garten
.
hui, sunrise :D !
hier gab es wieder mal kohl, diesmal mit saibling in senfpetersilthymianbröslkruste und frischem hellen brot. sehr sehr gut :)
Schöne Grüße aus Wien!