News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im November 2022 (Gelesen 19875 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Thuja, deine geräucherte Flußbarbe sieht nach Delikatesse aus!
Man bekommt hier Karpfen als Filet und "geschröpft", da werden die Gräten - mehr oder weniger gut - maschinell entfernt. Am Knochen gibt es sie nur um Weihnachten, das mag ich eigentlich lieber, weil das Fischfleisch saftiger bleibt. Das ist aber nicht jedermanns Sache :-\
Man bekommt hier Karpfen als Filet und "geschröpft", da werden die Gräten - mehr oder weniger gut - maschinell entfernt. Am Knochen gibt es sie nur um Weihnachten, das mag ich eigentlich lieber, weil das Fischfleisch saftiger bleibt. Das ist aber nicht jedermanns Sache :-\
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
@ martina
Danke :)
Könnte aber sein, daß ich die Schnell-Schnell-Schnell Variante wähle ::) (Fertigteig)
Kartoffelknödel sind mein Angstgegner :P
Danke :)
Könnte aber sein, daß ich die Schnell-Schnell-Schnell Variante wähle ::) (Fertigteig)
Kartoffelknödel sind mein Angstgegner :P
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Heute gab es endlich mal wieder Kochfisch: Dorsch mit Salzkartoffeln, Meerrettichsahne, geschmolzener Butter, Zitrone. Dazu Salat aus Gartenendivie und -feldsalat.
GG hat geschnurrt.
GG hat geschnurrt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Ok, überzeugt. Kochfisch, Mensch, schon ewig nicht mehr gegessen. Wenn ich ein paar Barsche am WE erwische gibts das hier auch.
Danke Martina. Ja, ich bin auch eher vom Knochen Esser, kommt aber stark auf die Fischart drauf an. Barbe, ich sag mal Grätentechnisch ähnlich wie Karpfen, mein Lieblingsfisch und gibts nicht zu kaufen. Wir räuchern mittlerweile warm mit Kaltrauch, auch eine langjährige Entwicklungsgeschichte.
Danke Martina. Ja, ich bin auch eher vom Knochen Esser, kommt aber stark auf die Fischart drauf an. Barbe, ich sag mal Grätentechnisch ähnlich wie Karpfen, mein Lieblingsfisch und gibts nicht zu kaufen. Wir räuchern mittlerweile warm mit Kaltrauch, auch eine langjährige Entwicklungsgeschichte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Kochfisch war mir tatsächlich bisher völlig unbekannt, aber werde ich demnächst ausprobieren!
Amor Fati
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im November 2022
kochfisch darf ich nicht, gg hasst das. ::)
und wenn ich ehrlich bin, habe aber auch ich selbst ein kindergarten-hort-schule-mensa-kantinenfraß-trauma durch gekochtes fischfilet in unidentifizierbarem milch/sahne-mehl-soßenpamps mit fiesaromatischem trockendill und dazu noch wässrigen industriesalzkartoffeln. :P
dabei gibt es ganz sicher köstlichen kochfisch! :-\
und wenn ich ehrlich bin, habe aber auch ich selbst ein kindergarten-hort-schule-mensa-kantinenfraß-trauma durch gekochtes fischfilet in unidentifizierbarem milch/sahne-mehl-soßenpamps mit fiesaromatischem trockendill und dazu noch wässrigen industriesalzkartoffeln. :P
dabei gibt es ganz sicher köstlichen kochfisch! :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Ich darf hier Fisch garnicht, GG droht mit Scheidung.
Heute gab es Cordon bleu mit einem warmen Tortellonisalat.
Heute gab es Cordon bleu mit einem warmen Tortellonisalat.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Eben, wenn Köchin/Koch weiß mit welcher Fischart was wie anzustellen zu ist.
Ich muss das auch erstmal wieder für mich optimieren.
Rinca, wenn es unbekannt ist, müsste man eigentlich einladen.
Deswegen gucke ich gerne in diesen Strang hier rein. Gute, ehrliche Gerichte, die leider mit dem Ernährungsbrimborium bei der jüngeren Generation manchmal in Vergessenheit geraten sind.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Kochfisch gibts bei uns auch nicht. Sonst gerne ganze Fische vom Grill, im Urlaub oft Fisch.
Heute auswärts Flammkuchen
Im Schnellkochtopf kocht Rinderzunge für Vorrat (wenn sie schonmal angeboten wird)
Heute auswärts Flammkuchen
Im Schnellkochtopf kocht Rinderzunge für Vorrat (wenn sie schonmal angeboten wird)
LG Heike
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Ernährungsbrimborium mache ich auch, aber das hindert mich nicht an einfacher Küche.
Meine Fischsauce kann nicht zugestellt werden. ::)
Sie bieten mir auch keinen Ersatz an.
Und ich habe hier alles für Kimchi liegen, muss ich wohl ohne machen.
Egal.
Heute gibt es einen Rest des Tortellonisalates, dazu abends noch mal Ramen-Suppe.
Meine Fischsauce kann nicht zugestellt werden. ::)
Sie bieten mir auch keinen Ersatz an.
Und ich habe hier alles für Kimchi liegen, muss ich wohl ohne machen.
Egal.
Heute gibt es einen Rest des Tortellonisalates, dazu abends noch mal Ramen-Suppe.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12049
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Gröhl, "ich oder der Fisch" :-)
Unser Mittagessen: Butterbrezeln. Keine Zeit für mehr. Bäume fällen gewesen, Knochenarbeit. Jetzt ein Glas Rotwein und -Luxus- den Ofen angeheizt.
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Kochfisch wird hier von GG auch völlig verweigert, leider auch leckere Dillsoße :-\
Heute gibt es Koteletts, Rosenkohl mit Rahm und Salzkartoffeln. Für die Koteletts koche ich dann noch eine Pilzsoße.
Heute gibt es Koteletts, Rosenkohl mit Rahm und Salzkartoffeln. Für die Koteletts koche ich dann noch eine Pilzsoße.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Am Freitag hatte ich Linsensalat (Sardellen, Kapern, Frühlingszwiebeln Olivenöl und Zitrone ) und Baguette.
Gestern gab es Bratwurst mit Kartoffelstampf und Rosenkohl.
Und gerade gab es Spaghetti carbonara.
Gestern gab es Bratwurst mit Kartoffelstampf und Rosenkohl.
Und gerade gab es Spaghetti carbonara.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Gestern Hühnerbeine mit Tomaten, Paprika, Kartoffeln, Knobi aus dem Backofen
LG Heike
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Gestern gab es hier marokkanischen Hähncheneintopf und heute den Rest. - Morgen gibt es Linseneintopf mit Kabanossistückchen.