Blutblume - Scadoxus und Haemanthus (Gelesen 64315 mal)
Moderator: Phalaina
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
RosaRot
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Hab direkt kontrolliert. Eine der beiden Zwiebeln sieht derzeit aus, als würde sie komplett einziehen... die andere treibt bereits zwei neue Blätter. Vielleicht sollte ich sie doch mal vereinzeln.
Mit der Knospenfarbe und dem etwas unentschlossenen Wuchs zwischen immergrün und Ruhezeit denke ich an die Hybride Haemanthus x clarkei (H. albiflos x H. coccineus).
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑4. Jun 2020, 20:59
Ist das die, von der du mir was abgegeben hattest? [/quote]
Ja genau!
[quote]Wie groß ist denn der Topf, so zum Größenvergleich?
Oberer Durchmesser 15 cm.
Don't feed the troll!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Don't feed the troll!
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Vielleicht ist das eine H.albiflos x H.sanguineus.
https://public.fotki.com/Grootscholten/plant-collections/haemanthus/haemanthus-albiflos-13.html
Die H.sanguineus selbst hätte rote Stiele.
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Don't feed the troll!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Hortus
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=62064.15
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑8. Aug 2020, 20:05
Eine Zwiebel dieses Haemanthus treibt hier nun auch einen Blütenstand. Bisher ist da aber viel weniger Farbe... ganz zartes Rosa, sieht nahezu aus wie H. albiflos, eben in Rosa.
Nachdem ich bei der ersten Zwiebel umsonst auf weiteres Öffnen der Blüten gewartet habe, hier nun der kleine Blütenstand von Zwiebel Nr. 2.
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Hier aufgeblüht und etwas unscharf.
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Don't feed the troll!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Die Blätter unterscheiden sich ja auch stark - bis auf einige rote Flecken auf der Unterseite sehen die bei meinen Exemplaren sehr nach H. albiflos aus. Deine Pflanze mit den breiten glänzenden Blättern hat mehr von H. coccineus.
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Übrigens muss ich die albiflos teilen, die beult schon etwas den Topf aus. Wann mache ich das am besten?
Don't feed the troll!