News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Mai 2025 (Gelesen 16823 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11357
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Alles klar.

.
Ja klar! Salz und Zucker im Verhältnis 3 zu 1 und Zitronenzeste und zb Pfeffer/Fenchelsamen/Kümmelsamen (was Dir am meisten liegt) dazu. Fenchel und Kümmel müssen vorher geröstet und dann gemösrsert werden. Gutes Gelingen!
.
schleigarten, das klingt sehr gut!

.
Bist Du täglich beim türkischen Imbiss?

- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Nein, nicht alles klar. Bayern ist nicht gleich Oberbayern

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Mai 2025


Aber ich weiß welcher Bestandteil des Essens als Ochsenaugen bezeichnet wurde.

Bei uns gab es heute nochmal Spargel mit Sauce gribiche. Die schmeckt echt lecker!

- cat1
- Beiträge: 956
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Ja klar! Salz und Zucker im Verhältnis 3 zu 1 und Zitronenzeste und zb Pfeffer/Fenchelsamen/Kümmelsamen (was Dir am meisten liegt) dazu. Fenchel und Kümmel...
[/quote]
Danke! bin gerade am Werkeln. Kümmel muss aber wirklich nicht sein?
.
@Apfelbäuerin, sogar in OÖ sagt man Ochsenaugen dazu, vorausgesetzt richtig zubereitet. In Wien sowieso. Die Spiegeleier vom raiSCH waren allerdings keine echte Œil de Bœuf. Und sein Leberkäs war auch kein Neuburger


A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Hier gab es Veggie Geschnetzeltes mit Reis
da die Sauce mit Guiness gekocht wurde, war sie schön kräftig.

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 7340
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Ja, die Spiegeleier waren misslungen. Aber der Neuburger schmeckt auch als Leberkäs zubereitet.cat1 hat geschrieben: ↑7. Mai 2025, 20:27 @Apfelbäuerin, sogar in OÖ sagt man Ochsenaugen dazu, vorausgesetzt richtig zubereitet. In Wien sowieso. Die Spiegeleier vom raiSCH waren allerdings keine echte Œil de Bœuf. Und sein Leberkäs war auch kein NeuburgerWie ginge nochmals die Werbung? Neuburger - sag niemals Leberkäse dazu
![]()
-
- Beiträge: 7340
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Vorspeise Radieserl, Hauptgerichte grüner Spargel, spanisch mit Knoblauch in Butterschmalz gebraten und Spitzkohl, mit Meersalzbutter und etwas heller Sojasoße sowie Zitronensaft gebraten zum Grünen Veltliner 2022 "Kaisergarten" aus dem Burgenland
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Ich nehme den Grünen Veltliner - der würde hervorragend zu meiner Frittata passen: mit Sardellen, Kapern, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Parmigiano, dazu Butterbrot. 

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 7340
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Ja, ich kenne die Werbung: man soll ihn nur kalt ganz dünn geschnitten essen. Er ist trotzden ein Leberkäs, mit mehr Rindfleisch und geschmacklich besser, aber ich behandle ihn so, wie ich will.
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Nina hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 19:50 ... und eben gab es grünen Spargel mit einer Sauce Gribiche.
beide Soßen probiere ich aus. Wir haben echte Saure Gruken Fans in der Familie, der andere Teil der Familie hasst alles in Essig eingelegte.Nina hat geschrieben: ↑21. Mai 2023, 15:28 Ich habe jetzt einige male Bozener Sauce gemacht. Die schmeckt uns gut dazu. Oder natürlich eine selbstgemachte Hollandaise.

.
Der Teil hatte am Sonntag Geburtstag. Die kleine Familie hat 2 KG Spargel und Sauce Hollandaise aus 14 Eiern und 500 g Butter verdrückt. Natürlich mit sehr gutem sehr dünn geschnittenem Gekochten Schinken und Kartoffeln. Ich verzichte ja gerne auf Kartoffeln. Mir reicht Spargel zur Soße.
.
Am Montag sah die Küche wie folgt aus. Ich hatte keine Zeit das zu bewältigen, da gab es dann Abends nach der Arbeit nur Brote und einen Griechischen Bauernsalat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
heute gab es mein Lieblingsessen. Der Bäcker im Rheintal hat noch richtige Brötchen. Belegt mit gekochtem Schinken und mit Ziegenfrischkäse beschmiert und dann jede Menge Radieschen oben drauf. Bissen für Bissen mit La Baleine Meersalz bestreut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Donnerstag: Quesadilla mit Räucherlachs, Ranch-Sauce zum Dippen,
Freitag: Witwe-Bolte-Huhn – sonst reicht mir ein halbes für zwei Mahlzeiten, dies habe ich zur Hälfte weggeworfen, weil es so hartgeschmurgelt war, als wäre es zwei volle Tage am Spieß gesteckt
- Salat von grünem Spargel,
Samstag und Sonntag: weißer Spargel mit verschiedenem Schinken und Pellkartoffel - Samstag mit Butter, Sonntag mit geschummelter Hollandaise, grüner Salat,
Montag: Spitzpaprika-Pfanne mit Wegmuß-Bauchfleisch und Adjika,
Dienstag: kleines Schnitzel mit Mandarinen-Chimichurri, grüner Spargel – von dem Chimichurri habe ich gleich eine große Portion gemacht, das hält sich gut und wird es demnächst öfter geben
,
Mittwoch: Guacamole.
Freitag: Witwe-Bolte-Huhn – sonst reicht mir ein halbes für zwei Mahlzeiten, dies habe ich zur Hälfte weggeworfen, weil es so hartgeschmurgelt war, als wäre es zwei volle Tage am Spieß gesteckt

Samstag und Sonntag: weißer Spargel mit verschiedenem Schinken und Pellkartoffel - Samstag mit Butter, Sonntag mit geschummelter Hollandaise, grüner Salat,
Montag: Spitzpaprika-Pfanne mit Wegmuß-Bauchfleisch und Adjika,
Dienstag: kleines Schnitzel mit Mandarinen-Chimichurri, grüner Spargel – von dem Chimichurri habe ich gleich eine große Portion gemacht, das hält sich gut und wird es demnächst öfter geben

Mittwoch: Guacamole.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Tara, du bist aktuell auch in der totalen Spargelphase.
Aber die Knasthähnchen so gut sie auch aus dem Wagen duften, kaufe ich einfach nicht. So ein Leben hat kein Huhn verdient.
Und das Küchenchaos sieht nach guter Stimmung aus. Wenn alle am Tisch bleiben wollen und keiner Lust auf Abwasch hat. 
Den Ziegenfrischkäse esse ich gerne mit viel Koriander und Pul Biber. Werde Deine Variante auch mal testen.

Aber die Knasthähnchen so gut sie auch aus dem Wagen duften, kaufe ich einfach nicht. So ein Leben hat kein Huhn verdient.

Mandarinen-Chimichurri? Das klingt ja wunderbar! Her mit dem Rezept!

Beeindruckend!



Den Ziegenfrischkäse esse ich gerne mit viel Koriander und Pul Biber. Werde Deine Variante auch mal testen.