Interessant ist dieser Link:Die erste Übersetzung von Franz Daniel stammt danach von 1927, weitere Übersetzungen sind in den 50er Jahren im Sachsenverlag in Dresden erschienen. Ich korrigiere mich also: Gisela Churs hat nicht alle deutschen Übersetzungen verfaßt.Leider kann ich kein Russisch, denn es wäre interessant, mal die Unterschiede zwischen den diversen Übersetzungen kennenzulernen.Der Taigajäger Dersu Usala von Wladimir Arsenjew, Gisela Churs, Unionsverlag (Februar 2003), Broschiert
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 472080 mal)
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Es scheinen sich bereits häufiger ÜbersetzerInnen an Arsenjews Forschungs- und Reiseberichten versucht zu haben.Wenn ich bei Amazon nach Dersu Usala suche, bekomme ich allerdings als erstes das Buch in der Übersetzung von Giseal Churs angeboten:
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ist noch nicht aktuell, aber bis es aktuell ist, habe ich es vielleicht vergessen:Am 27. Juni 19.00 Uhr im Bayrischen Fernsehen:"Im Gemüseparadis- alte Sorten neu entdeckt"Fernsehfim über das Arche Noah ErhalternetzwerkDokumentation von Filmemacherin Veronika Hofer LG, Bea
Re: Der aktuelle TV-Tipp
gegen "Wildkrautfrust":NDR3 Freitag 11. Juni 13:40 bis 14.00 Uhr wilde Kräuter - edle Rezepte
Re: Der aktuelle TV-Tipp
...und noch ein Tipp:NDR3 Samstag 12. Juni 13:00 bis 13.45 Uhr die Deutschen im Garten - Paradiese der Kleingärtner
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Bea, wird dein Garten da auch vorgestellt? Für alle die es interessiert - der Garten von Irina (einige kennen sie ja über die Arche) kommt auf jeden Fall vor.Ist noch nicht aktuell, aber bis es aktuell ist, habe ich es vielleicht vergessen:Am 27. Juni 19.00 Uhr im Bayrischen Fernsehen:"Im Gemüseparadis- alte Sorten neu entdeckt"Fernsehfim über das Arche Noah ErhalternetzwerkDokumentation von Filmemacherin Veronika Hofer LG, Bea
Kraichgau, Klimazone 8
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hoffentlich verpasse ich das nicht! 

-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Heute, Sonntag, den 27. Juni 2004 MDR, 16.30 bis 17.15 hDie Königin der Blumen: RosenIch wünsche allen Roseninteressierten viel Spaß! 

Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Und danach im bayrischen Fernsehen, wie schon öfters erwähnt:19.00 Uhr Im Gemüsegarten - alte Sorten neu entdeckt von der Arche Noah.Wiederholung: Montag morgen 1.15 UhrIch freue mich schon darauf.Da wir keine Fernsehzeitschrift haben, hätte ich heute Mittag den Rosenbeitrag sicher verpasst. Danke!
Kraichgau, Klimazone 8
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Die Sendung hat sich gelohnt! Danke für den Tipp, Rosenliebchen! Es wurde doch viel Interessantes über die Rose erzählt, von der Poesie angefangen bis über züchterische Bemühungen. Und gedreht haben sie in Sangerhausen. Diese Blütenpracht im Hintergrund - gigantisch!LG SilviaHeute, Sonntag, den 27. Juni 2004 MDR, 16.30 bis 17.15 hDie Königin der Blumen: RosenIch wünsche allen Roseninteressierten viel Spaß!
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Mir war die Rosensendung etwas zuviel Mythos-behaftet (aber ich bin ja auch nicht die richtige Klientele
)Die Gemüsesendung war hingegen Klasse! Irina (die ich bei der Arche Noah persönlich kennengelernt habe) mit ihren Tomaten war einfach eine Wucht. Leider sind meine Tomaten dieses Jahr weit von Fruchtbildung entfernt - Deshalb war es doppelt schön die überreiche Ernte der verschiedenen Sorten zu sehen.....Machte mir wieder einen riesen Tomatengusto



Re: Der aktuelle TV-Tipp
Für morgen Sonntag, den 11.07.2004NDR 16 Uhr "Verrückt nach Rosen"WDR 20:15 "Gartenparadise"Gruß ,L.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
ergänzend für morgen Abend möchte ich noch hinzufügen:11.07.2004 18:32:00 RBBThemen:
- Salbei - ein Kraut, das schmeckt, schön aussieht und auch noch heilt
- Malerrosen - Monet, Degas und andere geben sich die Ehre
- Happy Birthday - zu Gast bei Erika Krause
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hessens schönste GärtenKünstlergarten, Rosengarten, Bauerngarten, Familiengarten - vom 17. Juni bis zum 15. Juli stellt Barbara Siehl fünf private Traumgärten und ihre Besitzer vor. Hessens schönste GärtenEin Rosengarten in der Landschaft Dort wo die Rhön, der Vogelsberg und der Spessart aufeinender treffen, im hessischen „Bergwinkel“, liegt der Garten von Hans Dorn. Draußen auf der Dorfstraße ahnt der Besucher kaum etwas von der atemberaubenden Schönheit der großzügigen Anlage. Auf über 4000 qm hat der Landschaftsarchitekt einen Garten geschaffen, den niemand in diesem kleinen Ortsteil von Schlüchtern, in Elm, vermuten würde. heute um 20.15 Uhrrosenduft
Rosenduft
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Gerade entdeckt:7.08.04 NDR Uhrzeit:20.15-22.00 ( :-[vergessen)Gartenfest und Blütenzauberaus dem Arboretum EllerhopInhalt:Prof. Hans Dieter Warda,"Hausherr"des Arboretums erklärt exotische und heimische Blütenträume. Nina Ruge erzählt aus ihrem Zaubergarten, Jean Pütz empfiehlt Kosmetik aus Blüten und Blättern.Musik gibts auch. Ich hab mir das mal für morgen programmiertGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Gibt es da auch eine Uhrzeit dazu? 
