Seite 4 von 9

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 2. Jun 2025, 20:14
von Hyla
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 2. Jun 2025, 17:11
Hyla hat geschrieben: 1. Jun 2025, 12:37 Äh, ja, ich habe mich fürs Billigmodell entschieden
Seh ich das richtig, dass hier gerade massenweise Heißluftfriteusen gekauft werden ;D ;D ;D ? Ist das der garten-pur-Effekt :D ?
Naja, meine Schwägerin hat schon vorher kräftig Werbung gemacht, bisher bin ich aber an den richtig billigen Geräten lieber vorbeigelaufen.

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 08:05
von Nina
Frühstückseier kann man bei 170 Grad darin garen:
Weiche Eier in 7 Minuten, wachsweich 8 und hart 10
Und dann kann man sie noch zusammen mit den Aufbackbrötchen reingeben. ;D Das finde ich ziemlich praktisch.

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 08:19
von Brezel
Hast Du das denn schon ausprobiert? Bei mir klappt das nämlich nicht wie gewünscht. Ich koche Eier lieber wieder ganz traditionell. 8)

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 09:20
von Kübelgarten
ich denke auch, im Eierkocher gehts schneller

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 09:28
von adiclair
im Eierkocher gehts schneller
1. das und 2. braucht so ein Eierkocher keine ca. 2.000 Watt!
(Unser Eierkocher braucht gerade mal 210 Watt.)

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 11:59
von Brezel
Der Vorschlag ist ja so gedacht, dass man noch Eier mit reinlegt, während man morgens mit dem Maschinchen die Brötchen aufbackt.
.
Aber bei mir haben die Garzeiten nicht gestimmt, wirklich hart waren die Eier erst nach ca. 18 Minuten. Und jedes der Eier hatte immer eine angebrannte, braune Stelle. Da konnte ich zwischendrin die Eier drehen und wenden, soviel ich wollte (was die Garzeit insgesamt dann auch wieder verlängerte), irgendeine braune Stelle war immer.

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 12:19
von Hyla
Machen die hohen Temperaturen denn Sinn? Ich meine, Eiweiß denaturiert ja bei 42 Grad oder so. Da müßten doch 120 Grad, wie es im Eierkocher sein wird, wahrscheinlich reichen?!? ???

Spiegelei soll auch gehen. Ich bin gespannt. :)
Ihr werdet sicher lachen, aber ich habe mich schon mit neuen Silikon-Muffinförmchen und zwei Backmischungen eingedeckt. Eine Kalorien-Attacke auf die Kollegen meines Mannes. Sollen die ruhig auch dick werden. ;D

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 12:22
von Nina
Das mit den Eiern habe ich nicht ausprobiert. Einen Eierkocher habe ich nicht und werde ihn mir auch nicht anschaffen. Brötchen aufbacken geht super!

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 12:32
von adiclair
Brötchen auf dem Toaster aufbacken geht mMn auch bedeutend schneller als in der HLF (und ist auch überhaupt nicht laut - und über der Energieverbrauch mit der HLF will ich jetzt erst gar nicht anfangen).

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 12:44
von Hyla
So einen kleinen Eierkocher habe ich schon. Ein anderes Modell von Severin, was über Zeit gesteuert wird. :)
Wenn man in der Hlf Geflügelkeulen zubereiten kann, hat es sich für mich schon gelohnt.
Macht ihr darin Pommes aus rohen Kartoffeln oder gekocht oder Backofen-Pommes oder...?

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 12:48
von adiclair
Keulen gehen in der HLF wunderbar.
Und Pommes nehmen wir immer TK-Pommes...

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 13:14
von Marianna
Ich hoffe, morgen kommt meine HLF und dann gibt´s zuerst mal selbstgemachte Pommes. Hab jetzt verschiedene Methoden gefunden: Schneiden, waschen und ab in die HLF oder blanchieren in Wasser mit etwas Essig oder zweimal frittieren (so hab ich es bisher mit viel Öl gemacht) oder länger wässern (z.B. bei Süßkartoffel Pommes). Wie macht ihr das?

Nina, hat du die Pani Puri schon in der HLF gemacht oder normal frittiert?

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 13:52
von thuja thujon
Ich schäle die Kartoffeln, wasche sie, schneide sie in Stifte (oder Scheiben, damit die diese Luftblasen machen können), breite sie auf einem Handtuch aus und tupfe sie mit einem zweiten Handtuch trocken. Dann frittieren.
Für die HLF wohl mit Öl besprühen.

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 14:06
von Nina
Marianna hat geschrieben: 4. Jun 2025, 13:14 Nina, hat du die Pani Puri schon in der HLF gemacht oder normal frittiert?
Nein, das probiere ich heute Abend mal aus. Ich werde berichten. :)
Hier sieht es sehr gut aus. Die Plättchen einölen und nebeneinander in der Airfryer legen, 2-3 Minuten.

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 4. Jun 2025, 14:47
von Marianna
Thuja, die Pommes mach ich erstmal so wie du. Schneidest du die Scheiben ganz dünn? Klingt auch interessant.

Auf die Pani Puri bin ich auch schon gespannt :D. Hoffentlich bekomme ich welche im Asia Markt.