News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten? (Gelesen 3169 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 4718
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Eventuell brauchst du auch noch einen schönen hohen Zaun. Hier wird jeder frei stehende Walnußbaum geplündert und die Nüsse mit Knüppeln abgeschlagen, wenn sie nicht gleich mit Leitern kommen. >:(
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Herbstplanzung 99%, Frühjahr 80% Erfolg.
Pro Walnuss 100 - 125m²
Sonst kein 2tes Hobby?!
Pro Walnuss 100 - 125m²
Sonst kein 2tes Hobby?!
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Hyla hat geschrieben: ↑30. Dez 2022, 23:58
Eventuell brauchst du auch noch einen schönen hohen Zaun. Hier wird jeder frei stehende Walnußbaum geplündert und die Nüsse mit Knüppeln abgeschlagen, wenn sie nicht gleich mit Leitern kommen. >:(
So ähnlich ist es bei uns auch. Da meine auf einem Landschaftsschutz- und FFH Gebiet stehen und weit ausserhalb der Siedlung hab ich keine Chance da was machen zu dürfen.
So wandern gut 90% des Ertrags in fremde Eimer und auch viel zu Eichhörnchen die oft zu dritt und zu viert im Baum sitzen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Die Walnüsse machen doch die wenigste Arbeit. Kein Schnitt nötig, nur selten mal einen Ast absägen der zu weit runter hängt und sonst nur Mähen und Ernten. Von daher ist das doch kein Problem.
Gut die Nüsse knacken dauert so manchen Winterabend. Aber die sind ja auch lange genug...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Also über Chandler steht auf der bulgarischen Seite Walnuss-Baum.de:
Chandler ist ein mittelstark wachsender Walnussbaum, der sich nach oben hin zu einer kugeligen, robusten und harmonischen Krone verbreitert, die mäßig kräftig wächst. Chandler erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10-20 Meter.
Die Chandler-Sorte hat ein mittleres Kronenvolumen und entwickelt eine halbaufrechte Krone. Der Durchmesser der Krone beträgt mehr als 18–20 m. Die Chandler-Walnuss eignet sich für eine Bepflanzung mit hoher Dichte, z. B. in einem Abstand von 5 x 6 Metern.
Chandler kann so beschnitten werden, dass der Baum klein bleibt. Ein Schnitt ist bei diesem Walnussbaum jedes Jahr in der frühen Wachstumsperiode notwendig. Normalerweise werden die Äste des Baumes beschnitten, um ihn auf etwa 5 Meter Breite zu halten.
D. h. mit der dichten Pflanzung handelst du dir wirklich ne Menge Arbeit ein. Auch ist die Lebensdauer einer intensiv Walnussplantage "nur" so 40 Jahre.Aber jeder wie er will....
Chandler ist ein mittelstark wachsender Walnussbaum, der sich nach oben hin zu einer kugeligen, robusten und harmonischen Krone verbreitert, die mäßig kräftig wächst. Chandler erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10-20 Meter.
Die Chandler-Sorte hat ein mittleres Kronenvolumen und entwickelt eine halbaufrechte Krone. Der Durchmesser der Krone beträgt mehr als 18–20 m. Die Chandler-Walnuss eignet sich für eine Bepflanzung mit hoher Dichte, z. B. in einem Abstand von 5 x 6 Metern.
Chandler kann so beschnitten werden, dass der Baum klein bleibt. Ein Schnitt ist bei diesem Walnussbaum jedes Jahr in der frühen Wachstumsperiode notwendig. Normalerweise werden die Äste des Baumes beschnitten, um ihn auf etwa 5 Meter Breite zu halten.
D. h. mit der dichten Pflanzung handelst du dir wirklich ne Menge Arbeit ein. Auch ist die Lebensdauer einer intensiv Walnussplantage "nur" so 40 Jahre.Aber jeder wie er will....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Zum einen dauert es eine ganze Weile, bis sich die Nussbäume gegenseitig bedrängen, zum anderen wird in #13 die Schönheit von Nussbaumholz gelobt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
[quote author=DerKai link=topic=71654.msg3970504#msg3970504 date=1672437200]
Hmm, das werde ich mir noch überlegen müssen für dieses Jahr..
Wollte eigentlich weder häckseln noch abfahren, ich dachte eher ich schiebe das an die Seite, ist ja genug Platz...
[\quote]
Es dauert sehr lange, bis die Zweige verrottet sind. Bis dahin kommen durch Eintrocknung die Stacheln eher noch mehr hervor. Durch die liegenden Zweige treiben dann munter neue Triebe hoch und Du behinderst Dich selbst mit dem Freischneider. Der übrigens ein Messer haben muss, mit einem Faden wird es m. E. schwierig.
Du könntest sie sauber aufschichten als stacheligen Zaun. Aber, bis der genug Höhe bietet, dauert es bei 1000 Quadratmeter auch eher ewig.
Mach' den Murks weg und beginne richtig. :)
Hmm, das werde ich mir noch überlegen müssen für dieses Jahr..
Wollte eigentlich weder häckseln noch abfahren, ich dachte eher ich schiebe das an die Seite, ist ja genug Platz...
[\quote]
Es dauert sehr lange, bis die Zweige verrottet sind. Bis dahin kommen durch Eintrocknung die Stacheln eher noch mehr hervor. Durch die liegenden Zweige treiben dann munter neue Triebe hoch und Du behinderst Dich selbst mit dem Freischneider. Der übrigens ein Messer haben muss, mit einem Faden wird es m. E. schwierig.
Du könntest sie sauber aufschichten als stacheligen Zaun. Aber, bis der genug Höhe bietet, dauert es bei 1000 Quadratmeter auch eher ewig.
Mach' den Murks weg und beginne richtig. :)
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Ach Mist, ab "Es dauert sehr ...." ist es meins. :-[
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Amur hat geschrieben: ↑31. Dez 2022, 08:09
Also über Chandler steht auf der bulgarischen Seite Walnuss-Baum.de:
Chandler ist ein mittelstark wachsender Walnussbaum, der sich nach oben hin zu einer kugeligen, robusten und harmonischen Krone verbreitert, die mäßig kräftig wächst. Chandler erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10-20 Meter.
Die Chandler-Sorte hat ein mittleres Kronenvolumen und entwickelt eine halbaufrechte Krone. Der Durchmesser der Krone beträgt mehr als 18–20 m. Die Chandler-Walnuss eignet sich für eine Bepflanzung mit hoher Dichte, z. B. in einem Abstand von 5 x 6 Metern.
Chandler kann so beschnitten werden, dass der Baum klein bleibt. Ein Schnitt ist bei diesem Walnussbaum jedes Jahr in der frühen Wachstumsperiode notwendig. Normalerweise werden die Äste des Baumes beschnitten, um ihn auf etwa 5 Meter Breite zu halten.
D. h. mit der dichten Pflanzung handelst du dir wirklich ne Menge Arbeit ein. Auch ist die Lebensdauer einer intensiv Walnussplantage "nur" so 40 Jahre.Aber jeder wie er will....
Ist ein regelmäßiges Beschneiden der Walnußbäume nicht auch eine Belastung für die Bäume?
Als ich das verwahrloste Nachbargrundstück kaufte und die 3 Walnußbäume tw. abgestorbene Äste hatten, suchte ich Infos zum Schnitt zusammen. Habe nicht mehr alles im Kopf, aber Rückschnitt nur im Sommer gegen August und auch nicht dicke Äste. Der Vorbesitzer hatte aber dicke Äste abgeschnitten, sieht tw. schlimm aus.
.
PS: der größte Baum ist so breit wie das Grundstück - 15m.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Ich habe mit einigen Obstbauern gesprochen, die auch Nüsse haben, und die sagen mittlerweile oft, Schnitt im März ist am besten.
Jemand hier im Forum sagte das auch mal.
Jemand hier im Forum sagte das auch mal.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Ja, März ist am Anfang der Vegetation und dann kann auch direkt überwallt werden. Die Wundreaktion im August ist eine der schlechtesten, der Baum lagert zu diesem Zeitpunkt ein für den Winter und wächst nicht.
Ein Schnitt der den Baum unterstützt sollte das Ziel sein. Bei Walnuss ist der nicht oft notwendig. In manchen Jahren ein Ast, möglichst so lange er noch jung ist.
Ein Schnitt der den Baum verstümmelt ist immer eine Belastung. So entstehen aber auch die ökologisch gewollten Baumhöhlen.
Walnuss Intensiv Plantage habe ich noch nicht gesehen. Bei 20 Bäumen würde ich mir wohl eine Ölmühle anschaffen.
Ein Schnitt der den Baum unterstützt sollte das Ziel sein. Bei Walnuss ist der nicht oft notwendig. In manchen Jahren ein Ast, möglichst so lange er noch jung ist.
Ein Schnitt der den Baum verstümmelt ist immer eine Belastung. So entstehen aber auch die ökologisch gewollten Baumhöhlen.
Walnuss Intensiv Plantage habe ich noch nicht gesehen. Bei 20 Bäumen würde ich mir wohl eine Ölmühle anschaffen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Das ist meine Streuobstwiese auf städtischem Grund. Die Kommune ist froh, dass sie sich um dieses ungünstig gelegene Grundstück nicht kümmern muss. DerKai, mache es, wenn Du absehbar auch noch in zehn Jahren Lust hast, Dich darum zu kümmern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nox
- Beiträge: 4931
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Schöne Initiative, davon bräuchte man noch mehr !
Und der Bauwagen ist für die Hühner ?
.
Meine Rechnung ergab 50 m2 pro Walnuss-Baum. Einen Fernor habe ich auch vor 2 Jahren gesetzt: Bisher gesund und wüchsig.
Mit dieser Dichte geht es 10 Jahre lang gut, danach kann man mit der Hälfte der Bäume weitermachen.
Da bei solch einer extensiven Lage sicherlich das ein oder andere Bäumchen schlapp macht, warum nicht. So kann DerKai nach 5 bis 10 Jahren die schwächsten herausnehmen.
.
@ DerKai hätt ich noch eine Frage: War die Franquette schon vorher dort, da es sich um den grössten Baum handelt, der als Befruchter dient ?
und was hat Dich bewogen, Chandler und Fernor zu pflanzen ?
Und der Bauwagen ist für die Hühner ?
.
Meine Rechnung ergab 50 m2 pro Walnuss-Baum. Einen Fernor habe ich auch vor 2 Jahren gesetzt: Bisher gesund und wüchsig.
Mit dieser Dichte geht es 10 Jahre lang gut, danach kann man mit der Hälfte der Bäume weitermachen.
Da bei solch einer extensiven Lage sicherlich das ein oder andere Bäumchen schlapp macht, warum nicht. So kann DerKai nach 5 bis 10 Jahren die schwächsten herausnehmen.
.
@ DerKai hätt ich noch eine Frage: War die Franquette schon vorher dort, da es sich um den grössten Baum handelt, der als Befruchter dient ?
und was hat Dich bewogen, Chandler und Fernor zu pflanzen ?
-
- Beiträge: 4718
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Vor einigen Wochen war im TV ein Bericht über kleiner bleibende Walnußsorten. Leider finde ich den nicht. :(
Aber ich habe diesen kurzen Beitrag gefunden. Vielleicht nützt er was. https://www.br.de/mediathek/video/heimische-walnuesse-eine-plantage-im-inntal-av:5ac76d61268c9800184d293a
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt's eine kleinere Plantage um die Ecke von Grethem bei Offenthal Taglilien. Ich komme immer dran vorbei, wenn ich dahin kutsche. Die Bäume sind aber größer als 5x5 m und ein Zaun ist auch drum herum.
Aber ich habe diesen kurzen Beitrag gefunden. Vielleicht nützt er was. https://www.br.de/mediathek/video/heimische-walnuesse-eine-plantage-im-inntal-av:5ac76d61268c9800184d293a
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt's eine kleinere Plantage um die Ecke von Grethem bei Offenthal Taglilien. Ich komme immer dran vorbei, wenn ich dahin kutsche. Die Bäume sind aber größer als 5x5 m und ein Zaun ist auch drum herum.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.