News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Februar? (Gelesen 14537 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar?

enaira » Antwort #45 am:

Heute mit Sonne und Summsen! :D
Dateianhänge
DSC_3284.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar?

enaira » Antwort #46 am:

Sie machen inzwischen hier gut Fläche! :D
Dateianhänge
DSC_3280.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Februar?

RosaRot » Antwort #47 am:

Das sieht herrlich aus! :D
Viele Grüße von
RosaRot
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Februar?

polluxverde » Antwort #48 am:

enaira hat geschrieben: 9. Feb 2022, 16:41
Sie machen inzwischen hier gut Fläche! :D


Die Szene gefällt mit richtig gut , enaira - urwüchsig und schön.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar?

AndreasR » Antwort #49 am:

Oh ja, das sieht so richtig schön frühlingshaft-sonnenscheinmäßig aus. :) Meine Winterlinge beginnen so langsam, sich auszubreiten, aber es wird sicher noch ein Weilchen dauern, bis sie eine größere Fläche besiedelt haben.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar?

lerchenzorn » Antwort #50 am:

Gefällt mir auch sehr, auch die Lenzrosen-Ecke.
Jetzt schon Lungenkräuter bei Gersemi!

Die Kathrinen scheinen sich besonders zu beeilen. 'Katherines Gold' macht bei uns den Anfang.

Bild
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was blüht im Februar?

Nox » Antwort #51 am:

Und sie wachsen durch einen Teppich von feinen Blättern - zu was gehören die denn ?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar?

lerchenzorn » Antwort #52 am:

Corydalis flexuosa, vielleicht dessen Hybride 'Craigton Blue'. (Jedenfalls diese wüchsige, auch an trocken-warmen Plätzen noch gut wachsende Form.)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21309
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Februar?

thuja thujon » Antwort #53 am:

Die Sonne gestern hat hier Crocus t. genutzt um aufzublühen. Bisschen früh nach meinem Geschmack aber was will man machen.
Dateianhänge
Crocus 20220209.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4323
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was blüht im Februar?

dmks » Antwort #54 am:

Hier sind heut auch die ersten aufgegangen, leider noch ohne Bienen.
(voriges Jahr war zum selben Datum noch knochenharte gefroren!)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar?

AndreasR » Antwort #55 am:

Letztes Jahr war es hier in der Gegend in den ersten Februartagen auch recht warm, die ersten Schneeglöckchen, Krokusse und Winterlinge sind aufgeblüht, aber dann kam nochmal der Kältehammer. Dieses Jahr scheinen wir davon zum Glück verschont zu bleiben, jedenfalls hoffe ich das inständig. Der ewige Regen und die trüben Tage gehen mir mittlerweile sowas von auf den Geist, da genieße ich die Frühlingsblüher aktuell umso mehr.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was blüht im Februar?

Nox » Antwort #56 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 10. Feb 2022, 10:28
Corydalis flexuosa, vielleicht dessen Hybride 'Craigton Blue'. (Jedenfalls diese wüchsige, auch an trocken-warmen Plätzen noch gut wachsende Form.)


Danke, ist eine sehr schöne Kombination! In die Richtung hab ich im Stillen spekuliert, aber es war mir zu riskant, dran zu glauben.
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was blüht im Februar?

Falina » Antwort #57 am:

Die sind nicht zu übersehen

Dateianhänge
20220210_172237.jpg
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was blüht im Februar?

Falina » Antwort #58 am:

Winterschneeball Dawn duftet ganz toll, findet sie auch
Dateianhänge
20220210_172318.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im Februar?

Wühlmaus » Antwort #59 am:

Ein kleiner Kontrast:
Gestern Morgen blühten (außen) am Küchfenster wieder Eisblumen 8)
Dateianhänge
D41F0B95-F55F-4BDA-9B43-887A9E8DE47B.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten