News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Februar 2021? (Gelesen 11341 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14497
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar 2021?

Krokosmian » Antwort #45 am:

Und komplett aus einer anderen Welt, sprich auch aus dem frostfreien Anbau, ein paar getopfte Primeln die während der kurzen Plusphase am Nachmittag etwas frische Luft geschnappt haben.

Dateianhänge
IMG_3798.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im Februar 2021?

Anke02 » Antwort #46 am:

Hach! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Februar 2021?

Alva » Antwort #47 am:

Krokosmian hat geschrieben: 14. Feb 2021, 19:52
Und komplett aus einer anderen Welt, sprich auch aus dem frostfreien Anbau, ein paar getopfte Primeln die während der kurzen Plusphase am Nachmittag etwas frische Luft geschnappt haben.

Schön :D
Ich habe testweise eine getopfte Primel draußen gelassen und die schaut gut aus. Hatte hier allerdings nur ein Tmin von -7 Grad und die Primel hatte auch noch keine Blütenknospen. Eine Blue Cowichan.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16537
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2021?

AndreasR » Antwort #48 am:

Die Zaubernuss ist schon ein erstaunliches Gehölz; im Allgemeinen haben ja die meisten Arten aus Ostasien Probleme mit Frösten im Spätwinter und im zeitigen Frühjahr, da ist zumindest die Blüte eigentlich immer dahin. Leider macht mein kleines Exemplar mit den zehn Blüten, welche sie letztes Jahr angesetzt hat, diesmal nichts her, aber diese Alternanz soll in den Jugendjahren wohl nicht außergewöhnlich sein. Ich werde im Sommer noch ein bisschen besser aufpassen, dass sie genügend Wasser bekommt, dann dürfte sie im nächsten Jahr wieder über und über mit Blüten bedeckt sein. :)

Hier im Garten hatten sich einige Schneeglöckchen im Sonnenschein schon wieder aufgerichtet, ebenso die Christrosen, und der eine oder andere vorwitzige Krokus öffnete zaghaft die Blüten. Die bereits aufgeblühte Zwiebeliris war etwas zerzaust, aber ich hoffe, dass auch Winterlinge und Alpenveilchen ab morgen wieder besser aussehen, wenn die Temperaturen über den Nullpunkt steigen. In ein paar Tagen kann ich sicher eine genauere Bestandsaufnahme machen.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7093
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Februar 2021?

Norna » Antwort #49 am:

In Schweden heißen die Märzenbecher (übersetzt) Schneeglocken. Dieses Jahr passt das hier auch. :)
Dateianhänge
IMG_2878.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7093
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Februar 2021?

Norna » Antwort #50 am:

Eigentlich sollten die blühenden Märzenbecher von den welkenden Winterlingen ablenken - dieses Jahr wird das wohl nix.
Dateianhänge
IMG_2879.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14497
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar 2021?

Krokosmian » Antwort #51 am:

Die hiesigen Märzenbecher schälen sich gerade auch aus dem Schnee und werden hoffentlich ebenso einfach weiterblühen, sehen jedenfalls meist so aus. Das sie es prinzipiell hier aushalten freut mich riesig, waren jahrelang eine Sehnsuchtspflanze, irgendwann hat es dann glücklicherweise geklappt.
.
.

Alva hat geschrieben: 14. Feb 2021, 19:58
Ich habe testweise eine getopfte Primel draußen gelassen und die schaut gut aus. Hatte hier allerdings nur ein Tmin von -7 Grad und die Primel hatte auch noch keine Blütenknospen. Eine Blue Cowichan.


Die wird es gepackt haben und bei den Barnhaven-Linien ist die Winterhärte beim Selektieren vermutlich eher nicht auf der Strecke geblieben, was es aber immer wieder gibt. Und wahrscheinlich wäre meinen mit dem Schnee, auch wenig passiert, ich dachte halt, es kommt wieder sowas wie 2012, was zumindest hier dann doch nicht der Fall war. Auf Arbeit sind damals (unter vielem anderen) praktisch alle getopften Primeln verreckt (eigene Verluste mal völlig außen vor gelassen :-X), quer durch die Bank, zentralasiatische Kugelprimeln genauso wie einheimische Schlüsselblumen. Krass war dabei, dass sie nach dem Frost noch ewig lange eigentlich gut aussahen und erst da matschig wurden, nachdem die Temperatur richtig anstieg. War bei anderen Sachen ähnlich, seitdem bin ich einfach ängstlicher. 2018 gab es dann nochmal so ein ähnliches, wenn auch deutlich schwächeres "Ereignis" , da hat es neben ein paar Primeln vor allem diverse Veilchen erwischt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18433
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2021?

Nina » Antwort #52 am:

Huflattich 🙂
Dateianhänge
69E76519-3E2D-4100-B23C-7932A8AEB4EA.jpeg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was blüht im Februar 2021?

Natternkopf » Antwort #53 am:

Schön bei dir.
Sehe bei mir noch nichts im Garten.

Freue mich schon auf die Huflattichblütte in 3315. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2021?

Scabiosa » Antwort #54 am:

Nachdem der Schnee in den vergangenen zwei Tagen an manchen Stellen überraschend schnell getaut ist, richten sich auch die Schneeglöckchen wieder auf.

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2021?

lord waldemoor » Antwort #55 am:

ein herrliches bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar 2021?

lerchenzorn » Antwort #56 am:

Oh ja. So weit sind die meisten Schneeglöckchen hier noch nicht. Galanthus plicatus ist vom Schee etwas deformiert, wird sich aber wieder fangen.
Die Winterlinge haben unter der weißen Decke einfach weiter gemacht - oder sind in drei etwas milderen Tagen durchgestartet.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar 2021?

lerchenzorn » Antwort #57 am:

Adonis 'Fukujukai' hatte ich zum Teil locker angehäufelt. Mit und ohne Häufeln stehen alle Stöcke gut da. Die verschütteten mitunter ein bisschen bleich-spargelig. Bisher keine gräßlichen Schäden wie 2012, als fast alles Matsch und nur wenig wieder durchgetrieben war.
Das eine, das unter dem Vlies stand, hat sich in eine Falte geschoben und angepasst. Ließ sich aber mit sanftem Fingerdruck wieder zur "Vollform" bewegen.

Bild Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7093
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Februar 2021?

Norna » Antwort #58 am:

Hattet ihr 2012 auch Kahlfrost? So kalt wie diesen Winter war es bei uns damals nicht geworden.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was blüht im Februar 2021?

uliginosa » Antwort #59 am:

2012 im Februar war es hier etwas kälter, - 16°, und ganz ohne Schnee.

Da ist mein großer alter Rosmarin erfroren (vertrocknet?). :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten