News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs (Gelesen 6695 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs

neo » Antwort #45 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 16. Apr 2021, 21:30
Ist auf dem Bild Lobularia maritima zu sehen? Das wird Dir treu bleiben und sehr viel abdecken. Vielleicht wird es auch äußerst anhänglich und deckt nicht nur Beton ab. Es ist bei uns eines der All-in-One-Kräuter, Füllpflanze und gewaltiges Unkraut. Nur ist das Zeug nicht wirklich wintergrün.

Ja, ist der Duftsteinrich. Das kann bei dir überwintern? Es ist jetzt schon einige Jahre her, dass ich ihn das letzte Mal in der Hand hatte. Früher hatte ich ihn öfters mal in Töpfen, direkt im Beet, ich meine nicht. Überlebt hatte der den Winter nie, manchmal wenige Sämlinge.
.
Für Ajuga (und dann noch Chocolat Chips, schmelz ;)) ist so eine trocken-heisse Position nicht zu extrem?
Arabis procurrens wird sicher raufwandern. Mal schauen, wie nahe sie sich an die Kante rantraut.
Dateianhänge
35B2C389-2BBC-4F51-A4BF-A73515FD5B00.jpeg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs

lerchenzorn » Antwort #46 am:

Ach, Arabis procurrens steht dort schon. Das ist gut. Ich würde jede Menge Stecklinge die Kante so weit hinauf verteilen, wie die Bodentiefe das hergibt.

Ob Ajuga 'Chocolate Chip' die Hitze und den flachgründigen Standort verträgt, würde ich austesten. Das hat so viel Zuwachs, dass Du nichts riskierst.
neo

Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs

neo » Antwort #47 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 17. Apr 2021, 09:30
Ich würde jede Menge Stecklinge die Kante so weit hinauf verteilen, wie die Bodentiefe das hergibt.

Ja, im Prinzip ist das doch besser als einfach warten. ;) (Ich muss dort einfach aufpassen, dass ich nicht den Hang runterpurzle.)
Ajuga muss ich mal schauen, was ich kriegen kann. Habe evtl. noch eine andere Stelle und bisher noch gar nichts von denen in einem Beet. Danke!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs

lerchenzorn » Antwort #48 am:

neo hat geschrieben: 17. Apr 2021, 09:15
... der Duftsteinrich. Das kann bei dir überwintern? Es ist jetzt schon einige Jahre her, dass ich ihn das letzte Mal in der Hand hatte. Früher hatte ich ihn öfters mal in Töpfen, direkt im Beet, ich meine nicht. Überlebt hatte der den Winter nie, manchmal wenige Sämlinge. ...


Der keimt hier alljährlich zu tausenden. Wenn ich keinen Einhalt gebiete, entwickeln sich einzelne Pflanzen zu Monstern, die sich über alles kleinere drüber legen. Die Triebe können bis 30 oder 40 cm lang werden und die Pflanzen sich auch ähnlich hoch aufbauen.
Den letzten Winter haben einzelne Stücke sogar überstanden und scheinen gerade aus den alten Trieben auszutreiben. Das ist aber nicht die Regel.
neo

Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs

neo » Antwort #49 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 17. Apr 2021, 22:08
neo hat geschrieben: 17. Apr 2021, 09:15
... der Duftsteinrich.

Der keimt hier alljährlich zu tausenden.

Tausende ist ein bisschen viel (gerade erst deine Antwort gesehen). Ich werde aufpassen. Ich versuch's. Sollte der bei mir wuchern ist es wahrscheinlich nicht so schlimm, anderes wuchert dort auch. So gesehen dürfte die Gesellschaft dort eigentlich stimmen. (Ich hoffe, ich fluche dann in ein paar Jahren nicht... ;))
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs

helga7 » Antwort #50 am:

Nicht haun, bitte ;):
Euonymus fortunei 'Emerald 'n Gaiety'?
Ciao
Helga
neo

Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs

neo » Antwort #51 am:

Wieso hauen? Ich mag den. ;) Der krabbelt dort schon länger, die eine bepflanzte Seite ist ziemlich geblieben wie sie ist, und er scheut die heisse Kante nicht.
Antworten