Seite 4 von 6
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 3. Aug 2022, 23:51
von Acontraluz
Danke an alle, für die Pflanzvorschläge und den guten Tip von Querkopf für die Rosenrettung, muss ich jetzt alles erst mal sacken lassen.
Und vor allem ins Bett......
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 3. Aug 2022, 23:54
von Secret Garden
Wenn der Platz ausreicht, möchte ich die rotblühende Roßkastanie 'Briotii' vorschlagen (ich hätte selbst gerne eine ;)). Die bleibt kleiner als die Art und setzt kaum Früchte an, die in Kaffeetassen plumpsen.
.
Nichts besonderes, aber wie ich finde ein klassischer Schattenbaum zum bäuerlich-ländlichen Ambiente.
.
Auf jeden Fall sollte es ein Baum mit dichtem Laubdach sein, Kirschen oder Felsenbirnen sind schöne Gehölze, aber als richtige Schattenspender finde ich sie zu licht.
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 00:07
von Blush
Wegpergolen sind sogar noch viel schöner! Und bei soviel freier Fläche doch geradezu nötig! :D
Weil gerade alle so schön hier reingucken : klebt man unter Silberlinden, Tilia tomentosa, auch so fest? Die klein bleibende Form 'Silver Globe' wäre ein Baum, den ich gern noch pflanzen würde. Und der dem sich ändernden Klima angepasst scheint. Und falls man nicht festklebt, wäre der ja vielleicht etwas für Acontraluz.
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 00:07
von AndreasR
Es kommt natürlich darauf an, was man will, ich finde so einen lichten Schatten durchaus angenehm, ansonsten könnte man ja auch gleich einen Sonnenschirm nehmen. ;) So eine rotblühende Kastanie hat aber auch was, und sie scheint von der Kastanienminiermotte auch nicht sehr stark befallen zu werden.
EDIT: Die Silberlinde wird offenbar aufgrund des filzigen Laubs kaum durch Blattläuse befallen, da dürfte also kein Honigtau herabtropfen.
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 00:13
von Secret Garden
Wenn es richtig heiß ist (so wie heute beispielsweise), gibt es keinen angenehmeren Platz, als unter einem dicht belaubten Baum. Da kann kein Sonnenschirm, Markise oder Pergola mithalten.
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 00:42
von Acontraluz
Genau! Eine Markise oder ein Sonnenschirm ist kein Vergleich zu der schattigen Kühle, die uns ein Baum gibt.
Leider kommt eine wenn auch so schöne Kastanie nicht in Frage, die werden hier riesig! Und über eine Reihe aus Spalierlinden, entlang des Weges, wie man sie oft in der niederländischen Nachbarschaft sieht, habe ich auch nachgedacht, nur kann GG sich damit nicht anfreunden, ist ihm zu .... fällt mir jetzt nicht ein....
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 00:44
von Acontraluz
Wie ist es denn bei Euch? Denkt ihr auch über Schatten für die Zukunft nach?
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 06:32
von Staudo
Acontraluz hat geschrieben: ↑4. Aug 2022, 00:42Leider kommt eine wenn auch so schöne Kastanie nicht in Frage, die werden hier riesig!
Groß werdende Bäume wachsen in aller Regel schneller und bieten daher schneller Schatten. Außerdem: Erlebst Du es noch, dass der Baum ein 80jähriger Riese wird? ;)
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 06:42
von Veilchen-im-Moose
Es gibt Schattenplätze hier im Garten... auch welche unter alten Bäumen. Unser dauersonniger Essplatz auf der Terrasse allerdings ist lediglich von einem Beet mit Strauchrosen eingefasst... und nach einiger Überlegung lasse ich es dabei. Das hat individuelle Gründe. An den heißen Hochsommertagen oder in der prallen Mittagssonne anderer Jahreszeiten ist die Sonne zu intensiv... in den Morgen und Nachmittagsstunden oder kühleren Sommertagen freue ich mich manchmal über jeden Sonnenstrahl. Einen Sonnenschirm kann ich auf- und zuklappen. Das kann ich mit einem Baum nicht. Auf der Terrasse möchte ich auch gerne in der Sonne sitzen können, wenn mir danach ist. Aber wenn ich mich recht erinnere ist deine Terrasse groß genug Acontraluz, dass ein nicht allzu großer Baum sie nicht vollständig verschatten würde.
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 07:51
von Microcitrus
Wohin zeigt denn nun der Schatten um 14:00 Uhr?
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 08:07
von sequoiafarm
von Süden nach Norden 8)
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 09:14
von Microcitrus
Auf der besagten Terrasse!!!
Bzw. wie ist der Sonnenlauf dort.
Oder auf welches am Foto sichtbare Gartenteil blickt man, auf besagter Terrasse sitzend, wenn man nach Süden schaut?
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 09:55
von neo
Acontraluz hat geschrieben: ↑4. Aug 2022, 00:44Wie ist es denn bei Euch? Denkt ihr auch über Schatten für die Zukunft nach?
[/quote]
Bin grade am Überlegen, ob ich so eine Koelreuteria nicht allenfalls noch im Süden platzieren könnte. Nicht mehr viel Platz unten, aber die wächst ja nach oben. ;)
Unsere Klimaanlage am Sitzplatz West ist ein Feldahorn, und ich würde ihn nie mehr hergeben.
[quote author=Secret Garden link=topic=71078.msg3909356#msg3909356 date=1659563693]
Auf jeden Fall sollte es ein Baum mit dichtem Laubdach sein,
Denke auch, dass das wichtig ist bzgl. dem gewünschten Kühleffekt.
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 10:20
von Buddelkönigin
In meinen früheren Garten hatte ich diesen schönen Acer negundo gepflanzt, der immer wieder Gäste durch seine Leichtigkeit und Anmut begeisterte. Er wirkt trotz der Blattfülle luftig und freundlich und ist nicht so dicht, düster und kompakt wie beispielsweise ein Kugelahorn. Ich hatte ihn als Baum sonnig und exponiert mitten im Garten, es gibt ihn aber auch als mehrstämmigen Grosstrauch. Lediglich auf eine bunte Herbstfärbung müsstest Du verzichten, dafür hat er das ganze Jahr wunderschön panaschiertes Laub zu bieten. Noch ein Vorteil: Er wächst relativ schnell zu einem richtig schönen Baum heran. Ich habe ihn sehr geliebt, aber unsere Spezialisten wie z.B. bristlecone wissen sicher mehr zur Eignung in Deinem speziellen Fall. ;D
.
https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/688/10330/Goldbunter-Eschenahorn-Aureovariegatum.html#beschreibung
.
https://www.baumschule-stielau.de/laubgehoelze/laubabwerfende-laubgehoelze/acer-negundo-aureo-variegatum
.
https://www.lubera.com/de/shop/silber-eschenahorn-hochstamm_produkt-2281094.html
Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen
Verfasst: 4. Aug 2022, 10:36
von Bristlecone
An einem Mangel an geeigneten Kandidaten wird die Umsetzung ganz sicher nicht scheitern! ;)
Ich persönlich würde da jetzt weder Feld- noch Eschenahorn in die engere Wahl nehmen. Zum einen sind alle Ahornarten empfindlich gegenüber Verticilliumwelke, was den Baum stark schwächt oder eingehen lässt und in jedem Fall mit den vielen absterbenden Ästen kein schöner Anbluck ist. Zum anderen bekommt Feldahorn bei Trockenheit gerne mal Mehltau, was nicht weiter schlimm ist, aber nicht schön aussieht.
Ich denke, mit Koelreuteria, Blumenesche und Zierkirsche (Rancho, Accolade) ist schon mal eine gute Auswahl gegeben. Sollte nichts davon Infragekommen, gibts Alternativen.