Seite 4 von 7
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 09:31
von trudi
In meinem Garten gibt es auch die Sorte 'Elegantissima', die mich aber nicht sehr begeistert, weil die Fernwirkung ist nur ein verwaschenes grau/grün ist. Da finde ich einen weiß panaschierten Euyonimus als Blickfang im schlichten Grün besser geeignet. Auch die Sorte B. aurea pendula, die Elfriede in dem Thread 'Mögt ihr Buxus' gezeigt hat, finde ich gefälliger.
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 10:15
von Ismene
Hoi Wim, jij brengt leven in de (buxus-) brouwerij, zeg. :DNormaal ben ik niet zo kapot van buxus, omdat ik geknipte bollekes niet schoon vind. Maar jij laat de schaar ook gewoon hangen, heb ik begrepen. Ik kan nog wat wild groeiende heesterkes gebruiken, wellicht ook ietske wat bij bamboe past. Blijven die eigenlijk allemaal wintergroen?Laat asjeblieft nog meer plaatjes zien! Groetjes uit de Achterhoek van Ismeneke
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 10:31
von Nina
Ismene, bitte mit Übersetzung dazu. dann lernen wir auch was dabei."zo kapot van buxus" " so verrückt nach Buxus" ?
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 11:08
von Irisfool
@ Nina, eigentlich wollte ich Ismene den Vortritt lassen, aber sie ist nun nicht mehr oneline und bevor nun auch noch jemand auf die Idee kommt mit suaheli anzufangen.......

niet kapot van= redensartlich: bin nicht begeisterd von.....und nun seid alle brav und redet wieder deutsch miteinander sofern ihr es beherrscht.

Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 11:13
von Nina
Danke für die Übersetzung Irisfool!
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 11:23
von Irisfool
Ui, nun sieht es aber plötzlich so aus , als wollte ich Ismene zurechtweisen und das war wirklich nicht der Fall, sie hat ja unserem belgischen Freund in seiner Sprache geantwortet, wie steh ich nun da? :-\LG Zwischenkommentare sind inzwischen in's Gartencafé verschoben worden.
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 11:24
von Nina
Du änderst Deinen obigen Text und setzt einen link ins Gartencafe.
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 11:25
von Gartenlady
ich bin begeistert von diesem Multi-Sprach-thread und von Wims Fotos

, würde gerne noch mehr sehen, falls es nicht zu viel Arbeit macht. Insbesondere finde ich interessant, dass es offenbar verschiedene gelblaubige Sorten gibt, eine habe ich ja auch, aber keine Ahnung wie sie heißt.
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 11:27
von Ismene
Ismene, bitte mit Übersetzung dazu. dann lernen wir auch was dabei.
Irisfool ist ja beinahe simultan.

Uitstekend gedaan.Übersetzung NL > D mache ich nur, wenn auch vom Englischen ins Deutsche übersetzt wird. Außerdem weiß ich auch, dass ein Forumsmitglied schon Niederländisch lernt, und das lasse ich dann aus didaktischen Gründen erstmal blättern.
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 11:30
von thomas
Vielsprachigkeit muss nicht schaden. Und im Falle von jemandem, der des Deutschen nicht so mächtig ist, können wir das gut akzeptieren.Aber wer von den anderen auch gut deutsch kann, soll es doch bitte mit Untertiteln machen ;)GroetjesLiebe GrüßeThomas
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 11:33
von Irisfool
@ Ismene. Das ist wohl richtig so. Redensartlich ist nicht immer leicht zu finden

LG
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 12:27
von vanhouttewim
dat is allemaal heel moeilijk om te verstaan!ik kan niet alles vertalen , ik zal mijn best doenik zal nog meer foto's maken van mooie buxus in mijn tuingroeten van wim
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 12:33
von vanhouttewim
i will make pictures this evening.... ask me for the names you would like to see.....wim
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 13:29
von vanhouttewim
ipek
Re:Buxus sorten
Verfasst: 20. Okt 2005, 13:33
von Gryyn
ipek?