Seite 4 von 37
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 19. Mär 2022, 10:40
von Chica
Schön Lintu, ich finde diese Fotos gehören in den Nisthilfenthread, damit dort klar wird, dass Nisthilfen keine Dekoelemente sind, sondern fachgerecht hergestellt und gepflegt durchaus einzelne Wildbienenarten fördern sollen.
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 19. Mär 2022, 11:46
von Lintu
Chica hat geschrieben: ↑19. Mär 2022, 10:40Schön Lintu, ich finde diese Fotos gehören in den Nisthilfenthread, damit dort klar wird, dass Nisthilfen keine Dekoelemente sind, sondern fachgerecht hergestellt und gepflegt durchaus einzelne Wildbienenarten fördern sollen.
:) Hallo Chica, ja, habe es nach meinem letzen Eintrag festgestellt, dass es der falsche thread ist, habe sofort danach schon den Moderator partisanengärtner per pn um Verschiebung gebeten. :)
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 19. Mär 2022, 15:12
von Roeschen1
Bienenhochzeit
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 20. Mär 2022, 14:49
von Deviant Green
Hier müssen die weißen Schnauzbärte noch untereinander üben.
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 21. Mär 2022, 20:00
von kohaku
Diese Brummer habe ich bei uns im Garten noch nicht beobachtet. Zwei konnten von der kojou no mai gar nicht genug bekommen. :D
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 21. Mär 2022, 20:02
von kohaku
noch ein Foto. Bitte die schlechte Qualität zu entschuldigen.
Ihr könnt mir sicher sagen, um wen es sich hier handelt.
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 22. Mär 2022, 20:08
von Sandkeks
Das ist Osmia cornuta.
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 23. Mär 2022, 13:33
von kohaku
@sandkeks Danke! Habe diese Art in unserem Innenstadt-Garten noch nie beobachtet.
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 00:55
von Gartenplaner
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 10:48
von Chica
Stellt sich die Frage. Was ist der Unterschied zwischen einer "Wildblumen-Samenmischung, wie sie in Gartencentern zu kaufen ist" und einer "Samenmischung, die nach wissenschaftlicher Literatur über die Vorlieben nützlicher Insekten zusammengestellt war" in GB? Ich würde meinen in unseren Gartencentern gibt es gar keine reine Wildblumen-Samenmischung, oder?
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 10:57
von marygold
Hier auch: Gehörnte Mauerbiene, Osmia cornuta
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 11:09
von Gartenplaner
Chica hat geschrieben: ↑24. Mär 2022, 10:48Stellt sich die Frage. Was ist der Unterschied zwischen einer "Wildblumen-Samenmischung, wie sie in Gartencentern zu kaufen ist" und einer "Samenmischung, die nach wissenschaftlicher Literatur über die Vorlieben nützlicher Insekten zusammengestellt war" in GB? ...
Die Frage hab ich mir auch gestellt:
"...Mix 1 (Table 1) is based on a mix recommended under the UK’s Countryside Stewardship Scheme for the establishment of flower-rich plots under its AES, a general-purpose 'Meadow Mix' (Emorsgate EM3 (2016 composition), Emorsgate Seeds, UK). We also added Papaver rhoeas and Centaurea cyanus to the mix,..."
Die Artauswahl ist schon etwas reicher als hiesige "Gartencentermischungen",
hier kann man die enthaltenen Arten von Mix 1 und 2 einsehen.
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 21:28
von *Falk*
Anthophora plumipes, die Frühlingspelzbiene.


Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 21:37
von oile
Hier ist es immer noch recht mau mit Wildbienen. Aber die Holzbienen sind da.
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Verfasst: 27. Mär 2022, 09:57
von Lintu
Bei "Wer bin ich" angefragt und selbst recherchiert: Rotfransige Sandbiene. Ist es richtig? Das wäre schön! :D Habe diese Wildbiene noch nie bei mir gesehen.