News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lunaria annua, Silberblatt (Gelesen 4139 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Lunaria annua, Silberblatt

LissArd » Antwort #45 am:

Hier nochmal mit etwas mehr vom Laub sichtbar. Die Blätter waren im Austrieb intensiv violett, vergrünen jetzt aber.
Dateianhänge
555AFBC4-5534-45AE-A4C8-4D84AFBC6E40.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Hausgeist

Re: Lunaria annua, Silberblatt

Hausgeist » Antwort #46 am:

Ja, ganz sicher Lunaria annua.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Lunaria annua, Silberblatt

LissArd » Antwort #47 am:

Hausgeist hat geschrieben: 31. Mär 2023, 18:43
Ja, ganz sicher Lunaria annua.
Okay, danke, dann hat das Rätseln nun endlich ein Ende. Wie auch immer die ihren Weg hierhin gefunden haben, denn ich hatte noch niemals Lunaria im Garten, und sie kommen jetzt an diversen Stellen.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5800
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Lunaria annua, Silberblatt

Chica » Antwort #48 am:

Bei mir blüht es in diesem Jahr etwas anders :o .

Bild

Bild

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11495
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Lunaria annua, Silberblatt

Starking007 » Antwort #49 am:

Wow!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3217
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lunaria annua, Silberblatt

Konstantina » Antwort #50 am:

Ich auch Wow :o
Ist es deine eigene Sämling oder eine Sorte? Haben wollen
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5800
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Lunaria annua, Silberblatt

Chica » Antwort #51 am:

Ich habe seit Jahren u. a. für "meine" Aurorafalter die gewöhnlichen violett blühenden Lunaria annua im Garten, die wandern da frei herum. Mit Überraschung bin ich vor kurzem über zwei Pflanzen mit diesen gemusterten Blüten gestolpert. Nun wollte ich von euch wissen ob ihr so etwas kennt.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Lunaria annua, Silberblatt

Floris » Antwort #52 am:

Das trat bei mir schon ein paarmal auf, war aber nicht beständig.
Da an einer Pflanze nicht alle Blüten ver- bzw. entfärbt sind und mir auch der Wuchs allgemein etwas beinträchtigt vorkam, hielt ich es für eine Virose.
gardener first
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11661
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Lunaria annua, Silberblatt

Quendula » Antwort #53 am:

Solche Farbspielereien mendeln sich auch hier durch den Garten.
Mal nur ein zarter Hauch von weiß.
20250423_100946.jpg
Bei manchen etwas stärker ausgeprägt.
20250423_101006.jpg
Oder richtig viel weiß.
20250424_100020.jpg
Allerdings sind deses Jahr bei mir auffallend wenig gestreifte Lunaria ??? . Fast alle im normalen Violettton.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5800
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Lunaria annua, Silberblatt

Chica » Antwort #54 am:

Toll Quendula, ich habe im Netz inzwischen auch gemusterte gefunden, hier z. B.. Mit Virus hat das nichts zu tun, die sehen vom Habitus her genauso aus wie die anderen. Hübsch jedenfalls :D .

Bild

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lunaria annua, Silberblatt

Miss.Willmott » Antwort #55 am:

Sehr interessante Blüten! Ich kannte bisher nur panaschierte Blätter. Diese Lunaria blühen bei mir im Garten.
PXL_20250424_171221926.jpg
PXL_20250424_171045591.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Antworten