Seite 4 von 29
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 11:03
von Aspidistra
Ich habe gerade noch die letzten 3 für dieses Jahr eingebuddelt.
Man sollte nie Pflanzen für den Garten in der laublosen Jahreszeit und Pflanzen die im Keller überwintert werden müssen im Sommer bestellen!
Das führt einfach zum überschätzen des vorhandenen Platzes! ::)
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 16:09
von Kapernstrauch
Heute haben wir die letzten Kübelpflanzen eingeräumt, ich hab die übersommerten Rittersterne getopft und ins wärmere Zimmer gestellt.
Im Baumarkt habe ich noch 2 Packungen Anemone Blanda ergattert (ungeplant) - nachdem ich schon ungefähr 5 Gartenmärkte danach abgesucht habe. Die werden morgen eingegraben...jetzt ist es schon fast dunkel >:(
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 16:24
von Hausgeist
Die Anemonen würde ich vor dem Pflanzen gut wässern.
Ich habe heute die Kübelei im Stall nahezu komplett durchsortiert, dann war auch wieder Platz und die empfindlichen Gehölze durften einziehen. Die Palmen müssen noch im Gewächshaus bleiben, ich hatte keine Lust, die zugefrorene Tür aufzutauen.
Nach dem Mittag habe ich mit GG dann die ersten Spanndrähte am neuen Zaun gezogen. Am eingeschneiten Wall darf man das als herausfordernd bezeichnen. ;D Aber schöner kann die Aussicht vom Arbeitsplatz gerade kaum sein. :)
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 16:24
von Jule69
Ich hab heute nur einen ziemlich kurzen Kontrollgang gemacht und vorsichtshalber die GH-Tür geschlossen...
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 16:25
von Jule69
Wer's mag... ;)
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 16:27
von Ingeborg
Dritter Anlauf den jährlichen Gartenkalender zu machen. Ich könnte Feuer speien!!!! Diese Software wird immer schlimmer. Nun versuche ich das System zu unterlaufen indem ich die Seite gestalte und dann als JPG hochlade. Noch zickt das System ...
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 16:28
von Ingeborg
Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Dez 2022, 16:24... Aber schöner kann die Aussicht vom Arbeitsplatz gerade kaum sein. :)
hat was mit dem Schnee. mir reichen die 3 - 5 Grad plus.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 16:29
von Mediterraneus
Das Weiß macht den zu bepflanzenden Platz irgendwie noch größer 8)
Anemone blanda gabs hier auch noch im Ramsch. Ich habe sie liegen lassen, sie sahen sehr eingetrocknet aus. Wird das noch was?
Normal gehen ja alle Zwiebeln, die aus sommertrockenen Gebieten/Steppen stammen. Also Allium, Tulipa, Crocus. Die kann man noch an Sylvester pflanzen.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 16:38
von RosaRot
Einweichen, dann wird's was.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 16:42
von Mediterraneus
Sind das die gleichen, die dann im Frühjahr verkauft werden? Anemone blanda bekommt man ja auch für die Frühjahrspflanzung.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 16:54
von AndreasR
Ja, die Knollen von Anemone blanda über Nacht in eine Schüssel mit Wasser legen, die eingeschrumpelten Dinger quellen dann noch ordentlich auf. Das Wasser müffelt dann etwas, also am besten nicht gerade in der Wohnung machen, und wahrscheinlich sondern die Knollen dann auch ihre Giftstoffe ab, also besser mit wasserdichten Handschuhen arbeiten. Morgen kannst Du sie dann einpflanzen, ca. 5 cm tief, das klappt problemlos, auch wenn sie nächstes Jahr dann vielleicht etwas später blühen als sonst.
Ich habe heute unter meinem neu gepflanzten Kirschbaum noch 20 Narzissen, 50 Krokusse und 30 Wildtulpen versenkt, war eine ziemlich matschige Angelegenheit. Jetzt habe ich noch 70 weitere Wildtulpen (war eine 100er-Packung Tulipa turkestanica, T. saxatiles, T. linifolia und T. tarda), die kommen morgen dran. Die Knollen der Krokusse und die Tulpenzwiebeln hatte ich nach Farben sortiert, hoffentlich habe ich alle richtig erwischt. Bei den gemischten "botanischen Narzissen" ist es auch immer ein Rätselraten, was was ist, aber ich denke, ich habe sie einigermaßen auseinanderdividiert, damit die Tuffs wenigstens nur eine Sorte enthalten.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 17:05
von Mediterraneus
AndreasR hat geschrieben: ↑3. Dez 2022, 16:54 aber ich denke, ich habe sie einigermaßen auseinanderdividiert, damit die Tuffs wenigstens nur eine Sorte enthalten.
Deshalb pflanze ich schon lange nicht mehr in Tuffs, sondern jede Zwiebel einzeln wiesenartig verteilt in großen Drifts. Da lassen sich nicht erwünschte notfalls wieder entfernen und jede Zwiebel hat Platz zur schnellstmöglichen Vermehrung. Was Tuff werden will, wird das schon von allein in wenigen Jahren.
Anemone blanda werd ich vielleicht noch mitnehmen, wenn nächst Woche noch welche das sind. :D
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 17:09
von Kapernstrauch
Dann geh ich gleich mal einweichen - danke für den Tipp!
@Hausgeist: schön schaut's schon aus, mir ist es trotzdem lieber bei den anderen.....
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 17:28
von Jule69
Mist, ich habe nicht eingeweicht...Schaun wir mal!
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2022, 17:43
von AndreasR
Wenn's ständig regnet, so wie hier, sorgt die Feuchtigkeit im Boden schon dafür, dass die Knollen wieder aufquellen, ist ja auch in den Folgejahren so. Aber falls man relativ spät pflanzt und es auch noch trocken ist, kann es natürlich sein, dass die Anemonen nur sehr zögerlich kommen.