News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Südafrika (Gelesen 4180 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Südafrika

Phalaina » Antwort #45 am:

:D brauchst du einen guide ?????? ganzvorsichtigfrag ::) ::) ::)
Wenn ich könnte, wie ich wollte ... (wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre :P )
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #46 am:

@ phalaina , alles spricht englisch! ;D
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Südafrika

Phalaina » Antwort #47 am:

@ fisalis.Von lieben kann da keine Rede sein! Wir untergehen dieses Übel mit leidlicher Duldsamkeit.....was bleibt einem anders übrig? Oder warum , denkst du ,waren schon in frühester Geschichte die Hollánder schon überall auf der Welt und selten mal zuhause ;) ;)
Kommt einen regelmäßig der Blanke Hans besuchen, fühlt man sich auf einem Schiff wahrscheinlich sicherer als in seinem Kotten. ::)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Südafrika

Phalaina » Antwort #48 am:

@ phalaina , alles spricht englisch! ;D
Richtig und reicht sicher für´s Offizielle, aber für's vertraute Gespräch wird der Bure aber Afrikaans vorziehen, oder? (wurde mir jedenfalls so mal mal von einem SA- und Namibia-Vielreisenden kolportiert)
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #49 am:

Wir haben da aber inzwischen und seit den deltawerken , einen schönen Spruch: Der liebe Gott hat die Welt erschaffen und die Holländer , Holland! ;)
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #50 am:

Ach was! Übrigens, da gibt es auch ein Heidelberg, keine Ahnung ob die da deutsch sprechen..... ;D
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Südafrika

Phalaina » Antwort #51 am:

;D Ein paar bestimmt, es sickern ja immer wieder Deutsche da ein ... ;D
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #52 am:

Es werden momentan da sehr viele Häuser gekauft vornämlich von Deutschen, denn es ist da spottbillig. Die Leute wollen da dann auch im Rentenalter ganz hinziehen. Sie wissen aber nicht was sie sich damit antun ::) Die Mentalität der S. - Afrikaner ist nicht gerade mit der von Europa zu vergleichen und dann habe ich es über die Blanken.Etwas versprechen ist die eine Sache das Halten eine ganz andere..... man stelle sich vor man braucht ein paar Handwerker zur Hausrenovierung..... ich hab da schon Story's gehört ;D. Bei uns kommen sie auch nicht schnell, dort kommen sie schon des Öfteren gar nicht..... ;D S.-Afrikaner sind Lebensgeniesser. Haben sie z. B. ein gut laufendes Geschäft, verkaufen sie es und leben vom Geld , bis es alle ist. Dann fangen sie wieder ein Neues an. Oftmals erlebt! Hier --- undenkbar..... ;D
Silene

Re:Südafrika

Silene » Antwort #53 am:

und dann habe ich es über die Blanken
???Das war richtig spannend für mich, Irisfool :D Bisher hatteich nicht die leiseste Ahnung, wie es in Südafrika aussehen mag.Dein Fotounglück finde ich übrigens besonders gelungen!Ein Freund erzählte gerade, daß es dort mal sieben Jahre :onicht geregnet hätte! Wie funktioniert das mit dem Trinkwasser?Kommen nicht auch jede Menge Schnittblumen aus Südafrika?
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Südafrika

ebbie » Antwort #54 am:

Hallo Irisfool, deine Bilderserie und deine Schilderungen haben mich neugierig gemacht. War heute schon im Reisebüro und habe mir Kataloge geholt. Jetzt mal 'ne Frage: Lohnt sich aus botanischer Sicht eine Reise Ende Januar/Anfang Februar noch? Wären Kapstadt und die Orte östlich davon (Gardenroute) ein guter Ausgangspunkt?Ach ja, The Color Encyclopedia of Cape Bulbs habe ich mir heute auch bestellt. :D
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #55 am:

@ Fionelli, damit hat er wohl recht gehabt, da bkam es in2003 auch zu riesigen Waldbränden, wobei riesige Areale von Eucalypthuswàldern abgebrannt sind. konnte man in 2004 noch gut sehen. Aber an Trinkwasser hat es nicht gefehlt. Die Strassenschàden von der grossen Ùberschwemmung in Mosambique konnte man auch noch feststellen die auch bis weit ùber den Krugerpark rúbergeschwappt ist.Kilometerlang Pothole´s, Schlaglòcher meist 30/50 cm tief. ùbrigens immer mit den sympatischen Hinweisen Pothole´s ùber 5 Km!..... und das ùber 95 km Lánge .... wir haben gezàhlt ;D ;D ;D. taten sie sicher, damit man nicht mutlos wird.... ;D Frùher kamen sehr viele Schnittrosen nach Europa.Das ist im Moment weniger, aber es kommt noch genug und wird in Aalmeer umgeschlagen. LG
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #56 am:

@ ebbie, da ist da voll Hochsommer. In der Kaapprovinz geht es ja , im Krugerpark wirst du schmelzen..... Dezember würde ich nicht fliegen da sind die s. -afrikanischen grossen Schulferien und sind die Leute da selbst alle unterwegs. Keine Chance, da noch eine Lodge oder sonstigen Platz in den Park's zu bekommen. Wie gesagt,2004 waren wir im März, das ist da Weinlese. Vom Klima her herrlich warm, kein Problem, von der Flora und Fauna her weniger.... das Gras in den Wildpak's ist hoch und du entdeckst weniger Wild und es ist ziemlich dorr. Im Frühjahr ,aber und das würde ich jedem Erstreisenden anraten ist das Land eine wahre Blütenexplosion und in den Wildparks kannst du dich nicht sattsehen an Jungtieren, einfach zauberhaft. Ich rate dir zur Geduld und spaar noch ein bisschen bis zum nächsten Jahr Ende Oktober und nimm 4 Wochen, wenn du kannst, es lohnt sich. Ich gebe dir dann gerne Tip's. :D LG
sarastro

Re:Südafrika

sarastro » Antwort #57 am:

Südafrika steht bei mir an oberster Stelle, schon wegen der Pflanzen. Und weil vieles von dort hier nicht zu bekommen ist. Und Gärtnereien gibt es auch einige, sogar solche, die exportieren. Wär mal was mit einer Sammelbestellung. Schließlich hat der Keller außer Kartoffeln noch genug Lagerkapazität. ;DHabe fast den gesamten Vorderen Orient inkl. Nordafrika bereist bis hinunter in den Jemen und fühlte mich in den Ländern immer total sicher. Aber von Zuidafrika hört man so einiges. Wie siehts denn da mit der Sicherheit aus? Mir sieht man eben meinen Pass nicht im Gesicht und an der Haarfarbe an, darum hatte ich in südlichen Ländern noch nie Schwierigkeiten.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Südafrika

Wolfgang » Antwort #58 am:

He, vielen Dank für die Bilder! In Südafrika (und Namibia) war ich in den achtziger Jahren öfter. Noch heute ziehe ich in Erinerung daran jedes Jahr Gazanien. In der Wüste bei Swakopmund sah ich die ersten Welwitschias in freier Natur.Bei einer Grillparty der südafrikanischen Chamber of Mines fischten uns ein paar kecke Strauße die Zitronen aus den Trinkgläsern, die auf den Tischen standen."Protea" nannten die Südafrikaner auch ihre Militäraktion gegen die Swapo an der Nordgrenze Namibias. Da geriet ich mal mitten hinein und habe ich die Angst um mein Leben ausgestanden. Und am Flughafen wurde ich mal auf unbestimmte Zeit verhaftet, weil ich kein Visum hatte.Ist man im Land, kommt man weithin mit deutsch durch.In Südafrika kann heute die Sicherheit in den großen Städten kritisch sein.
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #59 am:

Also, wir hatten da auch keine Probleme, selbst nicht in Johannisburg. Bestimmte Stellen sollte man halt meiden, aber das muss man auch in den grossen Städten in Amerika ;D.Österreichische Freunde von uns konnten bei einer Grachtenrundfahrt aus den Boot zuschauen wie 4 Jungs in Amsterdam ihren BMW aufbrachen......Wir haben in SA nur gute Erfahrungen gemacht. Was nicht heissen soll, dass man alles offen im Auto liegen lässt. Die Häuser der Blanken sind auch alle sehr gut gesichert.Es wird scheinbar, folgens ihren Aussagen ,sehr viel gestohlen. Ist etwas offen ,sind die Schwarzen halt schnell drinn, viel aus Neugier und dann schaut man halt gleich, was man brauchen könnte..... der Unterschied zwischen arm und reich ist gewaltig. Das Bildungsniveau auch leider noch sehr, man kann es ihnen nicht übel nehmen, wenn man sie so lange hindert sich zu entwickeln und Eigeniniziative ist oft weit zu suchen. Die Appartheit ist erst 12 Jahre vorbei. Der Nachholbedarf gross , die Arbeitlosigkeit immens.In den grossen Städten fuhren wir mit den Türknöpfen nach unten, aber das machen wir auch in den Grossstädten hier. Die Ampeln sind da immer der Knackpunkt! ;D Ich glaube, die Kriminalität wird forsch übertrieben.In unserem Auto ist schon 2x vor unserem Haus eingebrochen worden, in S.- Afrika noch nie! ;D Christian, wärmstens zu empfehlen, aber wie gesagt und dir sicher sehr gelegen in den Herbst- Wintermonaten LG Irisfool
Antworten