Seite 4 von 32
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 8. Apr 2021, 21:56
von Hausgeist
Doch, mindestens Lars! ;)
@Siri: ;D
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 8. Apr 2021, 22:48
von rocambole
ich mache auch nichts in Richtung Frostschutz - wie heißt es so schön, geteiltes Leid ... ::)
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 9. Apr 2021, 19:38
von Mathilda1
ich hab letztes mal, als es deutlich kälter vorausgesagt war, und ichs mit der Angst zu tun bekam, meine für sowas immer benutzten vliesdecken(also nicht professionelles Gartenzubehör,sondern die Decken für frierende Menschen) doppelt draufgeworfen. Dadurch daß die so fluffig leicht sind, haben die nichts kaputt gemacht. damals sahen die blüten danach gar nicht so schlecht aus.(abgesehen davon daß es im Garten während der Aktion sehr seltsam aussieht, verschiedene rote, grüne blaue decken)
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 9. Apr 2021, 21:39
von Erdkröte
Siri hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 21:39OT: meine liebe Nachbarin hat letztes oder vorletztes Jahr mal bei mir abends an der Tür geklingelt und hat gemeint , der Wind sei scheinbar so stark durch meinen Garten gerauscht das viele Eimer und Kartons durchs Beet geflogen seien, aber sie hätte die meisten wieder greifen und einsammeln können...
:o ;D
Ich liebe meine Nachbarschaft
Herrlich ;D
Etwas ähnliches habe ich die letzten Tage hier auch erwartet, da ich im Garten und im Vorbeet Styroporboxen über einzelne empfindliche Gewächse, unter anderem Epimedium, gestülpt habe um den Austrieb zu schützen. Sah maximal bescheuert aus.
Ich glaube, das einzige, was die Nachbarn am einsammeln gehindert hat, waren die großen Steine, die ich noch auf die Boxen gelegt habe, damit sie nicht weg geweht werden .
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 18. Apr 2021, 00:00
von pearl
Epimedium fargesii [Eidmann]
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 18. Apr 2021, 17:07
von Garten Prinz
Epimedium 'Name vergessen'
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 19. Apr 2021, 21:33
von Hausgeist
Hier gibt es nun so langsam doch einige Blüten.
Epimedium 'Okuda's White'

Re: Epimedium 2021
Verfasst: 20. Apr 2021, 00:58
von rocambole
schönes Teil :D
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 20. Apr 2021, 01:02
von pearl
pearl hat geschrieben: ↑18. Apr 2021, 00:00Epimedium fargesii [Eidmann]

und ich bin mächtig stolz auf dieses hier. Es ist ein Wunder, dass es dieses Jahr blüht! Auch andere verschollen geglaubte kommen wieder. Offenbar brauch man auch für diese Gattung Geduld. Nie hätte ich gedacht, dass die die trockenen drei letzten Sommer überlebt hätten. Ohne Bewässerung am Südhang.
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 22. Apr 2021, 20:55
von Hausgeist
Manche sind robust. Letztes Jahr überlebte ein ausgegrabener Batzen 'Galadriel' am Nussbaum, bis ich ihn im Spätsommer für seinen Überlebenswillen belohnte und einen Pflanzplatz suchte. ;D
'Asiatic Hybrid' blüht. Das dürfte in voller Blüte wieder gut duften.

Re: Epimedium 2021
Verfasst: 22. Apr 2021, 20:58
von Hausgeist
'Bicolor Giant' fängt erst an, ist dabei aber beinahe kniehoch.

Re: Epimedium 2021
Verfasst: 22. Apr 2021, 21:00
von Hausgeist
'Miss Willmott'

Re: Epimedium 2021
Verfasst: 22. Apr 2021, 21:43
von kaieric
Garten hat geschrieben: ↑18. Apr 2021, 17:07Epimedium 'Name vergessen'
schade - ich wollte gerade fragen, weil die laubfarbe herrlich ist und regelrecht leuchtet!
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 22. Apr 2021, 21:47
von kaieric
epimedium wudang star behauptet sich gegen die hier allgegenwärtige apeldoorn 8)

Re: Epimedium 2021
Verfasst: 22. Apr 2021, 21:49
von cornishsnow
kaieric hat geschrieben: ↑22. Apr 2021, 21:43Garten hat geschrieben: ↑18. Apr 2021, 17:07Epimedium 'Name vergessen'
schade - ich wollte gerade fragen, weil die laubfarbe herrlich ist und regelrecht leuchtet!
Könnte auch 'Asiatic Hybrid' sein, davon gibt es zwei oder drei etwas unterschiedliche Typen.