News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

DIE Rose des Sommers 2005 (Gelesen 5348 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:DIE Rose des Sommers 2005

rorobonn † » Antwort #45 am:

@roroja, das mit der Blütengröße ging mir auch so. Anhand der Bilder, die ich gesehen hatte, hatte ich mir auch so faustgroße "Schneekugeln" vorgestellt...macht aber nix.Ich find sie trotzdem toll..
es ging mir genauso: etwas mißmutig griffelte ich mir einen der kleinen blütchen und wahr hingerissen: so wenig blüte und soviel unglaublicher duft!!!wahnsinn :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:DIE Rose des Sommers 2005

gabeline » Antwort #46 am:

Danke, Nova Liz und Raphaela! Ich werde Gruß an Labenz an den Bogen setzen.Meine Favoriten in diesem Jahr sind Florence Delattre (beginnt gerade den dritten Flor, im März gepflanzt), Coquette des Blanches und Caroline Marniesse, auch beide in diesem Frühjahr gesetzt. Außerdem bin ich gerade sehr von William Shakespeare 2000 angetan, im dritten Jahr hat er einen sehr schön geformten Strauch gebildet und steht gerade mit vollständig ausgebildeten, herrlich duftenden Blüten da. Und Laub hat er auch noch! Ja, und Nahema ist auch gerade wieder,diesmal mit sehr blassen, Blüten übersät. Eigentlich sind sie alle soooo schön........Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:DIE Rose des Sommers 2005

rorobonn † » Antwort #47 am:

...alo ich überlege im moment ernsthaft eine unbesetzung meiner besten rose des jahres 2005...;) aus charmatester quelle zu mir kommend bin ich nun daher mittlerweile stolzer und immer stolzer werdender besitzer einer francis dubreuill...diese rose, im topf umgepflanzt, hat nach kurzer schwächelphase nun binnen ALLERKÜRZESTER zeit schon den dritten flor hingelegt!!!!! 8) es ist kaum zu fassen...und jeder flor fällt etwas üppiger aus!!!!!! und sie duften!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!es is a wonsinn :D...also vielleicht...ist es francis dieses jahr:-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Martha » Antwort #48 am:

Meine Rose 2005 ist mit Abstand Gruß an Labenz. Duft, Haltbarkeit der Blüten, Blühfreudigkeit und Habitus waren einfach stimmig.Ich bin ganz begeistert von ihr und empfehle sie weiter.Ich kann sie ja winterhärtemäßig testen, ich gärtnere auf 950m. Wenn sie es bei mir aushält, hat sie den härtesten Test bestanden.Martha
Mutabilis

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Mutabilis » Antwort #49 am:

Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, welche meiner Rosen ich zur Rose 2005 küren sollte. Irgendwie war es ein durchwachsenes Rosenjahr, einer fulminante erste Blüte und danach - nichts. Die einzige, die tapfer immer nochmal Blüten nachgeschoben hat war Blush Noisette.Die, die mich aber besonders beeindruckt hat war Gros Provins Panachèe, die üppigst und lange geblüht hat, die Blüten waren lange haltbar und sind bei Regen nicht verklebt. Daher würde ich ihr den ersten Patz geben.Das ganze aber mit schlechtem Gewissen, da eigentlich Gloria Dei den ersten Platz belegen müsste. Sie trotzt nämlich Wind, Wetter, Regen, Trockenheit, Vernachlässigung, starkem Schnitt und Abneigung der Besitzerin, blüht und blüht, eine Blüte größer und bunter als die andere... ::)
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:DIE Rose des Sommers 2005

gabeline » Antwort #50 am:

Ich kann sie ja winterhärtemäßig testen, ich gärtnere auf 950m. Wenn sie es bei mir aushält, hat sie den härtesten Test bestanden.Martha
Oh ja Martha , bitte berichte mal im nächsten Frühjahr! Dann hat meine auch den ersten Winter hier (hoffentlich) überstanden. Diese Rose ist wirklich eine ganz Besondere!!Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:DIE Rose des Sommers 2005

rorobonn † » Antwort #51 am:

...irgendwie finde ich es aber interessant, dass soviele verschiedenen rosen gekürtw erden, no? man sollte doch annehmen, dass wenigstens ein paar dieselbe küren würden????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mutabilis

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Mutabilis » Antwort #52 am:

Ich weiß nicht. Zum einen haben wir ja nicht alle die gleichen Rosen stehen, zum anderen sind die Bedingungen eben doch recht unterschiedlich. Allein schon, wie die Bodenverhältnisse das Wachstum und die Blüte beeinflussen...Und ich stelle fest, dass ich mich doch noch korrigieren muss: Fewell's Noisette, eine Vintage-Rose, hat den ganzen Sommer geblüht udn schiebt pausenlos Blüten nach. Leider ist sie noch so klein, dass ich sie im Gedächtnis oft übersehe...Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Nova Liz † » Antwort #53 am:

Mutabilis!Das ist ja eine sehr interessante Rose.Kannst du nochmehr dazu erzählen?Ist es vielleicht ein Sport von Blush Noisette?Was unterscheidet die Beiden?
Raphaela

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Raphaela » Antwort #54 am:

So wie´s aussieht, auf jeden Fall schon mal die Blütenform ;)Duftet sie auch schon?Betüddel sie auf jeden Fall mal richtig, damit sie nächstes Jahr groß genug zum Reiserschneiden ist 8)
Mutabilis

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Mutabilis » Antwort #55 am:

Ja, dieses Jahr duftet sie auch, aber anders als B.N.Ich schreib mir mal auf, dass ich noch ein paar Fotos mache (bin im Moment zu tüddelig, ohne Zettel geht nix).Also, ich finde, die Knospen sind auch spitzer, und vom Wuchs ist sie nicht so kompakt wie die Blush. Allerdings habe ich sie noch im Kübel, da ich sie frostfrei überwintert hatte udn ich sie so noch besser betüddeln konnte. Ich denke, diesen Winter bin ich auch nochmal vorsichtig, nächstes Jahr wird sie dann ausgepflanzt...
Antworten