News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober (Gelesen 18867 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Oktober

Sandkeks » Antwort #45 am:

Lady hat geschrieben: 4. Okt 2022, 21:13
"Backe, backe Kuchen..." - Hier blüht schon der Safran dafür. :D


Hier auch, wie ich heute entdeckt habe. Aber ich habe vergessen, ein paar Fäden zu ernten. ::)
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was blüht im Oktober

Waldschrat » Antwort #46 am:

Meine haben leider nur 1x geblüht :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober

Buddelkönigin » Antwort #47 am:

Gartenlady hat geschrieben: 3. Okt 2022, 12:44
enaira hat geschrieben: 3. Okt 2022, 11:11
Leucosceptrum japonicum 'Golden Angel' brauchte zusätzliche Wassergaben.


Bei mir auch, ich glaube sie war es, die den dringendsten Eindruck machte, derweil sind andere vertrocknet, während sie schön blüht wie bei Dir.

Begonia grandis in weiß, von der Sarastro behauptet die Farbe sei verwaschen ::) das kann ich nicht feststellen.

Bild

.
Deine Begonie hat wirkt richtig exotisch um diese Jahreszeit, Gartenlady. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober

Buddelkönigin » Antwort #48 am:

kohaku hat geschrieben: 3. Okt 2022, 22:02
Die Hedis blühen schon seit August und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. :D

.
Deine Hedis sind na soooo niedlich, kohaku. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober

Buddelkönigin » Antwort #49 am:

Bild
Richtig frisch heute Morgen... brrrrrrrrrr :-\
Aber eine tolle Herbstkulisse von der Terrassentür aus gesehen... dieser frühe Herbst macht so richtig Farbe. :D
Dateianhänge
20221005_095603.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober

Buddelkönigin » Antwort #50 am:

Bild
Etwas unscharf, die Sonne lässt sich ( noch) nicht blicken. ;)
Dateianhänge
20221005_095732.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober

Buddelkönigin » Antwort #51 am:

Bild
Blick aus dem Garten in die Nachbarschaft. :D
Dateianhänge
20221005_095659_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
ria
Beiträge: 542
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Was blüht im Oktober

ria » Antwort #52 am:

Es ist sehr sehr schön bei Dir
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober

Buddelkönigin » Antwort #53 am:

Bild
Habe mir den geballten Herbst einfach ganz nah heran geholt. 8)
Dateianhänge
20221002_164408.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober

Buddelkönigin » Antwort #54 am:

Danke!
Das hätte wohl auch besser zum Thema ' zum Fenster hinaus ' oder 'Es wird Herbst' gepasst. ???
Da war ich gerade im falschen Faden... egal. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

OmaMo » Antwort #55 am:

Elsholtzia
Dateianhänge
Elsholtzia.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

OmaMo » Antwort #56 am:

Keine Blüten, aber irre Lila!
Dateianhänge
Callicarpa.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

OmaMo » Antwort #57 am:

Habt ihr schon gemerkt, dass 7-Söhne-des-Himmels der falsche Name ist?
Es sind immer nur 6 Blüten!!!!
Dateianhänge
6-Söhne.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

OmaMo » Antwort #58 am:

In 2,5 Meter Höhe Miniblüten
Dateianhänge
Yakon.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober

Kasbek » Antwort #59 am:

Hans hat geschrieben: 4. Okt 2022, 07:51
Crocus speciosus in München !


Rechts vorne aber eher ein C. sativus, oder gibt's auch speciosus mit solchen Fäden? (Aber schön sind sie alle :D)

Über eine Beschreibung von Elsholtzia stauntonii bin ich neulich in Wilhelm Schachts Steingartenbuch gestolpert, mit dem spontanen Gedanken, ob das nicht auch ein Kandidat sei, um den Herbstblüheraspekt hier etwas aufzupeppen. Mal schauen ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten