News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2022 (Gelesen 22028 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Februar 2022

Falina » Antwort #45 am:

Hier fehlen weiterhin Sonne und Trockenheit, es ist 5° grautrübe, am Wochenende soll es wieder stürmen :P
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Februar 2022

Bienenkönigin » Antwort #46 am:

Grau mit Niesel bei 5 Grad☹️.und am Sonntag soll es Dauerregen mit Sturm geben, vor Überschwemmungen wird gewarnt😮.Na, besser jetzt als im Sommer, das Grundwasser steht schon auf der Wiese, das gibt bestimmt ein paar Tage einen Teich.
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Februar 2022

Kakifreund » Antwort #47 am:

Solingen: Trüb und grau bei milden 8°C. Leichter Wind aus Westen, aber so richtig angenehm wird's nicht heute...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #48 am:

Ich biete Dauertrübgrau, Nieselregen, Windböen und Temperaturen um 9°C. Im Garten sind haufenweise bunte Knospen, aber bei dem Wetter sind die natürlich fest geschlossen. Für morgen ist weiterhin Sonne gemeldet, die Kamera liegt schon bereit...
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2022

Natternkopf » Antwort #49 am:

Bisher sonnig und schön.
Nun ziehen Schleierwolken auf.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
distel
Beiträge: 987
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Februar 2022

distel » Antwort #50 am:


Die Endlosschleife in BY-Nord: Dauergrau, Tmax 4°C, immer wieder leichter Regen der ab morgen, wär hätte es gedacht, dann wieder in Schnee übergehen soll....

Der Garten ist seit Wochen zwar mal wieder schneefrei aber der Boden ein einziger Sumpf. Etwas höher weiterhin geschlossene Schneedecke.
Die Schneeglöckchenblüte ist vorbei, ehe sie begonnen hat - fast alle Triebspitzen von Grauschimmel überzogen....es ist frustrierend...


Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Februar 2022

Bienenkönigin » Antwort #51 am:

Hier schüttet es jetzt, mit heftigem Wind. Dabei sollte es eigentlich nur heute Mittag wenig regnen☹️
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2022

Alva » Antwort #52 am:

Schneeglöckchen und Haselnuss blühen, phänologischer Vorfrühling sozusagen. :) Knapp 10 Grad heute, teilweise sonnig.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Februar 2022

Kakifreund » Antwort #53 am:

Blühen tun sie hier auch schon, allerdings wegen dem trüben Wetter etwas verhalten.
Dazu: Da bin ich eben im Supermarkt und als ich rauskomme sehe ich auf dem Auto Schnee liegen; es schneit nicht seit Mitte Januar und wenn man einmal nicht hinschaut ist die weiße Pampe schon da ;)
Ist aber jetzt natürlich schon weg, trotzdem ist es kühler geworden, 3°C aktuell.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2022

planwerk » Antwort #54 am:

Chiemsee, 0,2°C, noch bedeckt. Wird aber aufmachen heute. Also ein weiterer schöner Tag am Berg beim Skilehrern.
Sonntag auf Montag ein veritabler Sturm möglich in Südbayern. 'Schau ma mal' wie es hier heißt.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Februar 2022

Dornrose » Antwort #55 am:

Ein tolles Foto!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2022

Kübelgarten » Antwort #56 am:

Aufgelockert bewölkt 3 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2022

Natternkopf » Antwort #57 am:

Blauer Himmel, wolkenlosen Morgen bei 4°
Leichter Wind, siehe Fahne auf dem Betonsilo. :)
Dateianhänge
IMG_7406.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Februar 2022

Kakifreund » Antwort #58 am:

:)
Solingen: Es lockert auf, momentan nur 3°C aber schon schön hell. Und in der Nacht hat es ausnahmsweise mal nicht geregnet.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Februar 2022

netrag » Antwort #59 am:

+3 Grad, stark bewölkt,trocken, mäßiger Wind aus NW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten