
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Krokusse 2025 (Gelesen 19665 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2025
Whow, prächtige Krokusse bei Euch! 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Krokusse 2025
Eine sehr interessante Kombination! Es macht richtig Spaß viele verschiedene Sorten zu pflanzen und dann später zu sehen wie sich das alles mischt!
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2025
Arten mischen sich hier auch, anders wäre manches hier nicht zu erklären. Ich habe den Verdacht, dass eventuell C. corsicus bei den gestreiften Tommis mitgemischt hat.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Krokusse 2025
Völlig richtig, das ist hier auch passiert.
Re: Krokusse 2025
Die Tommis machen richtig Spaß, säen sich aus und sind recht robust was das Wetter im Sommer angeht. Bei den anderen Arten habe ich durch den nassen Sommer einen Totalausfall. Besonders in den Gitterkörben sind die verfault. Bei manchen Raritäten ist es echt ärgerlich.
Heute habe ich in der Nähe vom Albus den gesprenkelten Sämling gefunden.
Heute habe ich in der Nähe vom Albus den gesprenkelten Sämling gefunden.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Krokusse 2025
Schön. 

- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Krokusse 2025
Das weiße Intermezzo bravourös gemeistert. 
Eine der schönsten Farben zu dieser Jahreszeit. 
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2025
Super, und ich bin auch Fan der TommisElch hat geschrieben: ↑22. Feb 2025, 15:00 Die Tommis machen richtig Spaß, säen sich aus und sind recht robust was das Wetter im Sommer angeht. Bei den anderen Arten habe ich durch den nassen Sommer einen Totalausfall. Besonders in den Gitterkörben sind die verfault. Bei manchen Raritäten ist es echt ärgerlich.
Heute habe ich in der Nähe vom Albus den gesprenkelten Sämling gefunden.

Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Krokusse 2025
Auch wenn´s jedes Jahr die gleichen Aufnahmen und Bilder sind, die Elfenkrokusse als Boten des nahen Frühlings begeistern immer wieder.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Krokusse 2025
neu im Chaos