News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2022 (Gelesen 25155 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11959
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

Buddelkönigin » Antwort #45 am:

Hier bis vor einer Stunde richtig mörderische Hitze, man konnte das Leiden der Gehölze und Stauden buchstäblich sehen. :'(
Plötzlich kam leichter, angenehmer Wind auf, der Himmel bewölkt sich zusehends und die Lufttemperatur wird etwas angenehmer.
Auf Regen wagen wir fast nicht zu hoffen, obwohl es irgendwie so aussieht. Gemäß Wetterradar streift uns eventuell nachts ein kleines Regenband. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2022

AndreasR » Antwort #46 am:

Hier kratzt die Temperatur gerade an der 38°C-Marke, selbst der Fahrtwind war so heiß, dass er kein bisschen abgekühlt hat. Zum Glück ist die Luftfeuchte auf 20% abgesunken, ansonsten würde man es nicht aushalten. Drinnen sind's einigermaßen erträgliche 26°C, aber jede Bewegung lässt einen in Schweiß ausbrechen. Mal schauen, ob morgen die angekündigten Unwetter kommen, ich glaube ja immer noch nicht daran. Immerhin besagt die neueste Vorhersage, dass es Mitte August nicht mehr ganz so heiß werden soll, aber das kann morgen natürlich schon wieder ganz anders aussehen.
Bristlecone

Re: August 2022

Bristlecone » Antwort #47 am:

36 Grad.
Für morgen Abend ist tatsächlich wieder eine Spur Regen in den Prognosen aufgetaucht. Ich versteh das so, dass wir am Regenlotto teilnehmen dürfen. Nun denn.
Ab Mitte nächster Woche sind schon wieder mehrere Tage mit 38 Grad angekündigt.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2022

Kakifreund » Antwort #48 am:

Um halb drei kamen ein paar Tropfen runter, die aber keine Abkühlung brachten und sofort wieder verdunsteten. Immerhin ist es jetzt überwiegend bewölkt, schwüle 33°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2945
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

Rosenfee » Antwort #49 am:

35°, es zieht aus Richtung Südwest gerade sehr dunkelgrau hoch. Mal gucken, ob wir Regen bekommen....
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11959
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

Buddelkönigin » Antwort #50 am:

Buddelk hat geschrieben: 4. Aug 2022, 15:28
Hier bis vor einer Stunde richtig mörderische Hitze, man konnte das Leiden der Gehölze und Stauden buchstäblich sehen. :'(
Plötzlich kam leichter, angenehmer Wind auf, der Himmel bewölkt sich zusehends und die Lufttemperatur wird etwas angenehmer.
Auf Regen wagen wir fast nicht zu hoffen, obwohl es irgendwie so aussieht. Gemäß Wetterradar streift uns eventuell nachts ein kleines Regenband. ;)

Die Schwüle baut sich hier schon wieder auf... hoffentlich gibt's ein nettes Gewitter heute Nacht. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11269
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

Kübelgarten » Antwort #51 am:

35 Grad, nix mit Regen
LG Heike
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2945
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

Rosenfee » Antwort #52 am:

Es stürmt und schüttet waagerecht.
LG Rosenfee
Bristlecone

Re: August 2022

Bristlecone » Antwort #53 am:

Knapp 37 Grad.
Relative Luftfeuchtigkeit 15 %.
Rhine Valley => Death Valley.
Dort sind für morgen 39 Grad und Regen angekündigt.
Absurd.
Conni

Re: August 2022

Conni » Antwort #54 am:

Tmin 21°C, Tmax und aktuell 37°C und böiger Wind. Was blüht im August? Fieberphantasien von Regen? Was uns noch blüht, will ich im Moment gar nicht wissen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: August 2022

Roeschen1 » Antwort #55 am:

Hier 36,6°C, kein Lüftchen, nachts war es auf 23°C abgekühlt, mit dem Effekt, daß ich jetzt bei 28,6 °C im Wohnzimmer sitze.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2022

Alva » Antwort #56 am:

34,7 Grad in der Inneren Stadt heute. Nur von Bludenz und Bad Deutsch-Altenburg mit 34,8 übertroffen. Jetzt noch 32, morgen sollen es 37 werden. Und Samstag hoffentlich Regen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: August 2022

spider » Antwort #57 am:

Die Sonne war heute wie ein Vorschlaghammer. Ich bin sowieso nicht hitzebeständig, es ging heute gar nichts.
Es soll etwas Regen kommen, eigentlich müsste ich noch Wäsche raushängen, das klappt meistens.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2947
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2022

mavi » Antwort #58 am:

Hier waren es 34°C als Höchsttemperatur, dankbarerweise ab Nachmittag bewölkt, daher nicht noch heißer, dafür schwüler werdend. Gerade zieht ein sehr schmales Wolkenband über uns hinweg, aus dem es ein wenig tröpfelt. Ich hoffe sehr, dass der für morgen früh angesagte Regen auch wirklich kommt.
Natura
Beiträge: 10702
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2022

Natura » Antwort #59 am:

Bei uns war heute lt. Wetterkarte der Tageszeitung der Hotspot von ganz Europa. Bin heute Nachmittag ausnahmsweise mal nicht mehr aus dem Haus und habe mir ein nasses Tuch umgehängt. So ging es mit Bohnen blanchieren und Tomaten einkochen.
Für morgen waren bisher zu 80% erst 4 und dann 8 l Regen angekündigt, nun bleibt es bei 0. Es ist wirklich zum verzweifeln.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten