News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Düngewirkung von Kompost (Gelesen 22832 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Düngewirkung von Kompost

thuja thujon » Antwort #45 am:

Die Mischungen die du aufzählst sind Gründünger, die haben nichts mit Magerwiese zu tun. Eher das Gegenteil, sie sollen schnell Nährstoffe aufnehmen und fürs nächste Jahr festhalten. Phacelia braucht offenen Boden zum keimen, den findet sie auf der Wiese wohl eher nicht bzw wird auch mal schnell beim mähen übersehen, das da was kleines war.

Mulch zieht dir kaum bis gar keine Nährstoffe aus dem Kompost oder der Fläche. Der bringt zusätzlich Nährstoffe rein, auch wenn das etwas länger dauert, bis die Pflanzenverfügbar sind.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Calvin
Beiträge: 53
Registriert: 31. Jul 2019, 12:56
Kontaktdaten:

Re: Düngewirkung von Kompost

Calvin » Antwort #46 am:

Danke, wie schon gesagt, ist das 2. Jahr mit der Begrünung, und noch kaum einen Plan was die Samen da drinnen wollen und brauchen.

Weil Kräuter drinnen sind, dachte ich da brauchen einige Mager. Anscheinend wiedermal so ne Binsenweisheit die man net wegbekommt.

Und ich hab mal wo gelesen, von Stickstoffsperre oder so was in der Art, beim Kompost oder Mulch…
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Düngewirkung von Kompost

thuja thujon » Antwort #47 am:

Bei Kompost und holzigem Mulch kann das mal vorkommen. Dann wächst es halt nicht. Sieht man aber relativ schnell und kann dann nachhelfen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten