News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2022 (Gelesen 24866 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2022

planwerk » Antwort #45 am:

Chiemsee, 5,6°C, leichter Regen. Soll tagsüber aufhören.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

Staudo » Antwort #46 am:

Südbrandenburg: 8°C, leichter Nieselregen, soll tagsüber stärker werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Bristlecone

Re: Januar 2022

Bristlecone » Antwort #47 am:

Leichtes Nieseln, 14 Grad.
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2022

Kapernstrauch » Antwort #48 am:

- 4 Grad, Nebel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #49 am:

Es schüttet seit Stunden, noch habe ich nicht nachgeschaut, wie viel, aber die private Wetterstation im Nachbarort meldet schon 15 Liter seit Mitternacht. Ein Ende ist erstmal nicht in Sicht, vielleicht hört es irgendwann heute Abend auf. Das Thermometer steht mittlerweile wieder auf knapp 9°C, morgen soll der Spuk dann endlich vorbei sein - zumindest mal für ein paar Tage soll es winterlich werden...
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2022

tarokaja » Antwort #50 am:

Bedeckt bei 5°, wird höchstens noch 1° mehr werden heute.


@ AndreasR
Wir müssen unbedingt mal ein Projekt ins Leben rufen, wie man Regen und Sonne verschieben kann... ;)
Dann gründen wir ein Startup zum Tauschhandel, wird bestimmt ein Erfolg mit zufriedenen Kunden. :)

Ich könnte Regen hier so dringend gebrauchen. Das Giessen im Januar macht nicht wirklich Spass. :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11299
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Kübelgarten » Antwort #51 am:

Hier hat es auch die ganze Nacht geregnet und regnet weiter 7 Grad
der Wald freut sich
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2022

Wühlmaus » Antwort #52 am:

Tmax gestern: 12°C und vorwiegend trocken
Takt: 9°C, nass und windig
Niederschlag: 8 Liter/24h

Gestern wurden für heute noch 20-50Liter versprochen, heute nur noch 10-20Liter. Wir brauchen unbedingt reichlich Niederschlag...

Im Schwarzwald sollen bis heute Abend bis zu 70Liter fallen :-\:-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2022

Kakifreund » Antwort #53 am:

Genauso wie hier :-X
Aber endlich Abkühlung, nur noch 6.5°C. Wie immer morgens windstill, trüb und nass. Seit gestern sind zwar nur 4,4mm dazugekommen, aber in der Woche insgesamt haben wir schon 21,6mm und es soll nochmal deutlich mehr werden :-\
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Bristlecone

Re: Januar 2022

Bristlecone » Antwort #54 am:

Im Südschwarzwald kommt erstmal nichts an.
Dichte Bewölkung, aber der Regen zieht knapp nordwestlich vorbei.
Takt 16 Grad.
Westlich von uns, über den Vogesen, pladdert es kräftig.
Mit anderen Worten: Hier ist - noch - Föhn.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2022

netrag » Antwort #55 am:

+6 Grad, Regen, leichter Wind aus SW Es ist dunkel, als ob gleich Nacht würde.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Luckymom » Antwort #56 am:

Havelland: 5°C, stark bedeckt, Niesel
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2022

Thüringer » Antwort #57 am:

Wir haben hier hartnäckigen Dauerregen bei 6°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2022

Krokosmian » Antwort #58 am:

W hat geschrieben: 4. Jan 2022, 10:05
Niederschlag: 8 Liter/24h


Hier sind es knapp 4. Ein Witz im Vergleich mit der Voraussage.
.
Vor ein paar Minuten hat sogar kurz die Sonne rausgeblitzt, jetzt ist es wieder grau und tröpfelt wenigstens, starke 12°.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3235
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2022

Gersemi » Antwort #59 am:

Tiefgrau, nieselig, 6-7 Grad.
Nach dem Regenmesser hab ich noch nicht geschaut, ist wieder einiges zusammen gekommen.
Ich hätte die Kälte lieber jetzt im Januar als Spätfröste im April.
LG
Gersemi
Antworten