News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42232 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18435
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Quendula, die haben wunderbar geschmeckt, aber ich befürchte ich muß jetzt immer an Rattenkinder denken, wenn ich die esse .... ;D
Übrigens fand ich das neugeborene Kaninchen irgendwie wie Mini-Nilpferde aussehen. ;)
Übrigens fand ich das neugeborene Kaninchen irgendwie wie Mini-Nilpferde aussehen. ;)
-
- Beiträge: 13789
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
borragine hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 12:30
Dann gebe ich jetzt auch nochmal meinen "Senf" dazu:
Die Idee finde ich nicht schlecht - aber ich würde einfach Pasta mit einer Kürbis -Kohlsprossen (martina, korrigiere mich bitte: bei uns Rosenkohl)-Sauce dazu machen. Mi Parmesan.
Frittierten Salbei mag ich supergerne - aber hier passt er nach meinem Empfinden nicht.
Ja, Kohlsprossen = Rosenkohl.
boragine und Mottischa, ja, macht mal und berichtet bitte ;)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13789
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Das sieht sehr gut aus, Quendula, und verlockt zu keinerlei Assoziationen 8) Obacht, die Sache mit dem Rentner könnte sich herumsprechen, das klingt zu nett ;D
Nina, Sommerrollen kenne ich vom Hörensagen von meiner Tochter, danke für das Bild dazu :D
Ich bin gesundheitlich etwas angeschlagen, da mag ich es am liebsten schlicht-frugal. Da war noch ein Stück vom sonntäglichen Rollkarree (fein geräucherter Schweinerücken?), das wurde kleingeschnitten in Erdäpflknödl gepackt, dazu Sauerkraut.
Schöne Grüße aus Wien!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18435
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Die Überraschungseiknödel sehen klasse aus Martina! :D
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5485
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im November 2021
In der Tat, das schaut wirklich "saugut" aus, martina!
Nina, deine "Ratten"rollen aber auch ;D!
Ich hab ziemlich viele alte Brezen- und Semmelreste, drum werde ich heute auch Knödel machen: Spinat-Speck-Käseknödel auf Semmelbasis in einer (noch in der Gfriere vorhandenen) Rindssuppe.
Nina, deine "Ratten"rollen aber auch ;D!
Ich hab ziemlich viele alte Brezen- und Semmelreste, drum werde ich heute auch Knödel machen: Spinat-Speck-Käseknödel auf Semmelbasis in einer (noch in der Gfriere vorhandenen) Rindssuppe.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13789
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Apfelbäuerin, das klingt sehr gut, bayerisch ;) Machst du das ähnlich wie Kaspreßknödl?
Nina: Überraschungseiknödel ;D ;D ;D
Ach so: Heute gab es was uzm Thema Resteverwertung von unlängst ;)
Sauerkraut von gestern wurde mit einer Sauce aus gerösteten Zwiebeln, Paprika und fein geriebenem Erdäpfl versehen, dazu Zanderfilet und Petersilerdäpfl. Sehr gut :)
Nina: Überraschungseiknödel ;D ;D ;D
Ach so: Heute gab es was uzm Thema Resteverwertung von unlängst ;)
Sauerkraut von gestern wurde mit einer Sauce aus gerösteten Zwiebeln, Paprika und fein geriebenem Erdäpfl versehen, dazu Zanderfilet und Petersilerdäpfl. Sehr gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 3981
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Da wir keine Reste haben, gibt es heute Fisch, Kartoffelpüree und Rahmrosenkohl.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Quendula
- Beiträge: 11649
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Neugeborene Kaninchen hab ich noch nie gesehen :D.
Gute Besserung, martina!
Oh, lecker :D. Das muss mit auf die bei-Gelegenheit-unbedingt-nachkochen-Liste. Kann man das auch ohne was dazu essen? Also, nicht "kann", eher "darf" ...? Oder sieht das (für Eltern) zu blöd und einsam aus auf dem Teller ????
Heute gab es Brennnesselkartoffelbrei (Kartoffelbrei schmeckt mir mit ohne Milch einfach nicht so gut wie mit ::) :-[; musste aber mit ohne sein :-\) mit Thymianbohnen in Tomatensauce.
Gute Besserung, martina!
Mottischa hat geschrieben: ↑5. Nov 2021, 16:28
Da wir keine Reste haben,
[/quote]
Das solltest Du dringend ändern ;D.
[quote author=Apfelbaeuerin link=topic=69830.msg3772778#msg3772778 date=1636105756]
Spinat-Speck-Käseknödel
Oh, lecker :D. Das muss mit auf die bei-Gelegenheit-unbedingt-nachkochen-Liste. Kann man das auch ohne was dazu essen? Also, nicht "kann", eher "darf" ...? Oder sieht das (für Eltern) zu blöd und einsam aus auf dem Teller ????
Heute gab es Brennnesselkartoffelbrei (Kartoffelbrei schmeckt mir mit ohne Milch einfach nicht so gut wie mit ::) :-[; musste aber mit ohne sein :-\) mit Thymianbohnen in Tomatensauce.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- dmks
- Beiträge: 4283
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Wenn Milch nicht darf - nimm Sahne! :D
Brauchste auch weniger - und ist trotzdem lecker ;)
Brauchste auch weniger - und ist trotzdem lecker ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Quendula
- Beiträge: 11649
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2021
@Nina: :D ßüüüßß!
@diesen-Monat-keine-Sahne: ;D :P
Tja, ich hab Kinder im Testalter :-X. Das eine Taki soll mal versuchsweise ein paar Wochen (Monate? :o) ohne Milchprodukte auskommen. Hatte ich schon öfter. Meist sind das sinnlose Übungen, die mich eigentlich nur nerven ::) und die Kocherei anstrengend machen (manchmal 2 verschiedene Essen). Trotzdem unterstütze ich die Eltern. Frage allerdings auch nach und will v a wissen, ob das zu Hause auch streng durchgezogen wird. Echte Unverträglichkeiten gab es bisher kaum. Aber Eltern und Arzt wissen halt nicht, woran manches (entzündete Haut, böse Blähungen, etc) liegt und probieren sich dann durch.
@diesen-Monat-keine-Sahne: ;D :P
Tja, ich hab Kinder im Testalter :-X. Das eine Taki soll mal versuchsweise ein paar Wochen (Monate? :o) ohne Milchprodukte auskommen. Hatte ich schon öfter. Meist sind das sinnlose Übungen, die mich eigentlich nur nerven ::) und die Kocherei anstrengend machen (manchmal 2 verschiedene Essen). Trotzdem unterstütze ich die Eltern. Frage allerdings auch nach und will v a wissen, ob das zu Hause auch streng durchgezogen wird. Echte Unverträglichkeiten gab es bisher kaum. Aber Eltern und Arzt wissen halt nicht, woran manches (entzündete Haut, böse Blähungen, etc) liegt und probieren sich dann durch.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Vielleicht geht dann auch Hafermilch als Ersatz?
Da unsere Jugend immer Hafermilch (die Barristaversion)zum Kaffee will, habe ich jetzt welche im Haus, nehme sie selber auch in (manchen) Kaffee und neulich auch zum Kochen, für eine bunte Kürbis-und-so-weiter-Suppe. Das gab einen sehr runden Geschmack.
Da unsere Jugend immer Hafermilch (die Barristaversion)zum Kaffee will, habe ich jetzt welche im Haus, nehme sie selber auch in (manchen) Kaffee und neulich auch zum Kochen, für eine bunte Kürbis-und-so-weiter-Suppe. Das gab einen sehr runden Geschmack.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- dmks
- Beiträge: 4283
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Hafermilch...da bin ich leider 'raus. :-\
Ist wie Mäuse melken - da kriegste einfach den Eimer nicht drunter!
Ist wie Mäuse melken - da kriegste einfach den Eimer nicht drunter!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11253
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Heute Abend
-Möhren-Cappuccino, Hackfleischpizza, verschleiertes Bauernmädchen (Dessert mit Apfel, Quark, Pumpernickel usw.
-Möhren-Cappuccino, Hackfleischpizza, verschleiertes Bauernmädchen (Dessert mit Apfel, Quark, Pumpernickel usw.
LG Heike