News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im September? (Gelesen 11197 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #45 am:

Leycesteria, sie kann ja nichts für den unaussprechlichen Namen, aber im Garten ist sie immer wieder eine Überraschung.
Dateianhänge
20220910_110459.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im September?

Jule69 » Antwort #46 am:

Kaunis:
Bei mir sind die Wachsglocken schon vor Wochen verblüht...
Leycesteria...gefällt mir auch immer wieder so gut, wie sieht es bei Dir mit dem Wuchsverhalten aus?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

lord waldemoor » Antwort #47 am:

wuchert hier und überall sämlinge
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im September?

Jule69 » Antwort #48 am:

Wie ist denn der Habitus?
Ich hab schon viel dazu gelesen, aber irgendwas hat mich bisher immer abgehalten...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16667
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

AndreasR » Antwort #49 am:

Von dem, was ich so an Fotos und dem einen echten Exemplar gesehen habe, würde ich sagen, so in Richtung Forsythie, also eher etwas "unordentlich", aber natürlich sind die Blütentriebe und später auch die Früchte ein Hingucker.
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #50 am:

Ich schneide die Triebe in jedem Frühjahr bis zum Boden zurück. Die Jungtriebe werden bis zu zwei Meter hoch, sind vasenförmig leicht überhängend, was die hängenden Blütenstände zur Wirkung kommen lässt.
Sehr pflegleicht. "Karamell"-Strauch ist leider falsch; mir zumindest schmecken die Beeren überhaupt nicht. Sät sich bei mir nur selten aus.
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #51 am:

Herbstzeitlosen, kombiniert mit rotem Breitwegerich. Bisher immer eine schöne Kombi, aber in diesem Dürrejahr war der Wegerich bis auf das Herz abgestorben und treibt jetzt erst wieder nach.
Dateianhänge
20220910_110655.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im September?

Jule69 » Antwort #52 am:

Danke schön für die Info.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #53 am:

Dactylicapnos torulosa, das einjährige Kletternde Tränende Herz. Vagabundiert seit vielen Jahren im Garten herum, die Samen scheinen frostfest zu sein. Nicht so auffällig wie D. scandens, aber ich möchte sie wegen der schönen geröteten und geschnürten Samenwürste sowie der reizvollen dunklen Samen nicht missen. Wächst extrem schnell, bei mir etwa 4 Meter in eine Prunus Amanogawa hinein. Sehr zerbrechlich, aber das Gewusel ist sehr leicht zu entfernen, um den neuen Pflanzen im kommenden Jahr Platz zu machen.
Dateianhänge
20220910_145736.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12040
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

Buddelkönigin » Antwort #54 am:

kaunis hat geschrieben: 10. Sep 2022, 14:08
Nr. 2... (im Garten insgesamt 6 Pflanzen, dies hier sind die beiden üppigsten)

Wunderschön ist diese Waldstimmung mit der Wachsglocke, kaunis! :o
Ich mag sie sehr, es wäre ihr hier allerdings wohl auch am Gehölzrand noch zu sonnig? ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5098
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im September?

helga7 » Antwort #55 am:

Ich hatte sie vor ein paar Jahren, Habitus war unauffällig, ich pflanze keine mehr.
Ciao
Helga
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im September?

polluxverde » Antwort #56 am:

Bild.

Bin noch ganz verwirrt von dem botanischen Crash Kurs von kaunis - garten-pur erweitert den gärtnerischen Horizont jeden Tag ...
Von hier eher banal monarda fistulosa ´Blaustrumpf `- gerade noch nicht OT, die Blüte ist noch rudimentär erkennbar.
Dateianhänge
20220910_192255.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im September?

Herbergsonkel » Antwort #57 am:

sie verabschieden sich auch ... :'(
Dateianhänge
2022-09-10 Rhodohyp.1.JPG
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im September?

riegelrot » Antwort #58 am:

kaunis hat geschrieben: 10. Sep 2022, 14:07
Nach dem Regen sind die Wachsglocken überwältigend...

Herrlich! Meine ist trotz jeden Abend giessen nur noch rudimentär vorhanden.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

lord waldemoor » Antwort #59 am:

kaunis hat geschrieben: 10. Sep 2022, 15:31
Ich schneide die Triebe in jedem Frühjahr bis zum Boden zurück. Die Jungtriebe werden bis zu zwei Meter hoch, sind vasenförmig leicht überhängend, was die hängenden Blütenstände zur Wirkung kommen lässt.
Sehr pflegleicht. "Karamell"-Strauch ist leider falsch; mir zumindest schmecken die Beeren überhaupt nicht.
ja sie sollte verbranntes karamelbeere heissen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten