Im Sommer ist er gelber, das obige ist ein Oktoberbild.LGRainbird@ rainbird und andere Jude-Besitzer Mein Jude zeigt keinerlei rosa Töne, es ist ein Gelb mit einem Hauch Apricot. Was ist "normal"?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Jude the Obscure (Gelesen 12523 mal)
Re:Jude the Obscure
Re:Jude the Obscure
Genau das wollte ich lesen!Das funktioniert hier auch ohne Mauer recht gut, da Jude knapp 2 Meter hoch ist, schlank aufrecht wachsend.







Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Jude the Obscure
`n bissel Erziehung und ein wenig Zeit braucht er schon.Ab Einsachtzig hängt er dann über, sonst käme ich ja nicht mehr an die Blüten mit der NaseÄh, aufrecht? also nicht überhängend? ...Ich hoffe meiner wird so wie der von Rainbird, ansonsten wird er vorübergehend aufgebunden!

Re:Jude the Obscure
Der Jude soll ja absolut delikat duften , oder ?
Ich habe letztes Jahr mal in einer Rosenschule an einer Jude- Blüte geschnuppert und erinnere mich noch vage daran, dass mich der Duft fast umgehauen hat, sooo lecker
:DStimmt es eigentlich, dass er manchmal bei Regen Mühe hat, die Blüten zu öffnen ?Ich hoffe, uliginosa wohnt in einer nicht allzu regenreichen Gegend ...LG


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Jude the Obscure
Er duftet umwerfend
:DUnd Regen mag er nicht! Dann gibt es einen gelben Klumpen!Deshalb ziehe ich ihn im Topf immer unters ausladende Dach, wenn's regnet




"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Jude the Obscure
Jaaa, den würde ich unter hunderten Rosen am Duft erkennen. Ich rieche da manchmal Grapefruit rausDer Jude soll ja absolut delikat duften , oder ?![]()

Re:Jude the Obscure
Zeit bekommt er, und Wasser und Düngung auch!`n bissel Erziehung und ein wenig Zeit braucht er schon.Ab Einsachtzig hängt er dann über, sonst käme ich ja nicht mehr an die Blüten mit der Nase.




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- cyra
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Jude the Obscure
ja, die Farbe passt sehr gut zu Buff Beauty.Lady Emma Hamilton passt auch sehr gut als Nachbarin, und ich hoffe auch Crown-Princess Margareta, die kommt bei mir noch dazu ins blass orange-apricot-Eck.Ich hatte mit Regen noch keine Probleme, und hier regnet es wirklich üppig im Sommer. Aber vielleicht hatte ich Glück mit dem Timing. Der Duft ist absolut der Traum!

Grüße, cyra
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Jude the Obscure
Seit zwei Tagen bin ich auch Besitzerin dieser wunderschönen Rose.
Die beiden Bilder habe ich im Juni im Schaugarten einer Rosenschule gemacht.

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Jude the Obscure
Uff, Jude the Obscure soo apricot ?? :oDas wusste ich nicht, dass er auch apricot kann. Wahrscheinlich ist das sein Herbstlook ... ? Sieht aber auch sehr schön aus


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Jude the Obscure
Das Bild habe ich im Juni gemacht. Crown Princess Margareta war dort auch sehr apricot. Ob das an der langanhaltenden Trockenheit lag ?
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Jude the Obscure
Habe gleich mal bei HMF geguckt, dort sehen manche Jude`s so aus wie auf Deinen Bildern.Ich kannte den Jude bisher nur in einem schönen Gelb .Hm, Crown Princess Margaretha ist doch "in echt" schon apricotfarben, oder ?Oder sagen wir mal apricot - orange ?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Jude the Obscure
Dort hatte sie jedenfalls die gleiche Farbe wie Jude. Vielleicht ein bisschen kräftiger. In einer anderen Rosenschule, Luftlinie ca. 1 km, die ich am gleichen Tag besucht habe, hatte sie die "Orginalfarbe".
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Jude the Obscure
CPM kann auch goldgelb. Meine hat das diesen Sommer durchgehlten und ich habe meine deswegen schon für eine Fehllieferung gehalten (und extra einen Thread aufgemacht).Bisher gefallen mir alle Farbnuancen von Jude
, solange er nich auch in goldgelb
daherkommt (oder in quietschrosa
) ist das wunderbar! Dass die Blüten nicht ganz aufgehen scheint - den Fotos nach zu urteilen - wirklich typisch zu sein! Kennt eigentlich den namengebenden Roman ? Soweit ich mich erinnere eines der düstereren Werke von Thomas Hardy, passt eigentlich gar nicht so zu dieser schönen Rose
.




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli