News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt? (Gelesen 49095 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

Natternkopf » Antwort #45 am:

Kirche im Dorf lassen oder so.

Gesät ist gesät, gespriesst ist gespriesst. –> Freude keimt auf. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

Gartenklausi » Antwort #46 am:

Ende Februar in Multitopfplatten ausgesät und heute gepflanzt:
- 6 Blumenkohl
- 6 Brokkoli
- 12 Weißkohl
- 18 Kohlrabi
- 30 Salate (verschiedene Sorten)
- 18 * 3-5 Porree (Horstsaat)
- 18 * 6-8 Frühlingszwiebeln
- 12 * 2-3 wilde Rauke
- 24 * 3-4 Zuckerschoten
- 24 * 3-5 rote Beete
- 24 * 2-3 Spinat
- 10 m Möhren gesät
- 12 * 2-3 Mangold gesät
- 18 Tomaten pikiert
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2295
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

Hobelia » Antwort #47 am:

Natürlich kann man hier auch über die Gemüseaussaaten schreiben. Ich dachte, ich wäre im Tomatenthread und hatte deshalb nicht geschrieben, um welche Aussaat es sich handelt.
@Bastelkönig: weißt du, woran es liegen könnte, dass mein Tomatensämling nicht mehr weiterwachst?
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

Bastelkönig » Antwort #48 am:

Also wenn es ein Helmträger ist und die Samenhülle noch über den Keimblättern
hängt, ist höchste Eile geboten. Darunter vergammeln die Keimblätter sehr schnell,
werden braun und sterben ab. Die ganze Pflanze muss bis zur Erde in eine Lage
Küchenpapier eingepackt und gut angefeuchtet werden. Nach etwa einer Stunde und
wiederholtem Anfeuchten kann man vorsichtig mit zwei Pinzetten und Lupe die
Samenhülle entfernen. Das funktioniert leider nicht immer und die Keimblätter reißen
dabei ab.
Du kannst aber jetzt nochmal aussäen. Es ist noch längst nicht zu spät.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2295
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

Hobelia » Antwort #49 am:

Bastelkönig, vielen Dank für den Tipp. Werde ich gleich ausprobieren. Vor ca. 1 Woche habe ich schon einen Samen ins gleiche Töpfchen gesetzt, ist aber noch nichts zu sehen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21072
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

thuja thujon » Antwort #50 am:

Gartenklausi: hört sich nach vernünftigen Mengen an. Bei Frühlingszwiebeln mache ich aber nicht so viel Samen ins Töpfchen, 5 reicht vollkommen. Bei mehr behindern sie sich gegenseitig. Porree im Horst habe ich noch nicht gemacht.

Habe heute Basilikum gesät. Und 42 Salat Sortenmix plus 35 Salanova.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 705
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

lucullus_52 » Antwort #51 am:

Da im vergangenen Jahr meine Paprika nicht keimen wollten, hatte ich in diesem Jahr sicherheitshalber früh ausgesät (Neusiedler am 4.2., Spitzpaprika und Yolo Wonder am am 21.2.). Erstere ist jetzt schon gut 30cm hoch (s. Bild). Bei Temperaturen >10°C hatte ich sie in den letzten Tagen auf der Terrasse stehen, was ihr wohl gut bekommen ist. Braucht sie noch mal einen größeren Topf? Auspflanzen geht ja noch nicht und in einen ca. 20-Liter-Topf will ich sie eigentlich jetzt auch noch nicht auspflanzen, da die Pflanzen ja bei drohendem Nachtfrost in den schützenden Wintergarten sollen.
Dateianhänge
Paprika_20230412_01.jpg
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 705
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

lucullus_52 » Antwort #52 am:

Und was mach ich mit den sich anbahnenden Knospen? ... jedenfalls kommt es mir so vor, als ob am Triebende bereits Knospen angelegt wären. Sind das die Anlagen der gelegentlich als Königsblüten bezeichneten Blüten, die frühzeitig ausgeknipst werden sollen?
.... ich weiß, alles reichlich naive Fragen, aber mit Paprika habe ich noch gar keine Erfahrungen ....
Dateianhänge
Paprika_20230412_02.jpg
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 705
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

lucullus_52 » Antwort #53 am:

thuja hat geschrieben: 10. Apr 2023, 08:44
Habe heute Basilikum gesät. ...

Basilikum war bei mir gestern auch wieder dran, da der Topf von der Aussaat im Januar bald abgeerntet ist und der Februartopf jetzt sehr schöne, kräftige und große Blätter hat. Jetzt mußte also die Basilikumversorgung für Mai-Juni in den Topf, für die Freilandaussaat ist es hierzulande ja viel noch zu kalt.
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

Natternkopf » Antwort #54 am:

Heute gesät:
- Schwarzwurzeln / zwei Reihen
- Rüebli orange / eine Reihe
- Rüebli gemischt farbig / eine Reihe
- Radieschen / zwei Reihen
- Pflücksalat amerikanisch / eine Reihe
- Pflücksalat Landi / eine Reihe

Obwohl es regnete war es trotzdem ein schöner Aussaat Nachmittag in dem Garten. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
ringelnatz
Beiträge: 2490
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

ringelnatz » Antwort #55 am:

Sieht doch erstmal gut aus. Sind das Blattläuse?
Blütenknospen ausbrechen, sobald das gut geht (sie also groß genug sind, um sie anzufassen).

Umtopfen: vielleicht... bin mir auch nicht sicher. Vorm Auspflanzen Mitte Mai, wirds wahrscheinlich nochmal fällig. Ich würde noch ein bißchen warten und mir in 1-2 Wochen evtl. mal die Durchwurzelung angucken
-> stark durchwurzelt: umtopfen

evtl. nochmal leicht Stickstoff nachdüngen, wirken etwas hell
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3222
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

Gersemi » Antwort #56 am:

Ich habe solche Knospen heute abgeknipst - umtopfen stünde hier auch an, aber ich kann die Wurzeln dank durchsichtigem Topf sehen und versuche noch etwas zu ziehen, weil sie in größeren Töpfen nicht mehr alle in die Klappkisten passen. Vielleicht kann ich die Abgabepflanzen in ca. 2 Wochen schon los werden, dann ist wieder Platz :)
LG
Gersemi
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 705
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

lucullus_52 » Antwort #57 am:

ringelnatz hat geschrieben: 12. Apr 2023, 19:30
Sieht doch erstmal gut aus. Sind das Blattläuse?[/quote]
Ich vermute ja. Die Auberginen waren voll damit und sind schon einmal gespritzt. Bei den Paprika waren mir die Schädlinge erst später aufgefallen. Ich glaube, ein paar weiße Fliegen sind auch im Wintergarten >:(.
Heute gibt's den ersten Versuch mit einem "Kräftigungsmittel" (Maltodextrin) für die Schädlinge. Nach dem, was ich an verschiedenen Stellen an Informationen gefunden habe, soll das sehr gut funktionieren. Ich lasse mch überraschen.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Blütenknospen ausbrechen, sobald das gut geht (sie also groß genug sind, um sie anzufassen).[/quote]
Schön, dann sollen sie noch etwas größer werden, damit ich gut hinlangen kann..... Sollte der komplette Knospenkomplex entfernt werden? Für mich sieht das so aus, als ob am Triebende 3 Knospen angelegt wären.[/quote]

[quote]Umtopfen: vielleicht... bin mir auch nicht sicher. Vorm Auspflanzen Mitte Mai, wirds wahrscheinlich nochmal fällig. Ich würde noch ein bißchen warten und mir in 1-2 Wochen evtl. mal die Durchwurzelung angucken
-> stark durchwurzelt: umtopfen

ok, die Geduld habe ich :)

[quote]evtl. nochmal leicht Stickstoff nachdüngen, wirken etwas hell

Stickstoff können sie haben, obwohl mich der Mangel ein wenig wundert. Nachdem sie im Pressballen gut angewachsen waren, hatte ich sie in Komposterde umgetopft und dachte eigentlich, daß dort genug Nährstoffe sein sollten. Egal, ein Happen mehr schadet sicher nicht.
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

kaliz » Antwort #58 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Blütenknospen ausbrechen


Also ich hab jetzt schon mehrere Vergleichsstudien zu dem Thema gelesen und die kommen eigentlich alle zu dem gleichen Schluss, dass das Ausbrechen der Knospen nur einen Effekt hat, nämlich weniger Früchte. Qualitativ konnten auch keine Unterschiede festgestellt werden. Insofern würde ich das Ausbrechen sein lassen und mich über die Knospen freuen.
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 705
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?

lucullus_52 » Antwort #59 am:

Zu dem Thema scheint die Gartenwelt ja sehr gespalten zu sein..... Bei Chili kein Unterschied, ob ausgebrochen oder nicht, bei Paprika evtl. doch????
Die Ergebnisse scheinen auf 50:50 hinauszulaufen, wenn ich den eben gelesenen Beiträgen und Publikationen glaube.
Vielleicht mach ich eine interne Studie (zwar gepaart, aber mit N=2 ist das sicherlich statistisch nicht besonders stark).
Ich warte mal ab, bis bei 2 gleich großen Pflanzen die sogenannte Königsblüte gut zu erkennen und zu greifen ist und knipse eine raus. Wenn dann auch noch meine Kennzeichnung nicht verlorengeht und keine der beiden Pflanzen durch Fremdeinflüsse beschädigt wird, weiß ich vielleicht im Sommer mehr ;)
Hauptsache, es blüht
Antworten