News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buxus sorten (Gelesen 8620 mal)
Moderator: AndreasR
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Buxus sorten
hello ,i'm a new member from belgium ,i have over 200 buxus varieties and species , i would like to know other people who have rare buxus plants or varieties in their garden, i also hold other plants : magnolia , daphne , polygonatums , woodland plants , rare shrubsund deutsch ist sehr schwer.........grussen , wim
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Buxus sorten
Hello,vanhouttewimWelcome here and very much pleasure with this gardenpeople .I hope, you will find many interesting Threads about your special arealand good exchange about it.



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Buxus sorten
Herzlich willkommen Wim! :DSieht ja so aus, als wenn Du es aber trotzdem verstehst.und deutsch ist sehr schwer.........

Wow! You must have a big garden! :DI'm sure you will find here a lot of nice Garden Fool's!200 buxus varieties and species
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Buxus sorten
Hi, Wim!welcome as well from me. Its great to have someone familiar with the wide range of boxvarieties participating in the forum, to learn from.your interest in rare shrubs is shared by quite a lot of people here :)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Buxus sorten
Hello wim,du bist richtig hier. Ich warte schon lange auf einen Buxus-Spezialisten. Niemand kann eine Sorte in meinem Garten identfizieren. Ich werde heute Fotos machen. ciao maggi
Re:Buxus sorten
Hi Wim!Gorgeous! I'm furiously happy about having you here now
! Given the fact that there are lots of people who crave for boxwood, I'm sure you'll be drowning in questions very soon!!Could you - just because we (i.e. me
) are so curious - tell us which box variety (or varieties) is (are) your favourite?Love, NicoleN.B.: But you understand German, don't you? So we could have bilingual threads - you writing English but reading German?



- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Buxus sorten
hello everyone,if you want my list of buxus that i have in my garden ,please ask me in an email to vanhouttewim@skynet.be,there are so many varieties here ,many of them are very beautyful,it's difficult to choose the bestbuxus henryi is great , harlandii hance , very blue forms ,rugulosa , riparia , .....not all plants are in my list , i also have wild collected plants and plants without name , i have a lot of pictures.... just aski can understand what you write in german , but it's difficult when i have to write,i hope to learn it better now herei also have 100 different magnolia , daphne (10) and many other shrubs, my father hold a large collection of polygonatum , convallaria , disporum, disporopsis , anemone nemorosa,anemonella , asarum , arisaema , epimedium, ..... hellebores i go working now ....all the best , wim in belgien
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Buxus sorten
yours the family some beautiful rosehybrids are named for? Louis van Houttelg, brigitteHabe den Link repariert
Gruß Thomas

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Buxus sorten
Hallo Wim-und wie gross bitte ist Dein Garten? 100 Magnolien klingt eher nach einem Park!Bei mir reicht der Platz nur fuer ein paar wenige- magnolien wie Bux, denn ich mag auch noch Cornus und Viburnum zB.GruesseCorneliaPS Hast Du auch B. salicifolia? Hier erntet man erstaunte Blicke, wenn man danach fragt.
Gruesse
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Buxus sorten
Hartelijk welkom Wim!Das mit den Sprachen werden wir schon hinkriegen! Zur Not schreibst du ein Gemisch wie es dir einfällt, wir werden es schon verstehen.GroetjesThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Buxus sorten
hello Cornelia , ich habe auch buxus sempervirens 'Salicifolia'aber die ist nicht so biesonderdiese pflanze hat vielen synoniemen .....wim
Re:Buxus sorten
Hallo wim!Auch ich finde die verschiedenen Sorten und Arten von Buxus faszinierend.Derzeit habe ich 75 in meinem Garten. Leider habe ich bis jetzt keine Bezugsquelle für weitere Pflanzen gefunden. Lässt du deine Buchspflanzen natürlich wachsen oder werden sie geschnitten?
LG Elfriede
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Buxus sorten
hello , al meine buchspflansen sind naturlich gewachsen, ich habe kleine pflanzen von vielen sorten die ich kan verwechselngeen enkele van mijn buxusplanten zijn gesneden ,ze zijn allen natuurlijk gegroeid ,ik heb van veel soorten kleine plantjes die ik kan ruilen
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Buxus sorten
ruilen????