Seite 4 von 7
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 20. Okt 2005, 19:29
von Caracol
Aesculus - Rosskastanien'Um Gottes Willen!' hoere ich euch rufen. Und da kann ich gleich mit einstimmen. Denn die sehen fuerchterlich aus in diesem Herbst: Vertrocknetes Laub, vielleicht auch noch Miniermottenbefall. Ein Trauerspiel. Eine Ausnahme ist Aesculus glabra, die Ohio-Rosskastanie mit ihrer wunderschoenen orangenen Herbstfaerbung. Sie hat anscheinend keine Probleme mit dem trockenem Sommer gehabt, wie man am Blattwerk sehen kann. Und das obwohl sie wie die Hippos auch in feuchte Auen und Ufergehoelzen heimisch fuehlt.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 20. Okt 2005, 19:35
von Ismene
Im Herbst erst fürchterlich, mein Lieber? Oh, nein, schon viel vorher. Aber jetzt sieht auch meine Aesculus carnea Briotti blöd aus. Wer aber immer noch fabelhaftes Laub hat ist Aesculus flava. Außerdem fällt mir auf, dass ich viel zu wenig knallrote Herbstlaub-Knüller habe. Inspiriert mich!
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 20. Okt 2005, 19:44
von Caracol
Außerdem fällt mir auf, dass ich viel zu wenig knallrote Herbstlaub-Knüller habe. Inspiriert mich!
Machen wir doch glatt, Darling!Rot ist ja ueberall zu sehen, aber wie waere es mit der italienischen Trikolore. DAS waere doch mal was Besonders, speziell bei deiner italophilen Neigung, oder?Da kommt doch dieser Euonymus gerade richtig. Unscharf, aber trotzdem toll (it's the thought that counts!

):

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 20. Okt 2005, 22:39
von Wolfgang
Was'n das fürn Euonymus?Mein alatus ist ziemlich fertig, aber erst nach fast drei Monaten.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 20. Okt 2005, 22:41
von Wolfgang
Und so schrill sieht die Frucht aus. Ich habe zum Größenvergleich darauf verzichtet, die Finger abzuschneiden.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 20. Okt 2005, 23:53
von callis
Mein alatus ist ziemlich fertig,
Wolfgang, meiner noch nicht.

Er war zum letzten Vollmond erst auf dem Höhepunkt der Farbe. Jetzt beginnen die Blätter zu fallen.Leider reicht die hier erlaubte Auflösung nicht.Wie heißt denn die Sorte mit den italienischen Farben, Caracol? Und wie winterhart ist sie und wir groß wird sie?
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 21. Okt 2005, 06:29
von bernhard
callis, wenn ich da an meinen eigenen alatus denke - der jetzt übrigens ohne laub dasteht (vermutlich auch wegen trockenem standort) - kann ich behaupten (und bin mir dabei ziemlich sicher), dass es sich bei dem von caracol gezeigten e. "tricolore" um eine e. alatus handelt.solche "spompernadeln" (syn. für faxen, verrückte sachen) macht meiner auch, besonders zu beginn der herbstfärbung.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 21. Okt 2005, 15:04
von Wolfgang
Lässt sich das irgendwie beeinflussen? Meiner geht immer ganz allmählich schon im Spätsommer von Grün auf Rot über (das Bild entstand im September), aber mit weiß ist da nix.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 21. Okt 2005, 15:19
von SouthernBelle
Ich hab den Eindruck, dass haengt auch vom Herbstberlauf ab: diesmal faerbt meiner ganz toll, und der September/Oktober war auch sowas von sonnig und trocken! Das kam auch mit weniger Wind, dann hangt die Pracht laenger.Cornelia
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 21. Okt 2005, 16:01
von bernhard
ja, wolfgang .... cornelia schlägt da schon die richtige richtung ein. es sind wohl zahlreiche faktoren, die die herbstfärbung bestimmen und darüber entscheiden, ob das ganze überhaupt ansehnlich oder sogar "amazing" ist. acer tataricum ist da ein sehr anfälliger kumpan. als da wären standort, boden, feuchtigkeit, temperaturverlauf, niederschlagsverlauf, sonnenstunden....... und last but not least wird auch das vermehrungsmaterial einen starken faktor spielen. denn besonders attraktive herbstfärber werden dann oft selektiert, weitervermehrt, unter eigenen sortennamen verkauft. so können innerhalb der "normalen" art, färberwilligere und färberesistentere exemplare vorhanden sein.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 21. Okt 2005, 17:42
von Caracol
dass es sich bei dem von caracol gezeigten e. "tricolore" um eine e. alatus handelt
Na, ich hab dieses Bild nur so im Voruebergehen geschossen, weil mir die Farben gefielen, aber auch weil ich solch Farbenvielfalt beim Eu. schon oft beobachtet habe. Nur meist nicht innerhalb eines Blattes sondern eine Mischung von gruenen, weissen und roten Blaettern. Nun Bernhard, ich schaetze deine Pflanzenkenntnis sehr, haette zwar eher gedacht es war so etwas wie
E. oxyphyllus oder etwas aehnliches. Das aber auch nur weil ich an dem Tag einige dieser eher selteneren Pfaffenhuetchen gesehen hatte. Ausserdem scheint mir der
alatus hier allem Anschein nach mit seiner Rotfaerbung schon durch zu sein.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 22. Okt 2005, 13:33
von callis
Das ganze Jahr über zahnke ich immer mit meinem Cornus sibirica herum wegen seines wilden Wuchses und der Schleppenbildung.Wenn dann aber die Herbstzeit kommt, tue ich jedesmal Abbitte, weil das Laub sich so hinreißend färbt.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 22. Okt 2005, 13:37
von callis
Schön sind auch die hellen Rückseiten der Blätter.Sorry, heute alle Aufnahmen mit Blitz wegen grauem Wetter. Aber ich konnte nicht widerstehen.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 22. Okt 2005, 13:40
von callis
Und hier noch ein Stilleben aus verschieden gefärbten Blättern des sibirischen Hartriegels.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 22. Okt 2005, 13:50
von Lis
Mit der Berberitze habe ich auch einen tollen Farbtupfer im Garten
