News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneekehren. Ist Harnstoff als "Streusalz" wirklich umweltfreundlich(er) (Gelesen 3199 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schneekehren. Ist Harnstoff als "Streusalz" wirklich umweltfreundlich(er)

Staudo » Antwort #45 am:

Salz zu streuen ist böse. Basta. Weil die Kommunen selbst scheitern würden, ist es für Kommunen erlaubt. Ist das so schwer zu verstehen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Schneekehren. Ist Harnstoff als "Streusalz" wirklich umweltfreundlich(er)

Krokosmian » Antwort #46 am:

Salz streuen ist hier auch nicht erlaubt, wenn es trotzdem jemand tut, dann ist bisher eigentlich nix passiert. Wäre es anders, hätte es sich schon rumgesprochen.
.
Vielleicht bleiben Kontrolleure und Denunzianten bei Schnee und Eis lieber drin. Womöglich sieht man es aber auch bei eh kleinem Ausmaß bei bspw. besonders steilen Gehwegen einfach pragmatisch und mit Augenmaß.
.
Die Stadt schafft es nicht immer, aber meist die "lebenswichtigen" Stellen in ihrer Zuständigkeit zu räumen und zu streuen. Manchmal muss man halt einfach einen Umweg laufen.
.
Zugebenermaßen sind Schneeereignisse hier in der Regel moderat und dauern nicht lange an. Auf den Höhen ringsrum sieht es es schon wieder anderes aus.
Antworten