News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2022 (Gelesen 15595 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

martina 2 » Antwort #45 am:

Nina hat geschrieben: 6. Okt 2022, 19:13
Hmm, das sieht ja alles ganz wunderbar aus Martina! Schön dich hier wieder zu lesen! :D
.
Ich habe heute Zwiebeln und Knoblauch mit Corned Beef und Tomatenmark angeschwitzt und mit Weißwein und Wasser abgelöscht. Es kam noch etwas Petersiliestängel, Lauch und Möhren klein geschnitten und einige gehobelte Kartoffeln dazu. Oben drauf noch Burrata (Mitte August gelaufen) und dann noch für 30 Minuten in den Ofen. Es hat sehr gut geschmeckt. :)


Danke fürs Willkommen, Nina :D Dein Topf sieht aber auch sehr interessant aus, mit Corned Beef hab ich noch nie gekocht. Verändert das Laufen den Geschmack der Burrata, so mehr in Richtung Käse?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5521
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #46 am:

Ja, schön, dass du wieder da bist, martina :)!
Das Faschierte mit Pilzen schaut sehr lecker aus, ebenso wie Ninas Cornedbeef-Topf!

Hier gab es gestern Roastbeef mit diversen Dips/Soßen und dazu ein buntes Grillgemüse.

Heute wahrscheinlich Strangozzi mit Trüffelcreme (beides aus dem Urlaub mitgebracht) und morgen Kartoffel-/Gurkensalat mit Bratwürsteln. Oder umgekehrt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

borragine » Antwort #47 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 7. Okt 2022, 09:55
Ja, schön, dass du wieder da bist, martina :)!
Das Faschierte mit Pilzen schaut sehr lecker aus, ebenso wie Ninas Cornedbeef-Topf!


Ja. :D Dem schließe ich mich vollumfänglich an !
Ich hatte auch zwerggartens Fragen/Bedenken, aber was du über das Faschierte sagst, martina, klingt wirklich interessant.
Hier gab es gestern Kartoffeln, Tomaten und Schafskäse aus dem Ofen. Einfach, aber lecker.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Kübelgarten » Antwort #48 am:

Wir haben den Grill angefeuert … Bratwurst/Currywurst, eigene Mixpickles und Parasolpilze
LG Heike
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

realp » Antwort #49 am:

Ein kleines Rindfleischsüppchen mit Chinanudeln
Dateianhänge
4FAB2049-E857-42D7-A08E-B3DB37C8B58F (1).jpeg
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Rinca56 » Antwort #50 am:

Bihunsuppe gegen allgemeines Unwohlsein :-[
Amor Fati
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Alva » Antwort #51 am:

Gute Besserung, Rinca :-*
Gestern Schnitzel und Erdäpfelsalat vom burgenländischen Heurigen. Der hat auch ein hervorragendes Bratlfett. Auf Brot.
Dateianhänge
41EA41D8-D12B-456D-8F3E-D443FF12FD72.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Rinca56 » Antwort #52 am:

Danke Alva 🤗🤗😘. Das Brot sieht extrem lecker aus
Amor Fati
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Jule69 » Antwort #53 am:

Alva:
Ist vermutlich nichts mehr übrig oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Alva » Antwort #54 am:

Danke, Rinca. :)
Ur viel, Jule. Die Burgenländer kennen kein Maß und übertreiben es immer. *Beamt ein paar Schmalzbrote und Feigen zu Jule*
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

zwerggarten » Antwort #55 am:

maronen
Dateianhänge
E54A5AC8-324C-40BA-A83A-15DC11DFC2C2.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

zwerggarten » Antwort #56 am:

künftige trockenpilze
Dateianhänge
DCD9EF29-4FC1-42B4-B8BE-5C0CB4E40CA4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

martina 2 » Antwort #57 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 7. Okt 2022, 09:55
Ja, schön, dass du wieder da bist, martina :)!
Das Faschierte mit Pilzen schaut sehr lecker aus, ebenso wie Ninas Cornedbeef-Topf!

Hier gab es gestern Roastbeef mit diversen Dips/Soßen und dazu ein buntes Grillgemüse.

Heute wahrscheinlich Strangozzi mit Trüffelcreme (beides aus dem Urlaub mitgebracht) und morgen Kartoffel-/Gurkensalat mit Bratwürsteln. Oder umgekehrt.


Danke, Apfelbäuerin :D Strangozzi mußte ich googeln - sozusagen dickere Tagliolini, wohl ideal ideal für Trüffelcreme!
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

martina 2 » Antwort #58 am:

borragine hat geschrieben: 7. Okt 2022, 10:54
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 7. Okt 2022, 09:55
Ja, schön, dass du wieder da bist, martina :)!
Das Faschierte mit Pilzen schaut sehr lecker aus, ebenso wie Ninas Cornedbeef-Topf!


Ja. :D Dem schließe ich mich vollumfänglich an !
Ich hatte auch zwerggartens Fragen/Bedenken, aber was du über das Faschierte sagst, martina, klingt wirklich interessant.
Hier gab es gestern Kartoffeln, Tomaten und Schafskäse aus dem Ofen. Einfach, aber lecker.


Danke, borragine, schön, wieder mal von dir zu lesen :D Das eine oder andere Foto wär auch schön ;)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

martina 2 » Antwort #59 am:

Rinca56 hat geschrieben: 7. Okt 2022, 16:26
Bihunsuppe gegen allgemeines Unwohlsein :-[


Das mußte ich auch googeln. Klingt eigentlich so gar nicht ach Krankensuppe ;) Hoffentlich hat sie geholfen :)

Ach so. Hier Oktobersamstagessen: Kohlminestra mit Reis und Parmesan, Zwetschkenknödl. Gut :)
Dateianhänge
kohlminestra.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten