Seite 4 von 5
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 13:25
von Lady Gaga
thuja hat geschrieben: ↑31. Dez 2022, 09:35Ja, März ist am Anfang der Vegetation und dann kann auch direkt überwallt werden. Die Wundreaktion im August ist eine der schlechtesten, der Baum lagert zu diesem Zeitpunkt ein für den Winter und wächst nicht.
Warum widersprechen sich die Experten immer wieder und wem soll man glauben? Der Schnitt im August war nicht meine Erfindung
die dt. Landwirtschaftskammer schreibt es z.B. auch: "Walnussbäume werden möglichst im August geschnitten. Zu dieser Jahreszeit tritt aus den Schnittwunden nur wenig Saft aus und die Wunden verheilen noch vor dem Winter. "
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 13:34
von Lady Gaga
Noch eine interessante Meinung auf der Seite
Walnussbaum-Info (Impressum sagt mir nichts): "Wichtig zu wissen ist, dass gängige Empfehlungen für viele Obstbäume für die Walnuss nicht gelten, denn auf das Schneiden reagiert der Baum besonders empfindlich."
Und weiter unten:
"Pflanz- und Erziehungsschnitt werden idealerweise nach erfolgreichem Laubaustrieb durchgeführt. Tage mit milden Temperaturen zwischen Mitte Juni und Mitte Juli sind also am geeignetsten.
.
Für ältere Bäume ist vor allem ein Korrekturschnitt empfehlenswert, bei dem es darauf ankommt, den Baum möglichst wenig zu beschneiden. Da ältere Bäume naturgemäß immer auch ein wenig empfindlicher sind, ist für diesen Schnitt der Zeitraum zwischen Mitte August und Ende September empfehlenswert, da in dieser Zeit am wenigsten Baumsaft austritt und den Baum weniger belastet."
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 14:00
von Aspidistra
Mein Opa hat die Walnüsse auch immer Ende August geschnitten, wenn überhaupt.
Und da ging es nicht um Formen oder Korrekturen oder gar Kleinhalten, sondern mal um einen Ast der gestört hat.
Kleinhalten durch Schnitt ist bei Walnüssen nicht zu empfehlen.
Ich habe bei unserem Baum vor 2 Jahren einmal einen Ast der dem Haus zu nahe gekommen ist stammnah ende August entfernt.
Sieht bisher gut aus.
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 14:09
von Gartenplaner
Vielleicht noch als illustration der Größe im Alter 8)

Das Grundstück ist von Hecke rechts bis Bäume links 10m breit.
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 14:11
von Mufflon
Das war auch die Aussage des Baumpflegers, der hier war.
Da mir aber die von ihm vorgenommenen Schnitte alle nicht geheilt sind und ich jetzt den Baum wieder schneiden muss, habe ich mehrere Leute gefragt, die Nussbäume anbauen, nachdem ich hier bei Pur gelesen hatte, besser im März.
Von 4 Obstbauern habe ich gehört sie schneiden seit ein paar Jahren im März bis April, je nach Witterung und die Wundheilung sei besser als im August.
2 sagten nur im August, sie hatten aber keine Erfahrung mit Märzschnitt.
Ich denke also, das ist eine neuere Erkenntnis, dass der März auch und etwas besser geeignet ist.
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 14:43
von Cryptomeria
Zum Pflanzzeitpunkt wollte ich noch anmerken: Wenn du im Frühjahr pflanzt, wirst du wahrscheinlich viel Wasser schleppen müssen, da erfahrungsgemäß April bis …. ziemlich heiß und trocken werden. ( Es gibt auch feuchte Jahre, aber damit kann man eher weniger rechnen ), d.h. wenn du ganz in der Nähe viel Wasser zur Verfügung und Zeit hast, kein Thema. Aber wenn das nicht so ist, dann lieber im Spätherbst pflanzen. Da reicht oft einmal gut angießen und bis zum Frühjahr sind sie schon gut eingewurzelt. Da wird es viel entspannter.
VG Wolfgang
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 15:58
von Lady Gaga
Das ist hier auch so, keine Sträucher und Bäume mehr im Frühling, das ist mir zu riskant. Gießen tu ich aber auch die Herbstpflanzungen.
.
Jetzt habe ich noch Fotos vom alten Walnußbaum gemacht, zum Thema "Schnitt und seine Folgen".
Erst einmal der ganze Baum, so breit wie das Grundstück (15m) und offenbar über den Grenzen abgeschnitten. Ob nach Absterben der Spitzen oder um die Grenze einzuhalten weiss ich nicht.

Hier hat man direkt am Stamm einen Ast abgeschnitten, rechts war er überwallt, links leider nicht.

Hier sieht man eine alte Wunde an einem Ast, der Stummel ist schon in den Ast hinein abgestorben.

Auf diesem Foto sieht man links nach 1/3 am Ast auch einen Rückschnitt, wo schon ein Loch in den Ast hinein entstand. Ca. in der Mitte des dicken Astes sieht man einen Aststummel, den man stehen ließ. Er ist schon durchlöchert und eingetrocknet, nur noch für Insekten und Spechte gut. Spechte kommen übrigens regelmäßig, für die ist der Rückschnitt vielleicht sinnvoll.

Ich würde daher nicht einen regelmäßigen Rückschnitt von Walnußbäumen anstreben. Mag schon sein, dass die früheren Besitzer den Baum falsch geschnitten haben. Man sieht jedenfalls, dass der Baum nicht einfach jede Wunde überwuchert und man Fehler machen kann. ;D
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 16:07
von DerKai
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Nachrichten.
Durch den Austausch kann ich den Aufwand der Aktion jetzt besser einschätzen.
Ich habe jetzt erstmal storniert und wenn es mir Ende des Jahres besser geht (Knie) ziehe ich die Spätherbst-Pflanzung vor.
Wenn überhaupt, denn ich habe auch noch 2 andere Grundstücke neben Job, Familie usw...
Ich habe mich von der Idee etwas mitreißen lassen und dachte nach der Pflanzung wären Wallnussbäume ein Selbstläufer...
Viele Grüße und guten Rutsch in ein stressfreieres 2023!
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 16:34
von Amur
Mach keine so grosse Aktion sondern beginne Stück für Stück, Schritt für Schritt.
Erst mal mulchen und das Grundstück so richten das man es selbst mit nem Balken- oder Mulchmäher bewirtschaften kann.
Dann setze nacheinander die Walnüsse auf wenigstens 10x10m. Dann entfällt das Schneiden und der Betrieb beschränkt sich auf 2-3 Mal mähen/mulchen und so ab 5-7 Jahren ernten und eben Pflanzung fortführen.
Das ist m.E. überschaubar.
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 16:47
von Nox
Hyla hat geschrieben: ↑31. Dez 2022, 11:54Vor einigen Wochen war im TV ein Bericht über kleiner bleibende Walnußsorten. Leider finde ich den nicht. :( ....
.
Ich habe letztes Jahr einen Multiflora Nr. 9 gepflanzt, es gibt mehrere Sorten.
z.B. hier: https://www.gruener-garten-shop.de/search?sSearch=Walnuss&p=2
und hier: https://www.denootsaeck.com/nl/walnoten-bomen-juglans/mini-notenbomen/
.
Bei meinem sind die Internodien an der Spitze sehr gedrängt, scheint mir ein echter Mini zu werden. Ich habe ihn als Bestäuber zu Fernor gepflanzt, da die Multifloras über viele Wochen hinweg blühen (und ein grosser Baum reichte mir an dieser Stelle).
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 18:40
von Hyla
Inzwischen habe ich den TV-Beitrag gefunden. Karl Ploberger erzählt ein bißchen was ab der 6. Minute: https://www.3sat.de/dokumentation/natur-im-garten/kristallgarten-in-niederoesterreich-102.html
Diese roten Nüsse würden mich ja schon reizen.... :D
Eigentlich sind sie schon pflegeleicht. Zur Ernte sollte man aber vorher drunter mähen. Die Nüsse gammeln innerhalb weniger Tage, wenn sie feucht liegen, was bei hohem Gras oft der Fall ist. Wir sammeln manchmal Walnüsse unter freistehenden Bäumen und die schimmeln innen sehr schnell. Von außen sieht man das nicht immer.
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 31. Dez 2022, 20:21
von Microcitrus
Lady hat geschrieben: ↑31. Dez 2022, 15:58Hier sieht man eine alte Wunde an einem Ast, der Stummel ist schon in den Ast hinein abgestorben.(...)
Auf diesem Foto sieht man links nach 1/3 am Ast auch einen Rückschnitt, wo schon ein Loch in den Ast hinein entstand. Ca. in der Mitte des dicken Astes sieht man einen Aststummel, den man stehen ließ. Er ist schon durchlöchert und eingetrocknet, nur noch für Insekten und Spechte gut.
Ich schneide am Nussbaum nur abgestorbene Äste ab, bevor sie jemand auf den Kopf fallen. So ein Baum hat so seine Lebenszeit und nach und nach geht er ein. Mit Schnitt oder ohne Schnitt. Das Innere stirbt ab, kriegt nen Pilz, wird modrig oder hohl. Wegen Biegespannungen braucht der Baum ebensowenig einen Kern wie ein hohles Fahrradrohr, bloß wegen der Druckspannungen, wegen des Gewichts.
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 4. Jan 2023, 17:34
von Aspidistra
Wie sind eigentlich die Abstände von Walnüssen, damit es noch zu einer Bestäubung kommt?
Da hier einige Bäume Drumherum stehen, hab ich mir da nie Gedanken drum gemacht.
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 4. Jan 2023, 18:14
von Gartenplaner
In Windrichtung oder entgegen? 8)
Als Windbestäuber wird sich das schwer festklopfen lassen, denk ich mal....
Edit:
mehrere hundert Meter sind bei Windbestäubern möglich
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Verfasst: 4. Jan 2023, 18:42
von dmks
Jo, ich drück das immer so aus:
"In Sichtweite" ist gut. Bei Windbestäubern bezieht sich das auf die freie Landschaft; bei Bienenbedarf auf innerorts/Garten. ;)