News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023 (Gelesen 4064 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

Goldkohl » Antwort #45 am:

War schön, euch mal alle wieder gesehen zu haben :D, wenn auch einige von euch nur sehr kurz.
Hab mir bei dem heutigen Besuch in der Gruga mal ein paar Bereiche angeschaut, die ich noch nicht kannte.
10 min am Gradierwerk waren schon sehr entspannend :D
Viel Freude mit eurer Ausbeute!

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild


Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

sequoiafarm » Antwort #46 am:

Schöne Fotos! Hast du micc doch noch vom Titanwurzstamm wegbekommen (obwohl heftige Kratzspuren)!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

Goldkohl » Antwort #47 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 29. Apr 2023, 18:05
Schöne Fotos! Hast du micc doch noch vom Titanwurzstamm wegbekommen (obwohl heftige Kratzspuren)!

Ohne Kratzer ;D
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

Gartenplaner » Antwort #48 am:

Die Fotos grad auch in der Anordnung sind grandios :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

Goldkohl » Antwort #49 am:

Nur banale Handy-Bilder. Auf GG Laptop sind sie übrigens ganz krude angeordnet.
Beim nächsten Mal streng ich mich mehr an ;D
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

marygold » Antwort #50 am:

Ich war dann irgendwie doch da: Tochter hat mir Fotos von verschiedenen Ständen geschickt und so bin ich zu zwei Polygonatum und einem Aeonium gekommen. :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

Gartenlady » Antwort #51 am:

Bist Du schon an die Pflanzen gekommen, oder wirst Du gekommen sein? ;)

Schön, dass es in Essen anscheinend ganz gut war, hier wurde es erst mittags brauchbar. Ich hatt auch gar keinen Kaufrausch. Aber was seqoia... alles eingesammelt hat ist sehr erstaunlich, diese Sycopsis sinensis wäre auch etwas für mich, blütenmäßig zwischen Hamamelis und Parrotia persica.

Goldkohls Bilder v.A. die Farne sind toll. Handys machen gute Fotos.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

Gartenplaner » Antwort #52 am:

@marygold: online-shopping ;D
Sehr schön :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

micc » Antwort #53 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 29. Apr 2023, 18:05
Schöne Fotos! Hast du micc doch noch vom Titanwurzstamm wegbekommen (obwohl heftige Kratzspuren)!


Grummel, ich mach doch keine Kratzer am Amorphophallus! >:(

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

Elch » Antwort #54 am:

Ich war am Nachmittag da, da war schon bei manchen Ständen die Kisten ziemlich geplündert. Mir tat Hr. Lemm mit seinen Agapanthus leid. Für die hat sich keiner interessiert, die Pflanzen sahen auch komisch aus, irgendwie eine Mischung aus Frost und Sonnenbrand.
Ich habe das Gefühl es werden jedes Jahr mehr Stände mit Kakteen.
Leider habe ich im Garten so gut wie keinen Platz mehr, darum ist es nicht viel geworden.
Dateianhänge
20230429_190626.jpg
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

micc » Antwort #55 am:

Vielleicht hat Herr Lemm -wie ich- die Aganthus einen Tag zu früh rausgestellt. Jedes Jahr mache ich denselben Fehler. So wird das nichts mit der Blüte. >:(

Ob ich Sequioafarms Vorschlag folgen und meine bescheidene Ausbeute zeigen sollte? Alles zusammen passt auf eine Handfläche. :D

Cairas Kätzchen und Katzen haben wir vorhin bepuscheln können. Alle ganz knuffig und zugänglich, tolle Tiere! In Cairas Garten die Überraschung: der Stecki von meiner Rosa banksiae ist dort zu einem schönen Strauch mit zahlreichen Blütenknospen ausgewachsen! Caira, im unteren Teichabschnitt wäre eine Kombi aus dem Wasserschlauch Utricularia vulgaris mit Stratiotes aloides zu versuchen.

:)
Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

Jule69 » Antwort #56 am:

Wo sind die Bilder von den Kleinen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

Caira » Antwort #57 am:

micc hat geschrieben: 1. Mai 2023, 16:07
Caira, im unteren Teichabschnitt wäre eine Kombi aus dem Wasserschlauch Utricularia vulgaris mit Stratiotes aloides zu versuchen.

:)
Michael


das ist eine idee.
ich schau mal, was ich so in den einschlägigen geschäften auftreiben kann.
was hast du mir noch mal mitgebracht? das eine war ein seseli und das andere?

grüße yvonne
grüße caira
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Pflanzenmarkt Essen Grugapark 29. und 30.04.2023

micc » Antwort #58 am:

Seseli osseum und ein Bocksbart aus Kirgistan. Die Art weiß ich nicht, schätze Tragopogon marginifolius, das wächst in der Region. Samen müsste ich im Alameddintal gesammelt haben. Beides für sonnige, trockene, steinige Standorte und winterhärter als sie bei uns bräuchten.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten