News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpenexpedition nach Kirgisien (Gelesen 7272 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Tulpenexpedition nach Kirgisien

Rinca56 » Antwort #45 am:

Jetzt dachte ich, dass Micc schon wieder da ist… müsste wohl heute gelandet sein? Auf jeden Fall warte ich sehr gespannt auf den Bericht ;)
Amor Fati
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Tulpenexpedition nach Kirgisien

micc » Antwort #46 am:

Ich bin noch in Bischkek, gleich gibt es Frühstück. Ich hatte noch zwei Tage ohne Programm drangehängt. In 24 h sitze ich im Flieger nach Istanbul.

Mein Omelett wartet, bis demnäx.

;)
Michael



Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Tulpenexpedition nach Kirgisien

Rinca56 » Antwort #47 am:

:o :o :o Guten Flug und bis die Tage :D
Amor Fati
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tulpenexpedition nach Kirgisien

Wühlmaus » Antwort #48 am:

Das Omelette war hoffentlich gut und der Rest der Rückreise wird es ebenso!
Auf deine Berichte freue ich mich schon!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Tulpenexpedition nach Kirgisien

micc » Antwort #49 am:

Sorry, ich muss euch noch etwas vertrösten. Ich bin aber gesund und munter zurückgekehrt. Es gibt noch viel zu Hause zu erledigen, und ich muss noch Eindrücke verarbeiten.

Ich denke, ich werde einen frischen Thread für Bericht und Fotos eröffnen und die Threads gegenverlinken, da ich nun wirklich nicht mit Tulpen aufwarten kann und die Reise von botanisch zu landeskundlich umorganisiert war. Da ich nicht botanisiert habe, komme ich mit vielen Pflanzen meist nur bis zur Gattung oder könnte aus drei Artnamen auswählen. Einen weiteren Thread zu Bestimmungsversuchen überlege ich mir daher noch.

Diese Tour in der postsowjetischen und diätfreien Zone Zentralasiens war jedenfalls außergewöhnlich und beeindruckend!

🙂
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpenexpedition nach Kirgisien

RosaRot » Antwort #50 am:

Wir warten gespannt! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulpenexpedition nach Kirgisien

Kasbek » Antwort #51 am:

Welcome back! Und das

micc hat geschrieben: 16. Jun 2022, 08:03
… und diätfreien Zone …


wundert mich in Kirgisien nicht ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Tulpenexpedition nach Kirgisien

Goldkohl » Antwort #52 am:

.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Tulpenexpedition nach Kirgisien

micc » Antwort #53 am:

Für meine Reise habe ich einen neuen Thread eröffnet. Dafür kann eine Tulpenexpedition der Zukunft hier fortgeführt werden ;).
Hier gehts weiter:

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,70849.0.html

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten