News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche schnellwachsenden Baum mit roter Herbstfärbung (Gelesen 4701 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Hyla
Beiträge: 4704
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

Hyla » Antwort #45 am:

Vom Eschenahorn hatte ich noch nie Nachwuchs, weder als Ausläufer noch als Sämling. Habe gerade nochmal meinen Mann gefragt, der Baum macht keine Samen (Dachte gestern, der würde Samen machen, weil einer auf einem Foto zu sehen ist.). Bei uns gibt's nur den weiß-grünen, daher fehlt vermutlich der Bestäuber. Wenn man eine andere Sorte hinstellt, wie z.B. den gelb-grünen, dann könnten sich Samen bilden.
Ja, es gibt bräunliche Blattränder, fällt aber nicht extrem auf und ich gieße wahrscheinlich zu wenig. Auf besseren Böden wäre das eher kein Problem. Meiner steht zudem vollsonnig, von morgens bis abends.
Dreck macht er nicht besonders viel. Wurde ja schon gesagt, der macht sich im Herbst innerhalb einer Woche nackig. Im Frühjahr noch die Blütenfäden, das war's.
Die Sorte mit Rosa drin ist bei uns nicht vollkommen winterhart.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

Starking007 » Antwort #46 am:

Parrotia ist sehr schön,
aber das genaue Gegenteil von einer Rakete................
Gruß Arthur
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

DreiRosen » Antwort #47 am:

Anubias, habe gerade nachgeschaut, der Aureomarginata ist auch eine sehr schöne Sorte.
Hat er bei dir eine Herbstfärbung?

Starking, ja genau das habe ich auch aus dem Thread über Parrotia auch gelesen, daher scheidet er leider aus.

Ich denke, ich werde es mit dem Eschenahorn versuchen.

Ob es der Variegata oder Aurea-Variegata sein wird, werde ich kurzfristig entscheiden.
Meine Baumschule macht am Montag wieder auf, da werde ich den Baum bestellen.

Jetzt brauche ich aber noch euren Rat.
Ich werde den Baum als Hochstamm nehmen.
Unten habe ich Sichtschutz durch meine Thujahecke aber ich brauche den Sichtschutz von oben, da der Nachbar im 1. Stockwerk sitzt und die komplette Übersicht auf meinen Garten hat.
Die Krone werde ich auf jeden Fall stark zurückschneiden, sollte sie nicht ganz blickdicht sein.

Jetzt ist meine Frage, ob es denn einen großen Unterschied macht, ob ich einen Stammumfang von 10-12cm oder 14-16cm kaufe, da die Krone ja so oder so zurückgeschnitten wird.
Also angenommen , ich habe beide Bäume und schneide die Krone auf die gleiche Höhe und Umfang zurück. Wird dann die Baumkrone mit dem dickeren Stamm schneller wachsen oder wachsen beide gleich schnell?

Denn der Preisunterschied zwischen den Stammstärken ist schon enorm, so wie ich in den Online Shops nachgeschaut habe.
Und wenn der Baum eh so schnell wächst, dann lohnt sich der ganz teure vielleicht auch gar nicht.

Was meint ihr?

Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

Irm » Antwort #48 am:

Da würde ich mich am Montag in der Baumschule beraten lassen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

Starking007 » Antwort #49 am:

Genau, was haben die da, was muss weg.
Gilt auch für deren Großhandel.
Gruß Arthur
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

DreiRosen » Antwort #50 am:

Hallo zusammen,

ich habe es gestern endlich zur Baumschule geschafft und habe mich dort beraten lassen.
Leider hat man mir von meinem Favoriten dem Eschenahorn Aurea-Variegata abgeraten, weil die hellen, kleinen Blätter wohl in der Sonne stark verbrennen.
Stattdessen wurde mir der Acer Drummondii empfohlen, weil er größeres Laub hat, welches nicht zum Verbrennen neigt.

Ansonsten soll auch der Acer rubrum Redpointe und Oktober Glory schnell wachsen und eine zuverlässige Herbstfärbung haben.

Jetzt bin ich am überlegen was ich machen soll.

Hat oder kennt jemand diese 3 Ahornsorten und kann mir was dazu sagen?

LG
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4927
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

Nox » Antwort #51 am:

Meine drei in dieser Richtung sind, alle drei mit sehr schöner Herbstfärbung:
.
Acer saccharum (trockenheitsverträglich) strebt Richtung Grossbaum, etwa ähnlich wüchsig ist:
Acer freemannii Automn Blaze "Jeffersred" (trockenheitsverträglich)
.
Acer rubrum Automn Glory ist mittelstark wüchsig, steht etwas feuchter und halbschattig, kann über trockenheitsverträglich nichts sagen.

DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

DreiRosen » Antwort #52 am:

Danke Nox.
Und wie sieht es da mit der Farbe der Herbstfärbung aus?
Verlieren die Bäume ziemlich früh ihr Laub oder etwas später?

Welcher von den 3 würdest du am meisten empfehlen?
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4927
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

Nox » Antwort #53 am:

So Mitte bis Ende Oktober lassen sie die Blätter fallen, alle drei färben sich leuchtend rot.
Die Blätter des A. rubrum Oktober Glory sind etwas zierlicher als die der beiden anderen (die man von weitem kaum voneinander unterscheiden kann, jedenfalls ich nicht).
Es gibt noch andere Zuchtformen von A. rubrum. Leider findet man in der Literatur alles, von 0,6m Zuwachs im Jahr bis zu raschwüchsig.
.
Etwas länger meine ich, hält das Laub von Fraxinus angustifolius Raywood. Sehr fein und elegant, Herbstfärbung aber mehr violettrot, nicht so leuchtend. Wächst ähnlich zügig wie der Zuckerahorn und der A. freemannii.
Noch länger halten Amberbäume ihr Laub, und besonders auch mit Herbstfärbung leuchten sie wochenlang.
Auch ich mag nicht die dunkelviolette Färbung, die man manchmal bei Amberbäumen sieht. Allerdings färben sich diese schwarzvioletten Blätter vor dem Abfallen doch noch um in rot. Eine Sorte mit gelb-orange-rotem Herbstlaub ist Palo Alto (hab' ich mir mal aus der gartenpraxis notiert, kenne diese Sorte nicht selber).
.
Brauchst Du denn noch im November Sichtschutz ? Und wie hoch liegt denn das Fenster, das abgeschirmt werden soll ?
.
Wenn Du Dir den Baum in der Baumschule aussuchen kannst, dann siehst Du am Jahreszuwachs, wie ungefähr die Wüchsigkeit ist. Und man muss halt unter dem auswählen, was vorrätig ist - oder würde Deine Baumschule etwas für Dich bestellen ?

Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

monili » Antwort #54 am:

... wie wärs wenn Du an diese Seite ein oder zwei Ginkgo hinpflanzt - weiblich versteht sich!

;D ;D ;D ;D ;D
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

DreiRosen » Antwort #55 am:

Monili, ein Ginkgo wäre natürlich ein Traum mit der gelben Herbstfärbung aber leider wachsen Ginkgis viel zu langsam. Oder kennst du schnellwachsende Sorten?

Nix, violette Herbstfärbung ist nicht so meins und Anberbäume wachsen eher schmal, was mich aber am meisten stört ist, dass sie so spät kommen.

Fällt die also was die Herbstfärbung angeht keine Unterschiede zwischen den 3 Ahornen auf?
Der Oktober Glory soll nämlich besonders lang die rote Herbstfärbung halten ( laut diverser Online Shops)

Die Herbstfärbung ist aber bei allen leuchtend rot und nicht orange-rot richtig?
Wie alt sind deine Bäume?
Kannst du mir eventuell auch was zu den Wurzeln sagen und ob sie besonders viel Dreck machen?
Was würdest du denn schätzen wie viel dein Oktober Glory im Jahr an Wachstum zulegt?

Sorry für die vielen Fragen aber es hilft mir unheimlich bei der Entscheidung.

Meine Baumschule kann alle Bäume bestellen.
Am liebsten wäre nie ein schnellwachsender immergrüner Baum aber sowas gibt es wohl nicht.
die Leyland-Zypresse soll schnell wachsen aber ist ist halt sehr schmal.

Mein Nachbar sitzt am Fenster im 1.Stockwerk, keine Ahnung wie hoch das ist.
Wenn ich einen Baum auf 2m Hochstamm kaufe, dann hätte ich bei einer 4x4m Krone schon einen guten Sichschutz 😉
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

monili » Antwort #56 am:

DreiRosen hat geschrieben: 4. Feb 2023, 14:29
Monili, ein Ginkgo wäre natürlich ein Traum mit der gelben Herbstfärbung aber leider wachsen Ginkgis viel zu langsam. Oder kennst du schnellwachsende Sorten?



Da müsste man sich umschauen ob es schnellwachsende Sorten gibt - ich glaube aber eher nicht wenn die Art schon so langsamwüchsig ist.
Ich dachte eher wegen des Geruchs der weiblichen Früchte an den Ginkgo... da wirds dem Nachbarn ziemlich schnell vergehen am Fenster zu hocken...
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

DreiRosen » Antwort #57 am:

monili hat geschrieben: 4. Feb 2023, 14:42
DreiRosen hat geschrieben: 4. Feb 2023, 14:29
Monili, ein Ginkgo wäre natürlich ein Traum mit der gelben Herbstfärbung aber leider wachsen Ginkgis viel zu langsam. Oder kennst du schnellwachsende Sorten?



Da müsste man sich umschauen ob es schnellwachsende Sorten gibt - ich glaube aber eher nicht wenn die Art schon so langsamwüchsig ist.
Ich dachte eher wegen des Geruchs der weiblichen Früchte an den Ginkgo... da wirds dem Nachbarn ziemlich schnell vergehen am Fenster zu hocken...


Achso ja, jetzt habe ich es verstanden ;D
Bis der weibliche Ginkgo Früchte trägt, wird sich das Problem Nachbar am Fenster von selbst lösen aber so lange möchte ich nicht warten 😊

Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21016
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

Gartenplaner » Antwort #58 am:

DreiRosen hat geschrieben: 4. Feb 2023, 14:29
...
Mein Nachbar sitzt am Fenster im 1.Stockwerk, keine Ahnung wie hoch das ist.
...

Baustandard bei der Raumhöhe in neueren Bauten ist um 2,4m, wenn da noch ein Sockel ist, das Erdgeschoss nicht direkt auf Erdniveau anfängt, muss man das natürlich dazuzählen und Fensterbretter sind meist auf 80cm Höhe vom Innenraum aus gesehen, insofern kann das Fenster bei 3,2m Höhe vom Boden anfangen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hyla
Beiträge: 4704
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung

Hyla » Antwort #59 am:

Ginkgo ist doch schnellwüchsig? Eggert gibt 25-40 cm im Jahr an und das stimmt mit dem Ginkgo unseres Nachbarn überein. Der Baum ist allerdings auch vollbelaubt derart durchsichtig, daß ich den nicht empfehlen würde. Sorten werden dichter wachsen, aber auch entsprechend langsamer.
Herbstfärbung ist hier immer gelb.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten