News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Im Laufe der Jahreszeiten (Gelesen 7066 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Acontraluz » Antwort #45 am:

Wunderschön und vielen Dank für Eure eindrucksvollen Einblicke! Gerade jetzt, tut es gut, zu sehen, wie schnell sich die Szenerien verändern, während aktuell alles grau, braun und matschig darniederliegt. So ist es halt momentan bei uns am Niederrhein. Aber Ihr regt mich an, auch solche Fotos aus einer bestimmten Position zu machen, um die Veränderungen während der Jahreszeiten festzuhalten. Leider kann ich da noch nichts beitragen....

GG und ich haben gestern sehr lange Connies Fotos am Anfang des Threads betrachtet, wieder und wieder; und auch Monsieur war sehr begeistert, was viel heissen will.

Das Ganze ist so schön wie das Gartenbilder-Domino, das auch seit 2 Jahren die lange Zeit des Winterschlafs aushalten lies.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Lady Gaga » Antwort #46 am:

Es fällt offenbar auch anderen nicht leicht, Gartenfotos für alle Jahreszeiten aus der gleichen Perspektive zu finden. :-\ Dabei macht es auch Spaß, Fotos zu suchen, diesmal vom "Ufer" unseres Schwimmteiches aus. Ein bischen mußte ich mit mittig und seitlichen Anblick abwechseln.
Der Winter heuer, also zu Jahresbeginn:
Bild
.
Im Frühling, die Obstbäume blühen:
Bild
.
Zur Zeit der Rosenblüte, leider fehlen noch die beiden Kletterer über dem Baumhaus.
Bild
.
Der Herbst
Bild


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Kapernstrauch » Antwort #47 am:

Das ist so ein idyllisches Plätzchen!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Buddelkönigin » Antwort #48 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 30. Dez 2022, 10:24
Das ist so ein idyllisches Plätzchen!

.
Schließe mich an... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

APO-Jörg » Antwort #49 am:

Conni hat geschrieben: 28. Dez 2022, 21:38
In meinem Garten gibt es eine Bank, auf der ich gern sitze.
.
Mal kurz, um inne zu halten, bevor ich weitermache. Oder länger, weil der Abend so schön ist und es sich dort gut sitzen und plaudern läßt.
Ab und zu mache ich ein Foto von der Bank aus, weil das erste zarte Grün mich freut oder die Magnolien begonnen haben zu blühen oder weil das Licht gerade so schön ist.
.
So ist im Laufe der Jahre eine Sammlung von Bildern entstanden, aus immer derselben Perspektive fotografiert. An dunklen Winterabenden ist es schön, die Jahreszeiten noch einmal vorbeiziehen zu sehen. Vier Bilder von vielen aus diesem Jahr:
.
Die Krokusse sind von Narzissen abgelöst worden, die Weiden haben frisches Grün, die Magnolien blühen - Frühling:
.


Eine schöne Bilderfolge. So ein Plätzchen haben wir auch leider ist unser Garten sehr viel kleiner. Eurer ist eine Wucht. Danke das du das hier zeigst.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Immer-grün » Antwort #50 am:

Conni hat geschrieben: 28. Dez 2022, 21:40
Habt Ihr auch solche Plätze, von denen aus Ihr den Veränderungen im Garten zuseht, Lieblingsplätze, an denen Ihr immer wieder Bilder macht?

Ich bin ziemlich unstrukturiert, wenn es um das Ablegen von Fotos geht. Ich lösche auch vorzu immer wieder raus. Aber tatsächlich gibt es einen Platz, den ich im Verlauf der letzten drei Jahre in verschiedenen Jahreszeiten aus ähnlicher Perspektive immer mal wieder fotografiert (und die Fotos behalten) habe.
Dass der Sitzplatz sich wie ein roter Faden durch meine Fotos zieht hat sicher damit zu tun, dass ich dort häufig langgehe und auch mal eine Pause einlege am Tischchen. Und man ist rasch im Haus, um das Handy schnell zu holen zum Knipsen.

Anfangs Januar 2023

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
65A40E00-B05F-4C1D-A515-33475E561A6B.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Immer-grün » Antwort #51 am:

Da war eine ganz bezaubernde Herbststimmung im Garten. Ist mir bisher so nicht mehr begegnet im Oktober.

Dateianhänge
BE708B01-EBE8-4342-8415-4688E5EA05CD.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Immer-grün » Antwort #52 am:

In dem Jahr musste ich dort ziemlich aufräumen, es hatte sich einiges klammheimlich eingeschlichen. Die Gärtnerin war dort über längere Zeit unaufmerksam.
Im August 21 waren wir ganz schön aufgeräumt. ;)
Dateianhänge
E2FFC842-06FF-4924-9C30-45FDAE142B97.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Gartenplaner » Antwort #53 am:

"LG neo Immer-grün" :D :D :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Immer-grün » Antwort #54 am:

Leider vom Frühling kein gutes Bild ( Wo ist das Frühlingslicht? Die Schneeglöckchen?) Muss ich mal nachholen.

Anfang April, Primelzeit
Dateianhänge
7DEE2AF0-7C04-463E-ADF6-56E8E695EEAC.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Immer-grün » Antwort #55 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 4. Jan 2023, 15:30
neo Immer-grün

Ist mir zu spät in den Sinn gekommen, dass dies doch der perfekte Nickname gewesen wäre. ;)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Gartenplaner » Antwort #56 am:

Warum nicht wieder neo? :)

Der runde Platz mit der gebogenen Mauer und der eingewachsenen Gartenkulisse dahinter ist jedenfalls sehr schön :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Conni » Antwort #57 am:

Herzlich willkommen zurück, neo-Immer-grün. :D
.
Ein sehr schönes, verwunschenes Plätzchen zeigst Du, Danke für die Bilder. :)
.
Überhaupt freu ich mich sehr über die vielen Beiträge und Bilder, die hier inzwischen zusammengekommen sind.
.
[quote author=Lutetia]
Würde gerne ein paar Momente auf deiner Bank verbringen!
[/quote]
Du bist herzlich willkommen, auf meiner Bank ist immer Platz für freundliche Purler. :)
.
Jule, ich glaube, ich muss meinem Forest Pansy mal ein Bild von Deinem zeigen - was Herbstfärbung angeht, könnte er da noch eine Menge lernen. Dein Oktoberbild ist fantastisch!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Buddelkönigin » Antwort #58 am:

Sehr schöne, neue Eindrücke :o
Trost und Hoffnung bei diesem fiesen Nieselwetter. Der Frühling kommt... schon bald. :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Belle » Antwort #59 am:

Ein schönes Thema und wunderschöne Bilder von euch! @Conni ein so schöner träumerischer Ausblick. Sehr schön gestaltet!


Was für ein schöner Platz @immer-grün! Ich muss etwas kämpfen mit mir, wenn ich die Weite auf euren Bildern sehe. So schöne Gartenräume..
Das Primelbild hat viel Wirkung, wie Buddelkönigin es auch beschreibt..
Antworten