Seite 4 von 11

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 21:52
von AndreasR
Ich wäre sehr für die Wiederbelebung des "Schmuddelecken"-Threads, da habe ich auch immer genug Material, egal, wie sehr ich mich bemühe, meine eigenen auszumerzen. ;) Aber es gibt aktuell ja auch andere Dinge, die man wieder verstärkt diskutieren könnte, z. B., wie man Gärten im Winter attraktiver macht (mit gelungenen und natürlich auch mit gescheiterten Beispielen). Überhaupt fände ich es interessant, wenn mehr Leute über ihre Anstrengungen und Misserfolge berichten, dann fühlt man sich nicht ganz so machtlos dem eigenen Chaos gegenüber. Es ist ja schön und gut, wenn jeder die tollsten Ansichten aus seinem Garten präsentiert, aber wo Licht ist, ist auch Schatten, aber wenn man diese Dinge ebenso wie fachfremde Threads unter den Tisch fallen lässt, wird es irgendwie auch zu einseitig...

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 21:57
von Veilchen-im-Moose
winterschöne Gärten sind ein tolles Thema, Andreas. Damit bin ich auch gerade intensiv beschäftigt und würde gerne von euren Erfahrungen profitieren.

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:01
von Acontraluz
Das ist eine tolle Idee, Andreas! Zum Thema "Winter im Garten" gibt es ja schon Einiges. Welchen Thread würdest Du vorschlagen?

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:04
von AndreasR
Es gibt sogar schon so einen Thread, da kann man erstmal über 50 Seiten schmökern, aber sicher kann man noch mehr dazu sagen:

Gärten im Winter

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:15
von zwerggarten
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 5. Dez 2024, 21:26… Fragen entstehen oft spontan aus dem Kontext einer Diskussion. In diesem Sinne sind sie einfach Bestandteil eines lebendigen Austauschs …
dieserart fragen waren doch nicht gemeint. stattdessen fragestellende, die ohne jedes interesse an laufenden diskussionen bzw. alten oder neuen threads nichts als ihre antwort suchen. das ist für mich das gegenteil von lebendigem austausch, das ist konsum, benutzung, vampirhaftes aussaugen. 8)

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:30
von Aramisz78
Jetzt habe ich diese Strang durchgelesen, und gebe - wissend, dass ich lieber schweigen sollte- mein Senf dazu. :)

Seit paar Jahren bin ich auch schon dabei, und ich finde dass der Ton in der Tat etwas rauher geworden ist, oder eher dass es schneller etwas schnippigere Antworten kommen. Da es aber seit Corona die ganze Gesellschafft betrifft scheinbar überall, sollten wir als "normal" hinnehmen.
Etwas Milderung könnten wir selbst schafen, wenn wir an "dünnhäutigen Tagen" etwas weniger spontan antworten? ;)

Dass Mitglieder wegbleiben hängt vielleicht mit ihren veränderten Lebensverhältnissen, Situationen oder -sorry- an ihren Alter? Wenn man plötzlich um Unterhaltungskosten, Familienprobleme etc. kämpfen muss, steht der Forum vieleicht nicht in der erste Stelle? Oder wie oft: "ich schreibe - melde mich später" ... und es passiert halt nicht mehr und mit den Zeit verliert man auch das Interesse.

Was die Fragen von neuen Usern betrifft: Vielen versuchen es einfach: für ein Frage anmelden und nach der erhalt des Antwortes sind nicht mehr da, oft nicht mal ein Danke kommt. Wenn man/frau es öfters erlebt hatte, (und mit der Zeit entwickelt sich auch ein Gefühl, wer wird abtauchen oder wird dauermitglied) gibt vielleicht leichter eine schnippige Antwort. Es kostet ja Zeit und Energie die Antworten immer wieder zu tippen. Ob das Tonfall immer berechtigt ist sei hingestellt.

Und was mir schon öfters aufgefallen ist: wir fallen ab und zu in ein gewisse hmm.. "Gartensnobismus"... Sei es 0815 Pflanzen für die Breite Masse, Gartenausstellungen wo Einjährige benutzt werden, oder wo in 15 Seiten von ein bestimmte Cyclamen Blatt diskutiert wird. (es ist jetzt übertrieben, mit Absicht). Ich wiess und schätze sehr dieses geballte Wissen hier, aber manchmal sollten wir nicht vergessen, dass nicht alle Staudengärtner, Galabauer, Botaniker oder anderweitige studierte User sind. Manchmal spüre ich eine leichte Überheblichkeit in der Threads, nicht persönlich.

Ich möchte hinweisen, dass ich mich weiterhin sehr wohl fühle, habe aber auch gelernt manche Stränge nie öffnen, um meine seelische Gesundheit oder die empfundene Sympathie gegenüber der andere usern nicht zu zertsören. ;) (und ich habe bewusst inkludierendes plural benutzt! ;) )

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:35
von Secret Garden
zwerggarten hat geschrieben: 5. Dez 2024, 22:15 stattdessen fragestellende, die ohne jedes interesse an laufenden diskussionen bzw. alten oder neuen threads nichts als ihre antwort suchen. das ist für mich das gegenteil von lebendigem austausch, das ist konsum, benutzung, vampirhaftes aussaugen.
Bekommt der Vampir freundliche und kompetente Auskunft, statt von den Oldies arrogant angeraunzt zu werden, kommt er vielleicht in der nächsten Nacht wieder und wird ein nützliches, treues Mitglied unserer gartenliebenden Gemeinschaft. ;) Mmh?

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:41
von zwerggarten
möglich, nur leider allzu selten nach meiner erfahrung. aber gänzlich ausgeschlossen ist das natürlich nicht. ;)

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:51
von thomas
Danke für Deinen guten Beitrag, Andreas. Aber in der aktuellen Situation fände ich den im Modforum sehr gut aufgehoben. Denn es muss wohl mal wieder Leben in die Bude. - Wie wir das schaffen, müssen wir mal sehen.

Einen Mod zu benennen, schafft alleine noch kein Leben.

Woher kommt das Leben?

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:56
von thomas
Aramisz78 hat geschrieben: 5. Dez 2024, 22:30 ...
Und was mir schon öfters aufgefallen ist: wir fallen ab und zu in ein gewisse hmm.. "Gartensnobismus"... Sei es 0815 Pflanzen für die Breite Masse, Gartenausstellungen wo Einjährige benutzt werden, oder wo in 15 Seiten von ein bestimmte Cyclamen Blatt diskutiert wird. (es ist jetzt übertrieben, mit Absicht). Ich wiess und schätze sehr dieses geballte Wissen hier, aber manchmal sollten wir nicht vergessen, dass nicht alle Staudengärtner, Galabauer, Botaniker oder anderweitige studierte User sind. Manchmal spüre ich eine leichte Überheblichkeit in der Threads, nicht persönlich.

Ich möchte hinweisen, dass ich mich weiterhin sehr wohl fühle, habe aber auch gelernt manche Stränge nie öffnen, um meine seelische Gesundheit oder die empfundene Sympathie gegenüber der andere usern nicht zu zertsören. ;) (und ich habe bewusst inkludierendes plural benutzt! ;) )
Gut, was Du schreibst, sollte ein praktikabler Hinweis zur Forumsnutzung sein.

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:57
von zwerggarten
thomas hat geschrieben: 5. Dez 2024, 22:51 … Woher kommt das Leben?
wäre es sehr schräg, würde ich sagen, aus lehm geformt? 8) :-X ;D

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:59
von thomas
Acontraluz hat geschrieben: 5. Dez 2024, 21:45 ...
Wenn ihr Lust habt, jetzt im Winter auf "Schmuddelecken", statt " Mond" , da kann ich viel Input geben.

Domino wäre natürlich spassiger!
Oh, mach mal :D :D :D

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 22:59
von Acontraluz
Hier gibt es aber zum Glück auch relativ neue Mitglieder, die einerseits viele Fragen stellen und Themen aufgreifen und andererseits über ihre eigenen Erfahrungen berichten.
Weiss nicht, ob ich die Namen Derjenigen nennen darf, die ich meine...

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 23:00
von thomas
zwerggarten hat geschrieben: 5. Dez 2024, 22:57 ...
wäre es sehr schräg, würde ich sagen, aus lehm geformt? 8) :-X ;D
Willst Du IHM das Wasser reichen? 8)

Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?

Verfasst: 5. Dez 2024, 23:01
von Acontraluz
Thomas, meinst Du die Schmuddelecken?
Geerrne, aber jetzt ist zu spät. Die Tage mal gerne.