News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Katzenfutter für Igel? (Gelesen 1911 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4198
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Katzenfutter für Igel?

Mottischa » Antwort #45 am:

Danke dir :)

Ich glaub das Igelchen sieht das nicht so mit der guten Zeit ;)
Dateianhänge
IMG_1396.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9427
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Katzenfutter für Igel?

rocambole » Antwort #46 am:

niedlich, der kleine!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4198
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Katzenfutter für Igel?

Mottischa » Antwort #47 am:

Und vorhin tauchte Nr 2 an der Futterstelle auf. Wiegt 450g und zog jetzt in die zweite Kiste.. so langsam wird es eng im Flur :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4490
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Katzenfutter für Igel?

riegelrot » Antwort #48 am:

Mein Igelhäuschen ist eine Freude für Mäuse und Katzen ::) . Na ja.
Dateianhänge
Kaspar.jpg
Maus2.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14052
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Katzenfutter für Igel?

Roeschen1 » Antwort #49 am:

Mottischa hat geschrieben: 17. Nov 2025, 20:57 Und vorhin tauchte Nr 2 an der Futterstelle auf. Wiegt 450g und zog jetzt in die zweite Kiste.. so langsam wird es eng im Flur :-\
So ein Igelwurf kann 4-5 Junge... ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4198
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Katzenfutter für Igel?

Mottischa » Antwort #50 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 18. Nov 2025, 10:16
Mottischa hat geschrieben: 17. Nov 2025, 20:57 Und vorhin tauchte Nr 2 an der Futterstelle auf. Wiegt 450g und zog jetzt in die zweite Kiste.. so langsam wird es eng im Flur :-\
So ein Igelwurf kann 4-5 Junge... ;D
Ja, ich weiß.. aber mehr Platz habe ich einfach nicht :-[

Ich habe heute aber mit meinem Mann gesprochen, weil ich mir in der Scheune einen Igelraum wünsche. Regale mit Platz für ein paar große Kästen, den Raum müssten sie sich dann mit den Katzen die dort fressen, teilen. Das halte ich aber für unkritisch. Er macht sich Gedanken wie das umgesetzt werden kann ❤️

Morgen früh müssen beide zum Tierarzt, sie sind krank, Lungenwürmer (hab ich vorhin gehört) und der andere hat auch Parasiten. Ich stehe auch in engem Austausch mit der Igelhilfe, sollte alles klappen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14052
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Katzenfutter für Igel?

Roeschen1 » Antwort #51 am:

Da das ja Geschwister sind, könnten die doch in deiner Scheune evtl zusammen untergebracht werden mit mehreren Schlafhäuschen. Meine Idee: Bretter hochkant als Viereck zusammenschrauben. 40cm hoch?
Ich habe früher die Jungigel auf dem Balkon bis zur Schlafreife gefüttert und dann im Mai ausgewildert.
Das war immer erfolgreich.
Da sind schöne Baubeispiele:
https://www.igelverein.de/igelhaeuser-und-gehege.html
Man könnte Gerüstbauer nach alten Brettern fragen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4198
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Katzenfutter für Igel?

Mottischa » Antwort #52 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 18. Nov 2025, 19:27 Da das ja Geschwister sind, könnten die doch in deiner Scheune evtl zusammen untergebracht werden mit mehreren Schlafhäuschen. Meine Idee: Bretter hochkant als Viereck zusammenschrauben. 40cm hoch?
Ich habe früher die Jungigel auf dem Balkon bis zur Schlafreife gefüttert und dann im Mai ausgewildert.
Das war immer erfolgreich.
Da sind schöne Baubeispiele:
https://www.igelverein.de/igelhaeuser-und-gehege.html
Man könnte Gerüstbauer nach alten Brettern fragen.
Zusammen geht nicht mehr, dafür sind sie schon zu alt. Außerdem ist aktuell in der Scheune kein Platz, mein Mann und ich müssen den Raum im Frühling erst ausräumen und umgestalten, momentan steht da genug Zeug drin. Geplant ist da aber ein Raum mit Katzenklappe, in dem die Katzen fressen und schlafen können, was auch praktisch ist, wenn wir im Urlaub sind. Daher habe ich akut ein Platzproblem, aber laut Kamera ist kein weiterer Igel aufgetaucht. Mal sehen was die Tierärztin heute sagt. Igel zwei hört sich schon arg schlimm an.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9427
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Katzenfutter für Igel?

rocambole » Antwort #53 am:

solange er einigermaßen kräftig ist ... ich drücke die Daumen für beide
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4198
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Katzenfutter für Igel?

Mottischa » Antwort #54 am:

Fressen tun sie jedenfalls sehr gut, heute Nachmittag geht es erstmal zur Tierärztin.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten